26175 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: PFTP 0.4 (13. Nov. 2008)
Pete's FTP (Screenshot) von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und SFTP-Unterstützung. Änderungen in Version 0.4:
When you couldn't connect to a server, PFTP would
hang. Fixed.
Icon is now a proper Amiga ico...
MorphOS: HivelyTracker 1.6 (13. Nov. 2008)
HivelyTracker ist ein auf dem AHX-Format basierender Tracker. AHX wurde in den neunziger Jahren entwickelt, um Musikstücke schreiben zu können, die dem typischen Chip-Sound des SID (Sound-Chip des C64) ähneln.
"BuZz", der die OS4-Version bereits auf AR...
Arcade-Puzzler: Word Me Up XXL 1.1 (12. Nov. 2008)
"Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente, der kommerzielle Titel wird für AmigaOS 4 und MorphOS angeboten. Das jetzt veröffentlichte Update auf Version 1.1, das registrierten Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt w...
AmigaOS 4: Atari-Emulator Hatari 1.0.31 (12. Nov. 2008)
Hatari ist ein SDL-basierter Atari-ST-Emulator. Die Änderungen in der Version 1.0.31 sind der Readme-Datei zu entnehmen....
AmigaOS 4 / MorphOS: Word Me Up XXL 1.1 (12. Nov. 2008)
Das Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 und MorphOS nun in der Version 1.1 vor. Das Update ist für registrierte Kunden kostenlos, zudem ist eine Demoversion mit vier der rund 60 Lev...
AC3-Encoder (MUI-GUI für aften) (11. Nov. 2008)
AC3-Encoder ist eine einfache, MUI-basierte grafische Benutzeroberfläche für das Kommandozeilenprogramm zur AC3-Kodierung aften.
Zusätzlich benötigt wird neben RxMUI und ARexx die
Version 13.0.0 oder höher von sox (sox-13.0.0.lha, 1 MB; MorphOS...
Amiga Image Storage System: Service-Release AISS 4.5 (11. Nov. 2008)
Das Amiga Image Storage System (AISS), ein System zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS und alternativen Systemen, steht ab sofort in der Version 4.5 auf Masonicons.de zur Verfügung.
Highlights:
353 neue und 169 überarbeitete Bilder
O...
dnetc-Client mit OGR-26-Unterstützung (11. Nov. 2008)
Oliver Roberts stellt für diverse Varianten von AmigaOS eine neue Version des dnetc-Klienten von distributed.net zur Verfügung, der auch das OGR-26-Verfahren unterstützt (der Wettbewerb OGR-25 ist seit gut zwei Wochen beendet). Ein MorphOS-Port existiert ...
AmigaOS 4: WarpOS-Emulation 16.40 mit Sam440-Unterstützung (11. Nov. 2008)
Jörg Strohmayers WarpOSEmu ist eine Reimplementation der powerpc.library und ermöglicht das Ausführen von WarpOS-Anwendungen unter AmigaOS 4. Die bisher erhältlichen Versionen des Wrappers funktionierten nicht mit der im Sam440 verbauten CPU, diese E...
OctaMED SoundStudio V2: Programmierer gesucht (11. Nov. 2008)
Für OctaMED SoundStudio, einen der ersten 8-Kanal-Tracker, wird erneut ein Programmierer gesucht, der die alte Amiga-Version 1.03c weiterentwickelt. Voraussetzung ist, dass die Version 2.0 innerhalb des kommenden Jahres fertiggestellt wird....
Emulator: UAE für Nintendo Wii (10. Nov. 2008)
Auf der Grundlage von UAE4ALL wurde unter dem Titellink eine erste Betaversion des Amiga-Emulators UAE für die Spielkonsole Nintendo Wii veröffentlicht....
Veranstaltung: AIConf am 6. Dezember in Papozze (Italien) (10. Nov. 2008)
Am 6. Dezember richtet Radicadesign zusammen mit der örtlichen Stadtverwaltung erneut eine Veranstaltung für alternative Computersysteme namens AIConf (Alternative Italian Conference) in der Sportarena von Papozze in der italienischen Region Venetien...
Emulator: WinUAE 1.5.3 (09. Nov. 2008)
Die neueste Version des bekannten Amiga-Emulators WinUAE enthält Optimierungen für RTG-Anwendungen, einige kleinere Verbesserungen der Chipsatz-Emulation und bietet die Möglichkeit, bestimmte Dateitypen (*.adf, *.uae...) systemweit mit dem Emulator zu ver...
ACube ebenfalls auf der Electronica 2008 (09. Nov. 2008)
Wie uns ACube auf Anfrage mitteilt, werde auf der Electronica 2008 (11. bis 14. November, München) auch Enrico Vidale - sowie eventuell weitere Repräsentanten - am Stand von Acubes Partnerfirma Denx anwesend sein.
Das Sam440 und AmigaOS ...
Anubis OS: AROS-Entwickler starten neues, amigainspiriertes Betriebssystem (09. Nov. 2008)
Offenbar vor dem Hintergrund immer wieder aufkeimender Richtungs- und Organisationsdiskussionen unter den Entwicklern und Unterstützern der quelloffenen Nachprogrammierung des AmigaOS, AROS, hat sich inzwischen eine Handvoll noch aktiver sowie ehemaliger ...
PDF-Magazin: APoV (Amiga Point of View) Ausgabe 3 (09. Nov. 2008)
APoV ist ein englischsprachiges Spiele-Magazin, das sich alten Amiga-Spielen widmet und im PDF-Format veröffentlicht wird. Die dritte Ausgabe enthält unter anderem folgende Themen:
Reviews of... Disposable Hero, Navy Seals, The Lord of the Rings, War i...
OnyxSoft: AllKeys 2.3 und MultiRen 1.66 (08. Nov. 2008)
Das OnyxSoft-Team hat mit AllKeys 2.3 und MultiRen 1.66 Updates für zwei seiner Programme veröffentlicht. Ersteres entstand ausschließlich aufgrund von Anfragen und Fehlerberichten durch die Anwender. Sollten Ihnen also Fehler auf- oder Anregungen eingefa...
AROS: Vereinheitlichung der Compiler-Pakete (08. Nov. 2008)
Aufbauend auf der von Markus Weiss und Nic Andrews geleisteten Vorarbeit hat Stanislaw Szymczyk die AROS-Compiler-Pakete für alle AROS-Plattformen (i386, ppc, x86_64) für gcc 4.2.2 vereinheitlicht und sie in die AROS-Build-Systeme integriert, was eine ein...
Interview mit Rabah Shihab (Babylonian Twins, englisch) (08. Nov. 2008)
Das französische Amiga-Online-Magazin Obligement hat heute unter dem Titellink ein Exklusiv-Interview mit Rabah Shihab veröffentlicht, dem Hauptprogrammierer von Babylonian Twins. Nach dessen Einschätzung handelt es sich hierbei vermutlich um das erste ko...
Bericht und Bilder vom Amiga-Meeting Nord 2008 (08. Nov. 2008)
Thorsten Mampel schreibt: Auf unserer Homepage ist nun ein Bericht zum Amiga-Meeting zu finden. Zudem wurden auf pegasosforum.de einige Bilder vom Meeting veröffentlicht....
|