25852 Gefundene Meldungen
Daytime-Server eingerichtet (27. Mai. 2006)
Philippe Bourdin schreibt: Da in letzter Zeit immer mehr Timeserver auf das NTP-Protokoll umstellen und das Daytime-Protokoll (RFC 867) immer seltener unterstützt wird, gibt es ab sofort einen neuen Daytime-Server.
Viele Besitzer von Classic-Amigas arbe...
Cubic IDE: Online-Shop eröffnet (26. Mai. 2006)
Dietmar Eilert schreibt: Willkommen zu meiner neuen Webseite für Amiga-Developer: ich habe es endlich geschafft, einen Online-Shop zu eröffnen. Das Hauptangebot ist Cubic IDE, ein integriertes Entwicklungssystem für AmigaOS und MorphOS.
Es ist eine vor...
Benchmarks: AmigaSpeed-Update (26. Mai. 2006)
AmigaSpeed, eine Webseite rund um Geschwindigkeitsvergleiche verschiedener Amiga-Systemkonfigurationen, wurde im Bereich PowerPC-Prozessoren um neue MIPS-Werte zu allen G3- und G4-Modellen erweitert, die bisher in AmigaOne-Rechnern verbaut wurden.
Zusä...
Troika NG: Weiteres Mainboard angekündigt (26. Mai. 2006)
In einem Lagebericht unter dem Titellink kündigt Troika NG an, infolge entstandener Geschäftskontakte zwischenzeitlich auf ein Mainboard-Design gestoßen zu sein, das man erwerben wolle. Ziel sei es, der Eigenentwicklung Amy'05 künftig auch ein leistungsst...
AmigaOS 4: TuneNet 0.78a R5 (25. Mai. 2006)
Von TuneNet, einem Musik- und Internetradio-Abspieler für AmigaOS 4, wurde die fünfte Fassung der Alphaversion 0.78a veröffentlicht.
Neu sind das erweiterte M3U-Format für die Wiedergabeliste und die Speicherbarkeit des Radiosenders. Unterstützt w...
MorphOS: Dateimanager Directory Opus 4.17 (Beta) (25. Mai. 2006)
Ilkka "itix" Lehtoranta hat Joachim Birgings AmigaOS 4-Version von Directory Opus 4 nach MorphOS portiert....
AROS: Status-Update Mai 2006 (25. Mai. 2006)
Paolo Besser fasst unter dem Titellink erneut die jüngsten Entwicklungen rund um die freie AmigaOS-Reimplementierung AROS zusammen.
So präsentiert sich beispielsweise die Webseite des Projekts, AROS.org, dank Neil Cafferkey, Adam Chodorowsky, Daniel Ho...
IRC-Log: ACK beantwortet weitere Anwender-Fragen (25. Mai. 2006)
Adam Kowalczyk von ACK Software Controls hat in einer IRC-Diskussion zu weiteren Fragen bezüglich seiner angekündigten PPC-Produkte Stellung genommen. Die wichtigsten Punkte in Kürze:
Das geplante High-End Motherboard trägt vorläufig die Bezeichnung ...
Amigaland.de: Neustart mit überarbeiteter Gestaltung (25. Mai. 2006)
Mit seinem Projekt Amigaland.de hat Mirko Engelhardt im Laufe der Jahre nach und nach die Genehmigung der jeweiligen Hersteller eingeholt, diverse Amiga-Spiele kostenlos zum Herunterladen bereitzustellen. Abgerundet wird die Webseite durch geschichtliche ...
amiga-news: Neues von der Werbefront (25. Mai. 2006)
Wir möchten uns an dieser Stelle einmal bei unseren Werbekunden für die
Unterstützung der amiga-news bedanken. Ohne ihr finanzielles Engagement
wäre der Betrieb dieser Website nicht möglich.
Insbesondere heißen wir unsere beiden neuen Werbepartne...
Tastaturtreiber: MMKeyboard 3.21 (24. Mai. 2006)
Guido Mersmann hat ein Bugfix-Update seines Tastaturtreibers MMKeyboard für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und Amithlon veröffentlicht. Die Version 3.21 behebt den Fehler, dass zuletzt die MMKeyboard-Hardware nicht mehr korrekt unterstützt wurde.
M...
MorphOS: FAQ zur KHTML.library aktualisiert (24. Mai. 2006)
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski hat die Fragen und Antworten rund um seine Arbeit an der MorphOS-Portierung der KHTML-Engine aktualisiert.
So wurde wie angekündigt der zugrundeliegende Quellkode nun auf Nokias S60-Webbrowser-Projekt umgestellt (amiga-news....
Printmagazin: Ausgabe 18 von Total Amiga als PDF-Download (24. Mai. 2006)
Die 18. Ausgabe des englischen Printmagazins Total Amiga ist ausverkauft und wird deshalb wie gewohnt in Form eines PDF-Dokuments zum Download freigegeben....
Amiga Future: Neue Vollversionen online (24. Mai. 2006)
Pressemitteilung Im Download-Bereich der Amiga Future-Homepage sind rund 15 neue Vollversionen online gestellt worden. Wir wünschen euch viel Spaß damit.
Falls jemand Rechteinhaber von kommerziellen Spielen und Anwendungen kennen sollte oder gar j...
distributed.net: PowerPC/AmigaOS verbessert sich bei OGR-25 auf Platz 12 (24. Mai. 2006)
Beim OGR-25-Wettbewerb ist PowerPC/AmigaOS auf Platz 12
vorgerückt und lässt damit PA-Risc/HP-UX hinter sich.
Als nächstes gilt es, MIPS/IRIX zu überholen. Mit erhöhtem Tempo und
etwas stärkerer Beteiligung wäre ein Sprung in die Top Ten noch in ...
Spiele-Datenbank: Neues von lemonamiga.com (23. Mai. 2006)
Die Spiele-Datenbank lemonamiga.com wurde um 100 Scans von Anzeigen aus Printmagazinen erweitert.
Bei vielen Spielen finden sich jetzt Querverweise zu den Datenbanken CPCZone (Armstrad CPC), KLOV (Arcade-Automaten) und Guardiana (Sege Mega Drive), was ...
AmigaOS 4: Z80-Cross-Compiler Z88DK 1.6 (23. Mai. 2006)
z88dk ist ein C-Cross-Compiler inklusive Assembler und Linker für Z80-basierte Rechner. Derzeit werden folgende Ziel-Plattformen unterstützt:
Cambridge Computers z88
Sinclair ZX Spectrum
Sinclair ZX81
CP/M based machines
Amstrad NC100, VZ200/300
...
AmigaOS 4: Drumcomputer Rockbeat 1.3.4 (23. Mai. 2006)
Der Software-Drumcomputer Rockbeat steht jetzt in der Version 1.3.4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version:
Fixed GUI clean up issues that caused instability when quitting and reloading
Removed a divide by zero bug in two places
...
Spieledatenbank: Neue Einträge bei den Amiga Games That Weren't (22. Mai. 2006)
Amiga Games That Weren't, eine Webseite, die sich den "verlorenen" Amiga-Spielen widmet, hat vor kurzem eine größere Aktualisierung erfahren. Neu hinzugekommen sind Berichte, Reviews, Screenshots und Downloads zu folgenden Spielen:
9. April 2006:
...
Golem: Magnussoft übernimmt Distribution des BeOS-Nachfolgers Zeta (22. Mai. 2006)
Magnussoft (u.a. verantwortlich für die "Amiga Classix"-Reihe) übernimmt von YellowTab die Distribution des Beos-Nachfolgers Zeta. YellowTab sieht sich seit kurzem mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert....
|