amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26175 Gefundene Meldungen

ARexx-Skript: SpamFryer 6:18 (18. Okt. 2008)
SpamFryer ist ein per Piktogramm startbares ARexx-Skript von Simon N. Goodwin, das Spam-E-Mails erkennt und diese entweder direkt vom POP3-Server Ihres Anbieters löscht oder einen Quarantäne-Ordner des E-Mail-Programms YAM verschiebt. Die neue Version ...

AmigaOS 4.1 Beta für das Sam440ep-Board verfügbar (18. Okt. 2008)
Pressemitteilung Bassano del Grappa, 17. Oktober 2008 - ACube Systems Srl ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit von AmigaOS 4.1 Beta (entwickelt von Hyperion Entertainment VOF) für das Sam440ep bekanntgeben zu können. Das aus einer gepressten CD und...

AmigaOS 4: Directory Opus 4.18.12 (Update) (17. Okt. 2008)
Joachim "Zerohero" Birging stellt ein Update für Directory Opus 4 bereit, das zahlreiche kleinere Fehler beseitigt und einige Optimierungen mitbringt. Unter anderem funktioniert jetzt der Aufruf externer Module wieder unter AmigaOS 4.1. Update: (1...

SAM440ep: Bundle aus THE RED ONE und Word Me Up XXL (17. Okt. 2008)
Pressemitteilung: Der Publisher Boing Attitude und der Software- & Hardware-Distributor RELEC haben eine Vereinbarung getroffen um ihren Kunden die Möglichkeit zu einem Schnäppchen anbieten zu können: Beide Partner sind erfreut, bekanntgeben zu können...

AmigaOS 4: NetSurf 2.0 (Betaversion SVN 5187) (17. Okt. 2008)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt. Mit der Betaversion SVN 5187 stellt Chris Young ein Up...

Anleitung: "Amiga Samba for Idiots" wieder online (16. Okt. 2008)
"Amiga Samba for Idiots" ist eine ausführliche und mit Abbildungen versehene Hilfestellung bei der Installation von Samba unter AmigaOS. Die englische Version ist jetzt unter einer neuen URL wieder online, bei entsprechendem Interesse würde der Webmaster ...

Betriebssystem: NetBSD 4.01 für Classic Amiga (16. Okt. 2008)
NetBSD ist ein Unix-ähnliches Betriebssystem das unter einer Open-source-Lizenz vertrieben wird und als das "portierbarste" Betriebssystem gilt. Zu den derzeit 53 unterstützten Plattformen gehört auch Amiga/68k (einschließlich DraCo). NetBSD benötigt e...

AmigaOS 4: SDL-basiertes Malprogramm Grafx2 (15. Okt. 2008)
Grafx2 ist ein ursprünglich für MS-DOS veröffentlichtes Malprogramm ähnlich Deluxe Paint, das in Gestalt einer SDL-Fassung zu neuem Leben erweckt wurde. Download: grafx2.lha (808 KB)...

AmiWest: Video- und Audio-Streaming durch UGN (15. Okt. 2008)
Wie jedes Jahr wird das Amiga User Group Network (UGN) wieder Live-Übertragungen von der AmiWest (17./18. Oktober, Sacramento/USA) organisieren. Neben Video- und Audio-Streams wird auch wieder eine Webcam Stanbdbilder liefern. Gesponsert wird das Angeb...

AmigaOS 4: Neue Versionen von PrBoom, Quake 2 und Quake 3 (14. Okt. 2008)
Unter dem Titellink stehen neuere Portierungen der bekannten Ego-Shooter PrBoom (eine Doom-Variante), Quake 2 und Quake 3 zur Verfügung. Alle drei Titel unterstützen jetzt MiniGL und nutzen somit die 3D-Hardware moderner Grafikkarten. Angaben vo...

Podcast: Amiga Round Table, Episode 33 (14. Okt. 2008)
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Bill Panagouleas zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die Themen der 33. Ausgabe, an der wiede...

Webseite: Amiga UK User Group (14. Okt. 2008)
Die "Amiga UK User Group" ist ein Versuch, eine Dachorganisation für die verbleibenden Amiga-Gruppen in Großbritannien zu schaffen und eventuell wieder eine britische Amiga-Veranstaltung ähnlich der AmiWest oder der Pianeta Amiga zu etablieren. ...

MorphOS: Gallerius 2.3 erstellt HTML-Galerien (14. Okt. 2008)
Gallerius von Pawel 'Stefkos' Stefanski erstellt HTML-Thumbnail-Galerien. Zu den Neuerungen in Version 2.3 zählen u.A.: Auswahl zwischen internem oder externem Bildanzeiger Farben können gespeichert und geladen werden Dateikommentare lassen sich ände...

AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.12 (Update) (13. Okt. 2008)
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Verwendung von Cairo gegenwärtig AmigaOS 4.1 vorausgesetzt wird. Die Änderungen seit der letzten Veröffentlichung im Ein...

Interview mit ACube Systems (englisch) (12. Okt. 2008)
Unter dem Titellink wurden im Forum von Amigaworld.net einige Auskünfte veröffentlicht, die ACube Systems diesem Portal sowie dem AmigaRoundTable und Amigaweb.net erteilt hat. Hierin teilt Max Tretene mit, dass das PowerPC-Board Sam440ep-flex vor Weih...

Retro-Gaming: Paket aus Competition Pro und Spielesammlung (10. Okt. 2008)
Die Jöllenbeck GmbH, die seit einiger Zeit eine USB-Neuauflage des legendären Joysticks "Competition Pro" anbietet, vertreibt diesen jetzt im Paket mit der Amiga-Spielesammlung "Amiga Classix Diamond Edition". Eine vollständige Liste der auf der CD ent...

AmigaOS 4: CD-/DVD-Brennprogramm AmiDVD 1.47 (10. Okt. 2008)
AmiDVD ist ein sehr einfach gehaltenes CD-/DVD-Brennprogramm von Jörg Strohmayer. In Version 1.47 wurde ein kleinerer Fehler beseitigt ("$STACK: cookie was missing, fixed"). Direkter Download: AmiDVD.lha (52 KB)...

amiga-look.org: Skin-, Icon-, Wallpaper-Archiv (10. Okt. 2008)
Amiga-Look ist inspiriert von Angeboten wie KDE-Look und Gnome-Look und soll dem Anwender eine zentrale Anlaufstelle für all das bieten, was er zur Verschönerung seiner Workbench benötigt: Piktogramme, Themes und Hintergrundbilder, aber auch MUI-Settings ...

AmiWest:AmigaOS 4.1- und MorphOS 2.1-Präsentationen, Individual Computers (09. Okt. 2008)
Auf der AmiWest (17. und 18. Oktober, Sacramento) wird Richard Drummond als Vertreter von Hyperion anwesend sein und AmigaOS 4.1 auf einem SAM440 vorführen, während Dave Morris die neueste Version von MorphOS präsentiert. Jens Schönfeld von Indiv...

AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.4.5 (09. Okt. 2008)
Die AmigaOS 4-Portierung des rundenbasierten Strategiespiels Battle for Wesnoth liegt jetzt in der aktuellen Version 1.4.5 vor....

1 288 570 ... <- 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 -> ... 590 947 1309
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.