amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26174 Gefundene Meldungen

MorphOS: Erste öffentliche Betaversion des SFSDoctors (22. Jan. 2006)
Bereits am 8. Januar wurde von Marek Szyprowski eine erste öffentliche Betaversion des Reparaturprogramms SFSDoctor veröffentlicht (Screenshot). Hierbei handelt es sich um ein SelfBounty-Projekt (amiga-news.de berichtete), für das noch immer gespendet wer...

AmigaOS 4: USB-CAMD-Treiber 50.1 (21. Jan. 2006)
Lyle Hazelwood hat einen USB-CAMD-MIDI-Treiber für AmigaOS 4 fertiggestellt. Eine Liste getesteter Geräte liegt bei und findet sich auch unter dem Titellink. Sollten Sie weitere Geräte testen, informieren Sie bitte den Autor über das Ergebnis. All...

Amiga Games Award 2005 (21. Jan. 2006)
Alljährlich wird im Rahmen der Amiga Games Hit Parade das beste Spiel gekürt. Unter dem Titellink finden Sie eine Liste von Spielen für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, die für den Amiga Games Award 2005 nominiert sind, und können diese bewerte...

Printmagazin: Bitplane #13 (20. Jan. 2006)
Ausgabe 13 des italienischen Printmagazins Bitplane ist ab sofort erhältlich. Das Magazin ist 64 Seiten stark und beinhaltet eine Cover-CD. Themen dieser Ausgabe: Exclusiv-Interview mit Dave Haynie Ein Special zum 20. Geburtstag des Amigas Ein Revi...

Ars Technica: Matrox DualHead2Go-Test auf (unter anderem) einem µ-A1 (19. Jan. 2006)
In einem englischsprachigen Testbericht von Jeremy Reimer zum DualHead2Go von Matrox - einer kleinen externen Box, die das Videosignal einer Grafikkarte auf zwei Monitore verteilt - kommt als System unter anderem auch ein µ-A1 unter AmigaOS 4 zum Ein...

AROS for AmigaOS: exec.library mit verbesserter Kompatibilität (19. Jan. 2006)
Bernd Roesch hat eine neue exec.library für sein Projekt AfA OS veröffentlicht, die die Kompatibilität mit bestehenden AmigaOS-Installationen verbessern soll. Die Bibliothek muss nach SYS:afa_os_libs kopiert werden. Die neue exec.library verzichtet...

AmigaOS 4: Perl_Reaction 0.01 / ID3Editor 1.0 (19. Jan. 2006)
Andy Broad hat eine Perl-Erweiterung verfasst, mit welcher ReAction-GUIs für Perl-Skripte möglich sind. Die enthaltenen Module erlauben aus den Perl-Skripten heraus den Zugriff auf BOOPSI-Objekte. Als kommentiertes Beispielskript steht zudem ein hiermi...

AmigaOS 4: Webserver Apache 1.3.34 mit PHP 5.1.1 und MySQL 3.23.58 (18. Jan. 2006)
Edgar Schwan hat eine neue Version seiner Apache-Portierung für AmigaOS 4 veröffentlicht. Neuerungen seit der letzten Veröffentlichung: Enthält die neueste Version von PHP 5. Folgende Erweiterungen sind neu in PHP 5.1.1: PDO-Erweiterung: Z...

AmigaOS 4: Twiglets erstellt ASCII-Schriftzüge (18. Jan. 2006)
Twiglets erstellt aus Amiga-Zeichensätzen große ASCII-Schriftzüge. Download: twiglets.lha (6 KB) (Readme)...

CD Player 2.1 für AmigaOS/AfA und MorphOS (Update) (18. Jan. 2006)
#AmigaZeux hat die Version 2.1 des Wiedergabe-Programms "CD Player" von Ilkka Lehtoranta veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen in der MorphOS-Version wird nun auch AmigaOS/AfA (AROS für AmigaOS) unterstützt. Systemanforderungen der MorphOS-Versio...

