amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25856 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: ADRipper 1.5 (28. Jun. 2008)
ADRipper "rippt" Musikstücke von Audio-CDs und konvertiert sie ins MP3- oder OGG-Format (Screenshot). In der Version 1.5 wurde das System zur Verwaltung unterschiedlicher Kodierungsprofile erneuert. Zudem können CD-Daten an den FreeDB-Server gesendet w...

WinUAE: Neue deutsche Sprachdatei (28. Jun. 2008)
"Brasto" von amigaemuboard.net hat eine neue deutsche Sprachdatei für WinUAE 1.5.0 erstellt ...

AROS: Lunapaint wird kommerziell (28. Jun. 2008)
Hogne 'M0ns00n' Titlestad gibt auf seiner Webseite bekannt, dass sein von TVPaint inspiriertes Grafikprogramm Lunapaint, dessen Quellcodes er vor gut einem Jahr freigegeben hatte, in Zukunft wieder unter einer Closed-Source-Lizenz vertrieben werden wird. ...

Software-News in Kürze: VirtualJaguar, SView5, SabreMSN (28. Jun. 2008)
VirtualJaguar ist ein Emulator des Atari Jaguar und liegt nun in der Version 1.0.7 für MorphOS vor. Benötigt wird neben ROM-Dateien der jeweiligen Spiele auch das jagboot.rom. Dem Grafikprogramm SView5 für AmigaOS und MorphOS liegt in der Version 2.5...

Amiga Arena: ADF-Datei der deutschen Hilt-II-Fassung (28. Jun. 2008)
Das rundenbasierte Strategiespiel "Hilt II" von Scorpius Software wurde 2002 erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht und ist nun wieder dort herunterladbar. Zudem steht mit Unterstützung Wolfgang Hosemanns von Insane-Software nun erstmals auch eine A...

MUI-Klasse: MCC_NList 0.102 (28. Jun. 2008)
Die NList-Klassen für das Magic User Interface liegen für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS nun in der Version 0.102 vor. Erstmals enthalten ist die Klasse nbalance.mcc. Diese erkennt es, wenn sich der Mauszeiger über einem Balance-Objekt befindet, und ...

Video-Magazin: neue Ausgabe von AmitopiaTV (27. Jun. 2008)
AmitopiaTV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Die neue, am 25. Juni veröffentlichte Ausgabe behandelt folgende Themen: Amiga News Headlines Jay Miner video TBL Starstruck demo Extra bits Xtreme Racing Review Promo for Amiga Meetin...

Veranstaltung: AIConf statt Codex Alpe Adria (Italien) (26. Jun. 2008)
Nachdem dieses Jahr keine Codex Alpe Adria stattfindet, richtet stattdessen Radicadesign zusammen mit der örtlichen Stadtverwaltung am 12. Juli eine Veranstaltung für alternative Computersysteme namens AIConf (Alternative Italian Conference) in der Sporta...

Amiga 1000: Sammelbestellung für Austausch-Motherboard GB1000 (25. Jun. 2008)
Anfang des Jahres stellte Georg "gb97816" Braun ein selbst entwickeltes Austausch-Motherboard für den Amiga 1000 vor, das im Vergleich zum Original mit diversen Verbesserungen aufwarten kann (68030 CPU, 8 MB RAM, IDE-Controller, Zorro-Slot). Sämtlich...

MUI-Klasse: MCC_TextEditor 15.27 (24. Jun. 2008)
Die MUI-Klasse MCC_TextEditor liegt inzwischen in der Version 15.27 vor. Neben diversen Fehlerbereinigungen wird unter AmigaOS 4 nun auch die Geschwindigkeit berücksichtigt, mit der das Mausrad bewegt wird (Changelog)....

AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.20 (24. Jun. 2008)
Der Instant Messenger Epistula liegt seit heute in der Version 52.20 vor. Zu den Neuerungen zählen kontaktabhängige Fensterpositionen und -größen sowie die Unterstützung des "Anstupsens" (nudge). Der Autor empfiehlt, die Konfigurationsdateien epistula....

Retro-Gaming: Jump'n Run "Sonic" (Preview) (24. Jun. 2008)
Auf amiga.org stellt ein Anwender sein von Segas legendärem "Sonic The Hedgehog" inspiriertes Jump'n Run vor (Screenshot). Das Spiel wird mit dem Construction Kit Backbone entwickelt und daher keine 1:1 Umsetzung werden, soll sich aber so nahe wie möglich...

Instant Messenger: SabreMSN Alpha 23 für AmigaOS 3/4 (Update) (24. Jun. 2008)
James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Alpha-Version seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung (Screenshot). Die Änderungen in Alpha 23 sind dem Readme zu entnehmen. Unter AmigaOS 3 werden MUI, Nlist.mcc, codesets.library und ...

AmigaOS 4: Modula 2-Entwicklungsumgebung AgletM2PPC (24. Jun. 2008)
AgletM2PPC ist eine komplette Modula 2-Entwicklungsumgebung inklusive Compiler, es wird lediglich noch ein Texteditor benötigt (unterstützt werden GoldEd, CygnusEd und TurboText). Die aktuelle Version des Pakets befindet sich noch im Beta-Status...

AmigaOS 4: TuneNet-Frontend AMuse 0.64 (Beta) (24. Jun. 2008)
AMuse ist ein von Amarok inspiriertes Frontend für den Audio-Player TuneNet, das komfortables Blättern und Suchen in der eigenen Musik-Sammlung ermöglicht, CD-Cover herunterladen und anzeigen kann und außerdem einen Klienten für das Musiknetzwerk Last.FM ...

Still Alive: Amiga-geeignete Fassung des Videoclips (23. Jun. 2008)
Chris Hodges stellt unter dem Titellink eine Fassung des Videoclips "Still Alive" (amiga-news.de berichtete) von Eric Schwartz zur Verfügung, die auch auf Amiga-Rechnern abspielbar ist. Während die Animation selbst nicht sehr anspruchsvoll ist (320 x...

Flash-ROM-Software Luciferin 4.0 (23. Jun. 2008)
Chris Hodges hat ein Update seiner Flash-ROM-Software Luciferin für die E3B-Produkte Romulus, Algor (Pro) und Deneb veröffentlicht. Zu den Neuerungen in der Version 4.0 zählen unter anderem die Integration von Bootloadern und die Behebung des Problems mit...

AmigaOS 4: Spiele-Engine MegaZeux und weitere PfP-Portierungen (22. Jun. 2008)
Von "Porting for Profit" wurde die Engine MegaZeux samt einiger darauf aufsetzender Spiele für AmigaOS 4 portiert (Download). Weitere neue Portierungen sind der NCurses-basierte Boulder-Dash-Klon NPush, der 3D-Tetris-Klon Blockout 2, bei dem ...

Amiga Arena: Weitere Interviews und Spiele wieder online (22. Jun. 2008)
Nachdem die Amiga Arena wieder online ist, sind nach den ersten beiden Ausgaben des Magazins AmigaInsider zwischenzeitlich auch die Interviews der Jahre 2000, 2003 und 2004 sowie die Spiele von Sayonara Software (Flamingo Tours, Hollywood, Samba Partie AG...

MorphOS: Dateimanager DrawerBall 0.2l (22. Jun. 2008)
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 0.2l ein Update seiner sehr frühe nVersion eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. Das Quellverzeichnis muss dem Programm beim Start mitgeteilt werden ("Drawerball SYS:"), ansonsten wird das aktuelle Ver...

1 285 565 ... <- 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 -> ... 585 936 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.