26174 Gefundene Meldungen
Amiga 1000: Bilder vom Rejuvenator-Board (09. Okt. 2005)
Unter dem Link finden sich Bilder und Erläuterungen zum "Rejuvenator-Board", einer relativ seltenen Hardware-Erweiterung für den Amiga 1000 die den
Einsatz eines 8372B-BigAgnus mit bis zu 2MB ChipMem ermöglicht. Zusätzlich verfügt das Board über e...
AmigaOS 4: TuneNet 0.65 (Beta) (08. Okt. 2005)
TuneNet ist ein MP3- und AHX-Player für AmigaOS 4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt (Screenshot). Neuerungen in Version 0.65:
Stream Recording
ASL Requesters
Recursive Directory Loading
Basic AIFF player plugin (drag Audio CD ic...
Cloanto: Pressemitteilung zur Auslieferung von Amiga Forever 2005 (08. Okt. 2005)
Nachfolgend die offizielle Pressemitteilung von Cloanto zu unserer Meldung vom 5. Oktober:
Cloanto Releases Amiga Forever 2005
October 7, 2005 - Cloanto released today Amiga Forever 2005,
the official Amiga emulation, OS, connectivity, histo...
Update des SN-EuroArchivs und neue Programme von Steffen Nitz (07. Okt. 2005)
Steffen Nitz hat unter dem Titellink neben einem Update seines SN-EuroArchivs auf Version 2.05 zwei neue Programme veröffentlicht: das Gedächtnisspiel SN-Memory und das Verwaltungsprogramm für Anlage-Metalle SN-AnlagenArchiv II.
SN-Memory 0.75
...
Linux: SuSE 10.0 in der finalen Fassung erschienen (07. Okt. 2005)
Die Linux-Distribution SuSE 10.0 wurde jetzt in der finalen Fassung veröffentlicht. Neben der x86- und x86-64-Ausführung liegt ebenfalls eine Version für die PowerPC-Architektur vor, die auch auf dem Pegasos II läuft (SuSE-Liste der unterstützten PPC...
Fotos: Veranstaltung zum 20. Geburtstag des Amigas in Lausanne (06. Okt. 2005)
In Lausanne (Schweiz) fand vor kurzem die Veranstaltung "20 Jahre Amiga" statt. Diverse Teilnehmer haben jetzt Photos von diesem Meeting veröffentlicht:
http://lamersphotos.free.fr/index.php?page=20anslausanne
http://www.amidev.net/20ans.php
http://w...
Spiele-Datenbank: 105 neue Spiele bei Lemon Amiga (06. Okt. 2005)
Lemon Amiga, eine umfangreiche Spieledatenbank mit zahlreichen Screenshots und Informationen, wurde um weitere 105 Titel ergänzt....
AmigaOS 4: NetPanzer 0.8 portiert (05. Okt. 2005)
NetPanzer liegt inzwischen in einer Portierung für AmigaOS 4 vor. Hierbei handelt es sich um ein Online-Multiplayer-Spiel, das auf Taktik und schnelle Action ausgelegt ist (Screenshots).
Download: netpanzer.lha (16 MB)...
AmiGBG 2005-Theme veröffentlicht (05. Okt. 2005)
Das offizielle Theme der zurückliegenden schwedischen Veranstaltung AmiGBG 2005 wurde nun im Aminet veröffentlicht. Die Datei liegt im MP3-Format vor (192 kHz) und stellt einen durch Emulate vorgenommenen Remix auf Basis eines unveröffentlichten Orig...
Aminet: Web-Interface konfigurierbar, Ausblenden einzelner Plattformen möglich (05. Okt. 2005)
Das Aminet-Webinterface kann ab sofort von jedem Benutzer auf seine eigenen Bedürfnisse zugeschnitten werden: Im "Setup"-Bereich der Webseite lässt sich jetzt festlegen, welche Plattformen (AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS etc.) man angezeigt bekom...
Amiga-Emulator: Amiga Forever 2005 erhältlich (05. Okt. 2005)
Das Emulator-Komplettpaket Amiga Forever von Cloanto ist nun in der Version 2005 erhältlich. Nach bisherigem Versionsschema wäre dies die V7.0 gewesen.
Amiga Forever 2005 wird in drei verschiedenen Editionen angeboten:
Online-Edition: Herunterladb...
Amiga 1000-Portal: Webseite A1k.org jetzt mit Chat-Funktion (05. Okt. 2005)
Die Hauptseite von A1k.org, einem Portal, das sich dem Amiga 1000 sowie dem Phoenix-Board verschrieben hat, ist überarbeitet worden. Zudem existiert seit gestern auch ein Chat, den René Matthäus kompatibel gehalten hat zu Amiga, PC und Mac....
Windows-Entwicklungsumgebung mit Amiga/68k-Crosscompiler (05. Okt. 2005)
Bei AmiDevCpp handelt es sich um die freie Entwicklungsumgebung Dev-C++, bei der der Compiler durch einen AmigaOS-Crosscompiler ersetzt wurde. Hierdurch ist es möglich, unter Windows Programme für den Amiga (m68k) zu entwickeln und zu kompilieren.
Di...
AmigaOS 4: Newsreader XNet-RSS veröffentlicht (04. Okt. 2005)
Massimiliano Tretene hat seinen RSS-Reader für AmigaOS 4 veröffentlicht. XNet-RSS zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise auch von amiga-news.de angeboten werden.
XNet-RSS kann Schlagzeilen entw...
AmigaOS 4: SimplePlay 3.0 veröffentlicht (04. Okt. 2005)
James Carroll hat das Musikwiedergabeprogramm SimplePlay in der Version 3.0 für AmigaOS 4 veröffentlicht. Das Update unterstützt nun auch MP3-Dateien und bringt zudem ein sogenanntes Jump Window (Screenshot) zum raschen Lokalisieren der Titel in Ihre...
MorphOS: Version 2.0.1 des Free Pascal-Compilers veröffentlicht (04. Okt. 2005)
Der Free Pascal-Compiler liegt für MorphOS jetzt in der Version 2.0.1 vor. Nach der bereits erschienenen V2.1.1 kehrt die aktuelle Fassung nun zur SVN-Version zurück, womit auch die zuvor fehlenden Funktionen wieder verfügbar sind. Zudem ist die aktuelle ...
Amiga Incorporated: Zusammenarbeit mit der National Hockey League (04. Okt. 2005)
Unter dem Titellink gibt Amiga Inc. eine Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen National Hockey League (NHL) bekannt. Diese Vereinbarung sieht vor, dass Amiga Inc. Software mit dem Markenzeichen der NHL erstellen und unter dem URL nhl.shopamiga.com über...
Amiforce: Kleine Präsentation zu Blackshoot Deluxe (03. Okt. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie eine kleine Präsentation zum Spiel Blackshoot Deluxe für AmigaOS 3/4, die der Betatester Martin 'McFly' Cornelius erstellt hat.
Unterdessen schreiten die Arbeiten an Blackshoot Deluxe gut voran - neu in der Feature...
AmigaOS 4: IRC-Klient Wookiechat 1.9 (03. Okt. 2005)
James Carrol hat eine neue Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
/invite command implemented
Incoming Channel Invite messages are displayed properly now
Sounds can be playe...
Ego-Shooter: Quake 2.30 (AmigaOS 3/4) (03. Okt. 2005)
Frank Wille hat eine neue Version seiner AmigaOS-Portierung von Quake veröffentlicht....
|