amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25856 Gefundene Meldungen

os4depot.net: Uploads bis 08.06.2005 (09. Jun. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: reaction_dn.lha dev/exa 389kb Reaction examples freeimage.lha dev/lib 894kb FreeImage For OS4 sdllopan_os4.lha gam/puz 669kb Lopan - puzzle game (SDL...

Veranstaltung: "Amigathering 6", Griechenland (09. Jun. 2005)
Unter dem Titel "Resurrection" findet in Thessaloniki (Griechenland) am 23. und 24. Juli die sechste Auflage der "Amigathering" statt. Weitere (griechische) Informationen finden Sie unter dem Titellink, wer englische Infos benötigt, kann unter info@amigat...

GAUHPIL-Datenbank: Amiga-User-Liste jetzt mit Adressen (08. Jun. 2005)
Wie bereits vor einer Woche angekündigt, wurde die Amiga-User-Liste jetzt um Adressen erweitert. Dazu wurde die Liste der Länder für Deutschland, Österreich und die Vereinigten Staaten von Amerika zusätzlich in Bundesländer beziehungsweise Bundesstaaten...

amigaworld.net sammelt Fragen an Hyperion (07. Jun. 2005)
Hyperion Entertainment haben sich bereit erklärt, 20 Fragen von amigaworld.net-Lesern zu beantworten. Sie können bis Sonntag den 12. Juni Ihre Frage(n) unter dem Titellink posten, das Team von amigaworld.net wird dann die besten 20 auswählen und an Hyperi...

AmigaOS 4: Software-News in Kürze (06. Jun. 2005)
WookieChat 1.61 James Carrol hat eine neue Version seines MUI basierten IRC-Klienten WookieChat veröffentlicht. Ein Fehler in der "DCC SEND"-Funktion wurde behoben. Link: Downloadseite SimplePlay 1.2 Das ebenfalls MUI basierte SimplePlay spi...

amigaworld.net: Interview mit Alan Redhouse (Eyetech) (Update) (06. Jun. 2005)
Das englischsprachige Amiga-Portal amigaworld.net veröffentlicht heute die Ergebnisse einer "Q&A-Session", bei der Alan Redhouse von Lesern gestellte Fragen beantwortet. Wir haben die wichtigsten Punkte kurz für Sie zusammengefasst: Der AmigaOne-...

Emulation: Neue Versionen von AmigaSys und AIAB (05. Jun. 2005)
Die Projekte AmigaSys und AIAB stellen eine komplett vorkonfigurierte Amiga-Umgebung zur Verfügung, die für die Benutzung mit WinUAE gedacht ist. Die Installation setzt Disk-Images von AmigaOS 3 (AIAB) bzw. eine OS 3.9-CD voraus (AmigaSys). V...

Emulator: WinUAE 1.0 (05. Jun. 2005)
Version 1.0 des Amiga-Emulators WinUAE wurde heute veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version: Fullscreen resolution reset if selected display mode's height was larger than width prite emulation improvements (Battle Squadron missing high...

Sicherheit: Wireless PC Lock schützt Ihren Amiga/Pegasos (02. Jun. 2005)
Das Produkt "Wireless PC Lock" von sitecom.com schützt Ihren Rechner vor neugierigen Passanten, solange Sie nicht in der Nähe sind: Ein kleiner USB-Empfänger blockiert den Rechner, sobald Sie (bzw. der kleine Sender, den Sie an Ihrem Schlüsselbund mit sic...

AmigaOS4: Wetterprogramm Wet 3.0 veröffentlicht (02. Jun. 2005)
Für AmigaOS4 wurde das Wetterprogramm Wet 3.0 (Screenshot) veröffentlicht. Neu sind insbesondere Workbench-Piktogramme für verschiedene Witterungsbedingungen und ein ARexx-Port. Zudem wurde die Decoding engine vollständig neugeschrieben, weshalb Wet ...

