25852 Gefundene Meldungen
Feelin 11.0 (15. Nov. 2006)
Olivier Laviales Open source-Projekt Feelin, ein objektorientiertes System für AmigaOS, liegt nun in der Version 11.0 vor (Screenshots).
Zu den Neuerungen schreibt der Autor:
"Although this new release is a major update, it's still very far fro...
AmigaOS 4: ablit.library 0.4b mit vollständiger OpenGL 1.3-Implementation (15. Nov. 2006)
Die Version 0.4b der ablit.library, eine voll funktionsfähige, jedoch lediglich einen Software-Renderer enthaltende Vorabversion, enthält nun eine vollständige OpenGL 1.3-Implementation.
Die Alpha Channel Blit Library von Jürgen Schober füg...
AmigaOS 4: texinfo 4.8-1 unterstützt AmigaGuide-Format (15. Nov. 2006)
Die im GNU-Dokumentationssystem texinfo 4.8-1 für AmigaOS 4 enthaltene Version von makeinfo unterstützt jetzt erneut auch die Erzeugung von AmigaGuide-Dokumenten.
Download: texinfo-bin.lha (507 KB)...
Tschechien: Amiga Klub Forever begrüßt 200. Mitglied (15. Nov. 2006)
Der tschechische Amiga Klub Forever, hervorgegangen aus dem Amiga Klub Frýdlant (Friedland in Böhmen), konnte dieser Tage sein 200. Mitglied begrüßen.
Die tschechischen und slowakischen Mitglieder betreiben ein kleines Forum samt Kleinanzeigen-Bereich ...
Amiga Games That Weren't: 16 neue Einträge (15. Nov. 2006)
Amiga Games That Weren't, eine Webseite, die sich den verlorenen Amiga-Spielen widmet, wurde gestern aktualisiert. Neu hinzugekommen sind Informationen und Download-Möglichkeiten zu folgenden 16 Spielen:
Arcadia demo / Our-Type
Beach-Head
Beach-Hea...
Retro-Hardware: Der Floppy-Emulator HxC (13. Nov. 2006)
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero und Gregory Estrade ist ein Stück Hardware, das anstelle eines Diskettenlaufwerks in einen Amiga oder Atari ST eingebaut wird und dann mittels eines USB-Kabels an einen handelsüblichen PC angeschlossen wi...
Aminet-Uploads bis 12.11.2006 (13. Nov. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MUIbase-2.1.lha biz/dbase 2.6M OS3 programmable relational database with GU
sqlite-3.3.8-amiga.lha biz/dbase 2.6M OS3 Self-contained SQL d...
Video-Tutorial: AmigaOS 3.1 unter WinUAE 1.3.3 installieren (12. Nov. 2006)
Jörg Klopsch stellt eine überarbeitete Version seines Videos "AmigaOS 3.1 Installation" zur Verfügung. Die Auflösung des Videos beträgt jetzt 912x679 Pixel, für die Installation werden mehrere emulierte Disketten-Laufwerke verwendet und die WinUAE-Einstel...
MorphOS: SimpleView 1.7 (12. Nov. 2006)
Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 1.7 veröffentlicht. SimpleView zeichnet sich dadurch aus, dass es vollständig in PowerPC-Maschinensprache verfasst ist.
Mit der Version 1.7 können rie...
Electronica 2006: Vorführung des SAM440EP-Boards (11. Nov. 2006)
Wie auf der offiziellen Webseite des SAM440EP (amiga-news.de berichtete) mitgeteilt wird, soll das Mainboard kommende Woche auf der Electronica 2006 in München am Stand von AVNET Memec (Halle A3, Stand 606) ausgestellt werden....
Veranstaltung: Erste Fotos von der AmiZaduszki 2k6 / Dragon vorgeführt (11. Nov. 2006)
Unter dem Titellink wurden erste Fotos der heute stattfindenden polnischen Veranstaltung AmiZaduszki 2k6 veröffentlicht. Auch Filme (alternativer Link im XVid-Format) sowie inzwischen weitere Fotos wurden bereitgestellt. Die beiden umfangreichsten Fi...
Amiga Demoscene Archive: 5-jähriges Bestehen (11. Nov. 2006)
Das Amiga Demoscene Archive öffnete heute vor fünf Jahren seine Pforten im Internet - und umfasst inzwischen 562 Demos sowie 5960 Screenshots.
Im Oktober kamen folgende Produktionen hinzu: Arla (Loonies), Human Target (Melon Dezign), Batman Vuelve (Bat...
Compiler: ECX 1.5.5 (11. Nov. 2006)
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. ECX setzt eine vorhandene Installation des Amiga-E-Paketes voraus. Die Neuerungen in der Version 1.5.5 können dem Changelog entnommen werden.
Download:
ecx.lha (Version 1.5, 55...
IRC-Client: WookieChat 2.4 Beta 14 (10. Nov. 2006)
James Carroll hat eine weitere Betaversion seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Die Neuerungen können dem Changelog entnommen werden.
Download: wookiechat2_4_beta14_11thNov2006.lha (682 KB)...
AmigaOS 4: CDDB-Editor 2.00 (10. Nov. 2006)
Pål Ringkilen hat einen einfachen CDDB-Editor für AmigaOS 4 veröffentlicht. Alle Einträge der CD-Datenbank werden alphabetisch aufgelistet und können mit dem Notepad bearbeitet werden.
Download: cddb_editor.lha (42 KB)...
AmigaOS 4: Ur-Quan Masters 0.5.0 (09. Nov. 2006)
Auf Grundlage der ursprünglichen AmigaOS 4-Portierung von Juha Niemimäki hat Fredrik Wikstrom nun die Version 0.5.0 des Weltraumspiels The Ur-Quan Masters kompiliert (Neuerungen).
Download: uqm.lha (1 MB)...
AmigaWorld.de: Neues Forensystem (09. Nov. 2006)
Auf AmigaWorld.de wurde ein neues Forensystem integriert. Ab sofort steht das Forum jedem Anwender wieder offen....
FlashPlayer 1.3 (Update) (09. Nov. 2006)
Das von Mike Steed entwickelte Programm FlashPlayer, welches der Wiedergabe des interaktiven Animationsformats Flash von Adobe dient, liegt inzwischen in der Version 1.3 vor. Maxim Ilyin hat zudem eine MorphOS-Version erzeugt.
Die Unterstützung ...
Detroit: Museum of New Art zeigt verschollen geglaubten Warhol-Film (09. Nov. 2006)
Am 12. November zeigt das Detroiter Museum of New Art (MONA) erstmals öffentlich den 15-minütigen Digitalfilm "You are the One" von Andy Warhol.
Der am Amiga entstandene Film, von dessen Existenz zuvor lediglich gemunkelt worden war und der möglic...
Programmierung: Porting Guide for Dummies 1.1 (englisch) (09. Nov. 2006)
Unter dem Titellink wurde eine englische Anleitung zur Portierung von Multiplattform-Programmen für AmigaOS 4 veröffentlicht. Eine Ergänzung um "Walkthroughs" für eine einfache linklib sowie ein einfaches Spiel ist geplant.
Im Rahmen seines "Por...
|