26175 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: CD-/DVD-Brennprogramm AmiDVD 1.39 (09. Nov. 2007)
AmiDVD von Jörg Strohmayer ist ein sehr einfach gehaltenes CD-/DVD-Brennprogramm, das zunächst eine Image-Datei im ISO9660-Format erstellt und diese dann auf eine CD bzw. DVD schreibt.
In Version 1.39 wurden für Pioneer-Laufwerke die Funktionen für da...
BITbyBIT: Sponsorenprogramme gestoppt (08. Nov. 2007)
Wie die BITbyBIT Software Group LLC unter dem Titellink mitteilt, wurden die bisherigen Angebote zu Prerelease-Zahlungen sowie Sponsorenprogrammen eingestellt, da der Gründer, Jamie Krueger, eine neue Vollzeitstelle angetreten habe, die ihm bis auf weiter...
AmigaOS 4: Basilisk II 0.9 (Betaversion) (08. Nov. 2007)
Kjetil Hvalstrand hat eine erste Betaversion seiner AmigaOS 4-Portierung des 68k-Mac-Emulators Basilisk II bereitgestellt.
Gegenwärtig ist die Portierung noch nicht ganz ausgereift. So funktioniert die TCP/IP-Unterstützung noch nicht und es gibt n...
Amiga-Mitbegründer David Morse verstorben (08. Nov. 2007)
Wie Carl Sassenrath unter dem Titellink mitteilt, ist David Morse am 2. November im Alter von 64 Jahren verstorben (Traueranzeige).
David Morse war Mitbegründer und Präsident der zunächst Hi Toro genannten ursprünglichen Amiga Corporation, di...
Blue Ribbon MIDI-Software-Disksets für Low-End-Systeme (08. Nov. 2007)
Im Downloadbereich der Homepage von Alfred Faust stehen ab sofort einige Disketten-Sets fertig installiert als DMS-Archive zum herunterladen bereit, die für den Betrieb von Blue Ribbon MIDI-Software (BarsnPipes, SuperJAM!, Internal Soundkit) auf Low-End-S...
AROS: Interview mit Bill Evans (englisch) (08. Nov. 2007)
Im Rahmen seines Blogs "The AROS Show" hat Paul J. Beel unter dem Titellink ein Interview mit Bill 'Tigger' Evans geführt. Hierin spricht er unter anderem über seine AROS-Anpassung an das Efika-Board und wie er ursprünglich zum Amiga kam....
Aminet-Uploads bis 06.11.2007 (07. Nov. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha biz/misc 22K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
AmiWebView2-fr.lha comm/misc 4K GEN AmiWebView v2.0 french cata...
X-Amiga: Minimale Linux-Installation für E-UAE (07. Nov. 2007)
X-Amiga ist eine minimale Linux-Installation, die darauf optimiert ist, den Amiga-Emulator E-UAE zu starten. Hierdurch werden weniger als 40 MB Speicherplatz beansprucht und die Startzeit (auf dem Rechner des Entwicklers) auf etwa 15 Sekunden begrenz...
AmigaOS 4: OpenSSH 4.7p1-3 (06. Nov. 2007)
Die aufgrund von Anwenderrückmeldungen ermöglichte Version 4.7p1-3 des von Steven Solie für AmigaOS 4 kompilierten OpenSSH-Paketes behebt unter anderem ein Problem bei der Übermittlung der Tastenkombination Ctrl-C an alle Tochterprozesse der Ausgangs...
Printmagazin: Amiga Future 69 erschienen (06. Nov. 2007)
Pressemitteilung: Die Ausgabe 69 (November/Dezember 2007) ist heute erschienen. Das heißt, es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Händlerlieferungen zur Post gebracht. Eine ausführliche Inhaltsauflistung sowie diverse Leseproben stehen auf unserer...
AROS: UAE-Integration in Angriff genommen (05. Nov. 2007)
Richard Drummond hat sich der Aufgabe angenommen, für eine Integration des Amiga-Emulators UAE in das quelloffene Betriebssystem AROS zu sorgen. Grundlage hierfür ist E-UAE, eine von ihm vorangetriebene Variante, die viele Funktionen von WinUAE auch auf a...
Veranstaltung: Bilder und Videos von der L'Alchimie 2007 (05. Nov. 2007)
Nachfolgend finden Sie einige Links zu Bildern und Videos von der Veranstaltung L'Alchimie 2007, die vom 2. bis 4. November im französischen Tain l'hermitage stattfand:
http://afle.free.fr/Images/alchimie7/index.html
http://afle.free.fr/Videos/al...
Magazin: The Crypt - Ausgabe 51 (05. Nov. 2007)
Die 51. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält neben zahlreichen Beiträgen zu den unterschiedlichsten Themen auch eine Bauanleitung für einen Analog-Digital-Konverter sowie eine kurze Vorstellung des Amiga-Podcasts "Amiga Round Table"....
Hyperion verklagt Amino Development (05. Nov. 2007)
Nachdem der ehemalige Inhaber der Amiga-Rechte wieder als eingetragene Körperschaft existiert und sich in Amino Development umbenannt hat, reagiert Hyperion Entertainment, das sich bereits mit Aminos Schwesterfirmen Itec und KMOS/Amiga Delaware gerichtlic...
Podcast: Amiga Round Table, Episode 14 (05. Nov. 2007)
"Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter, englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Themen der zehnten Ausgabe, die ab sofort...
AmigaSYS: PDA- und Amithlon-Versionen in Arbeit (05. Nov. 2007)
Die vorkonfigurierte Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS - ursprünglich eine AmigaOS-Distribution für WinUAE - wird derzeit für Pocket PC PDAs und Amithlon angepasst. Einige Screenshots und Informationen zum aktuellen Status dieser Anpassungen sind...
AmigaOS 4: Video-Player Mplayer 1.0rc2 "LeitMotiv version" (05. Nov. 2007)
Andrea Palmate stellt ein Update seiner OS4-Portierung des bekannten Video-Players Mplayer zur Verfügung. Neu in dieser, als "LeitMotiv version" bezeichneten Veröffentlichung:
New version that plays almost all video and audio file types
Fixed a bug th...
AmigaOS 4: Warnung vor fragwürdigen Ebay-Angeboten (04. Nov. 2007)
Auf Ebay wird derzeit unter der Bezeichnung AMIGA OS4 for Amiga with Blizzard or Cyberstorm PPC eine vermeintliche Retail-Version von AmigaOS 4 für Classic Amigas angeboten. In dem mit reichlich Text und Bildern ausgestatteten Angebot ist der (englis...
AmigaOS 4: xMAME-GUI 0.14 (04. Nov. 2007)
Alexander Weber hat ein Update seiner grafischen Oberfläche für die AmigaOS 4-Portierungen des Emulators xMAME veröffentlicht (Screenshot). Unterstützt werden auch xNeoMAME und xCpMAME.
Zu den Neuerungen in der Version 0.14 gehören neben einem int...
Amition.de: Elf Videos hinzugefügt (04. Nov. 2007)
Neben Ergänzungen auf einigen Unterseiten wurden auf Amition.de in den Bereichen Download und Amiga-Geschichte elf weitere Videos hinzugefügt.
In diesem Zusammenhang möchte der Betreiber alle Amiga-Fans bitten, eventuell vorhandenes Videomaterial, We...
|