AmigaOS4: Fotoalbum flPhoto V1.2 portiert (02. Jun. 2005)
Massimiliano Tretene hat das FLTK basierte GPL-Fotoalbum flPhoto für AmigaOS4 portiert. Das Programm organisiert Bilddateien in Alben, die dann gedruckt, als Slideshow betrachtet oder als Webseiten exportiert werden können. Der Bildimport kann hierbe...

Feelin: MorphOS-Demoversion veröffentlicht (02. Jun. 2005)
Die MorphOS-Version von Olivier Laviales Open-Source-Projekt Feelin, einem objekt-orientierten System für AmigaOS/68k, steht nun auch zum Herunterladen bereit. Gegenwärtig arbeitet der Autor zudem an einem Python-Modul, mit welchem sich dann auf einf...

Magazin: Weitere "Total Amiga"-Ausgaben im PDF-Format veröffentlicht (02. Jun. 2005)
Vom englischsprachigen Printmagazin Total Amiga sind nach deren Ausverkauf nun drei weitere Ausgaben als PDF-Datei frei zugänglich gemacht worden. Issue 19 - Including a feature about OS 4 on the A1200 with Blizzard PPC; reviews of Canon's A80 digit...

Kultpower.de: Bericht über "Spielkonsolen und Heimcomputer" (2. Auflage) (01. Jun. 2005)
Vor einigen Wochen ist die zweite, erweiterte Auflage des Buchs Spielkonsolen und Heimcomputer erschienen. Autor ist der Ex-Powerplay- und Ex-Videogames-Redakteur Winnie Forster. Kultpower.de bietet seit heute einen ausführlichen Bericht über die zwe...

Amiga-User-Liste: GAUHPIL-Datenbank vollständig ins Spanische übersetzt (01. Jun. 2005)
Neben Deutsch und Englisch sind beide Listen, die GAUHPIL und die "Amiga-User-Liste", nun dank Dámaso Domínguez auch auf Spanisch verfügbar. Weiterhin ist die Einführung von zusätzlichen Adress-Informationen vorbereitet. Diese Funktion wird freiges...

Video: Feelin an MorphOS angepasst (01. Jun. 2005)
Olivier Laviales Open-Source-Projekt Feelin, ein objekt-orientiertes System für AmigaOS/68k (amiga-news.de berichtete), ist inzwischen auch an MorphOS angepasst worden, wie ein französischsprachiges Video vorführt. Veröffentlicht worden ist die Morph...

Software-News bis 30.05.2005 (01. Jun. 2005)
Meridian 2.17 Meridian ermöglicht virtuelle Hotkeys, indem mit der Maus "gezeichnete" Symbole ausgewertet und die jeweils zugeordneten Aktionen durchgeführt werden. Link: Homepage Download: meridian.lha (352 KB) (Readme) MMKeyboard 3.12 MMK...

MorphOS: Software-News bis 30.05.2005 (01. Jun. 2005)
powersdl.library 11.1 Die powersdl.library ist eine Portierung des SDL-Pakets, welches von vielen Spieleportierungen benötigt wird. Neuerungen in Version 11.1: Several fixes and optimizations to masking routines Support for analog joysticks Adde...

Der Vater des Amiga Jay Glenn Miner wäre heute 73 Jahre alt geworden (31. Mai. 2005)
Jay Glenn Miner wurde am 31. Mai 1932 in Prescott, Arizona geboren. Er gilt als der Vater des Amiga, da er der Leiter des ursprünglichen Amiga Entwickler-Teams und Mitgründer von Amiga Corp. in Los Gatos war. Jay Glenn Miner starb am 20. Juni 1994 in Mou...

AmigaOS 3.9 Das Buch auf Mini-CD als PDF-Datei (31. Mai. 2005)
Inhaltlich entspricht die PDF-Datei dieser Mini-CD der bekannten Buchversion von OS 3.9 Das Buch. Der eigentliche Clou an dieser Mini-CD ist aber, dass sie im Visitenkartenformat (98 mm x 64 mm x 7 mm) geliefert wird (kein Problem für jedes Laufwerk, das ...

1 360 715 ... <- 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 -> ... 735 1011 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.