Tundra kündigt neuen Tsi110-Systemcontroller für G3- und G4-Prozessoren an (17. Jan. 2006)
Drei Monate nach der Ankündigung des Marktführers Marvell (amiga-news.de berichtete) läutet auch Tundra als zweiter Anbieter von G3/G4-Systemcontrollern die PCI-Express-Ära ein. Neben zwei PCIe-x4-Anschlüssen bietet der Chip nunmehr auch vier Gigabit-Schn...

Älteste offizielle Amiga User Group löst sich auf (17. Jan. 2006)
Nach über zwanzig Jahren löst sich die Northwest Amiga Group auf. Gegründet von Bill Seymour im Juni 1985, wurde diese Anwendergruppe 1986 durch Commodore als "Commodore User Group #00001" registriert. Die letzten Jahrgänge der Vereinszeitschrift North...

Aminet-Uploads bis 15.01.2006 (16. Jan. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: WizardLibrary.lha biz/haage 87K OS3 WizardLibrary 42.100 (20.4.2000) xnet-rss.lha comm/news 1.3M OS4 Native AOS4.0 RSS News Reader A71Mail.lha comm...

PicShow 1.31 (V31.301) (15. Jan. 2006)
Thomas Rapps PicShow, ein Bildanzeiger für Directory-Tools wie DirOpus oder DOSControl, hat ein Fehlerbereinigungs-Update erfahren. Zuvor wurde der Bildschirm bei einigen Mischeffekten nicht vollständig gefüllt. Das Archiv kann unter dem Titellink heru...

Cracktros - mit Hollywood umgesetzt (14. Jan. 2006)
Ein Anwender hat die mit Hollywood mitgelieferten "Cracktros", also Intros aus der Demo-Szene, für AmigaOS 4 und MorphOS kompiliert. ...

AmigaOS 4: Warp3D-Plugin für Playstation-Emulator FPSE (14. Jan. 2006)
Da das nächste Update von Mathias Roslunds FPSE-Portierung noch einige Zeit benötigt, hat der Autor ein Warp3D-Plugin für die existierende Version des Playstation-Emulators veröffentlicht. Das Plugin funktioniert mit manchen Spielen sehr gut (Colin McR...

Linux: Aktualisierte AmigaOne-Kernel (2.4.26, 2.6.8-16) (13. Jan. 2006)
Bereits am 8. Januar wurden vom PegXMac-Entwickler David Bentham aktualisierte Linux-Kernel für den AmigaOne bereitgestellt. Der angepasste 2.4.26er Kernel sollte jetzt DMA für alle AmigaOne-Boards ermöglichen. In der elften Fassung der Kernel-Ver...

Marke Eigenbau: Amiga 1200 im DVD-Player-Gehäuse (13. Jan. 2006)
Unter dem Titellink beschreibt 'Fixi', wie er einen Amiga 1200 einschließlich CD-Laufwerk, Turbokarte, IDE-Controller und Festplatten in das Gehäuse eines DVD-Players eingebaut hat....

AmiBlitz2 ins Blitzbasic-Forum aufgenommen (12. Jan. 2006)
Nach einer Umfrage im Blitzbasic-Forum der Windows-, Linux- und Mac OS-Nutzer wurde heute eine Kategorie für AmiBlitz2 eingerichtet. Mit dieser Aktion will man versuchen, eine Brücke zwischen den neuen Blitzbasic-Dialekten und dem Original herzustell...

MorphOS: DigiFilter 2.0 (11. Jan. 2006)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat für MorphOS die Version 2.0 von DigiFilter veröffentlicht, einem Design-Werkzeug für digitale FIR-Filter ("finite impulse response", Filter mit begrenztem Impulsansprechverhalten). Anders als Programme, die auf typis...

1 350 695 ... <- 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 -> ... 715 1009 1309
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.