25852 Gefundene Meldungen
Rexx: Power through simplicity (29. Mai. 2005)
Howard Fosdick hat unter dem Titellink einen englischsprachigen Artikel veröffentlicht, der die Vorzüge von Rexx anhand von Programmbeispielen erläutert. Eine Erwähnung der besonderen Bedeutung, die diese Skriptsprache auf dem Amiga gewonnen hat, erfolgt ...
Brettspiel-Umsetzung: Saga-Update auf Version 1.52b (29. Mai. 2005)
Die Umsetzung des 1981 veröffentlichten Brettspiels "Saga: Age of Heroes" hat ein Fehlerbereinigungsupdate auf Version 1.52b erfahren.
Bei Saga (Screenshot) besiegen Sie Monster, erobern Schätze und regieren Königreiche. Das Spiel liegt in Deutsch un...
AmigaOS4: 3D-Weltraum-Shooter No Gravity portiert (29. Mai. 2005)
Der 3D-Weltraum-Shooter No Gravity (Screenshot) liegt nun auch in einer Portierung für AmigaOS4 vor.
Die OS4-Version nutzt lediglich Software-Rendering und benötigt unter anderem die SDL- und die SDL_Mixer-Bibliothek. Das plattformübergreifende Daten...
Linksammlung AmiGate um Chat-Funktion erweitert (29. Mai. 2005)
Wie Maik Schultheis mitteilt, wurden die Links seines Portals AmiGate überarbeitet und die Webseite zudem wieder mit einer Chat-Funktion versehen....
RemoteDesktop-Klient: Neue Webseite (27. Mai. 2005)
Die Webseite des RemoteDesktop-Klienten für AmigaOS 3/4 und MorphOS ist umgezogen und ab sofort unter http://www.hd-zone.com zu erreichen.
...
Niederlande: Computer City künftig nur noch Versandhandel (27. Mai. 2005)
Wie der bisher letzte niederländische Amiga-Händler mit Ladenlokal, Computer City, mitteilt, wird das Geschäft ab dem 1. Juni nur noch als reiner Versandhandel betrieben....
Neue Lektion im Amiga-C-Kurs für Einsteiger (27. Mai. 2005)
Im Amiga-C-Kurs für Einsteiger gibt es wieder eine neue Lektion.
Diesmal wird das Thema "Images" behandelt. Im Anhang ist zudem eine (noch unvollständige) Literaturliste hinzugekommen.
Wie immer gibt es die aktuelle Version des Kurses auch als Archi...
HP-Druckerkonfiguration: Setup LaserJet (27. Mai. 2005)
"Setup LaserJet" ist ein Installer-Skript zur Änderung der Konfiguration eines HP LaserJet-Druckers. Damit lassen sich nun auch Dinge wie z. B. EconoMode, RET, Duplex und Powersave vom Amiga aus einstellen.
Das Skript wurde bislang nur mit einem HP L...
Interview mit Jean-Francois Fabre (27. Mai. 2005)
Auf der Amiga Future-Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein Interview (deutsch/englisch) mit Jean-Francois Fabre veröffentlicht, einem Autor vieler WHDLoad-Installer und -Slaves für alte Amiga-Spiele....
6. Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt vom 14. - 16. Oktober (27. Mai. 2005)
Von Freitag, dem 14., bis Sonntag, dem 16. Oktober 2005, findet in Bad Bramstedt (nördlich von Hamburg) das 6. Amiga-Meeting Nord statt. Bis zu 40 Rechner können aufgebaut und vernetzt werden.
Geplant sind:
Präsentation von aktuellen Hard- und So...
GarfieldStrips 1.0 lädt Comics herunter (26. Mai. 2005)
Auf garfield.com stehen inzwischen mehrere tausend Comic-Strips mit dem berühmten Kater zur Verfügung, und es werden täglich mehr.
GarfieldStrips von Jörg Renkert lädt Comics von garfield.com herunter und speichert sie auf der lokalen Festplatte. Das P...
Veranstaltungs-Update: AmiGBG (Schweden) und Boinged in Belgium (26. Mai. 2005)
AmiGBG 2005
Die offizielle Webseite der am 23. Juli von 11 - 17 Uhr im schwedischen Göteborg stattfindenden Veranstaltung ist nun online.
Im Rahmen der AmiGBG 2005 wird Mikael Haglund von IBM von den Fortschritten der POWER-Architektur und über ...
Susumu Hirasawa komponiert Bootjingle für AmigaOS 4.0 (25. Mai. 2005)
Wie Chaos Union und Hyperion Entertainment VOF heute bekannt gaben, wird der Musiker Susumu Hirasawa einen exklusiven Startklang für AmigaOS 4.0 komponieren. Zudem werden zwei weitere Stücke des Künstlers Teil der CD sein, um Hirasawas Musik vorzustellen....
MUI: Update der Texteditor.mcc auf Version 15.11 (25. Mai. 2005)
Die unter der Open-Source-Lizenz veröffentlichte Texteditor.mcc liegt nun in der Version 15.11 vor und bietet die meisten Funktionen eines normalen Texteditors, eingebettet in eine MUI-Klasse. Das Archiv beinhaltet auch native Versionen für AmigaOS4 und M...
Adventure: "The Labyrinth of Time" in der Amiga-Version zum Download freigegeben (25. Mai. 2005)
Das ursprünglich von Electronic Arts 1994 vertriebene Adventure-Spiel "The Labyrinth of Time" (Screenshot) ist in der Amiga-Version nun von The Wyrmkeep Entertainment Corporation zum kostenlosen Herunterladen freigegeben worden.
Das von Terra Nova De...
Paket-Manager: Amiga Package Management System (24. Mai. 2005)
Mit dem "Amiga Package Management System" (APMS) veröffentlicht David Pitcher einen Klon der aus der Unix-Welt bekannten Paket-Manager wie RPM oder Debians apt-get. APMS soll Anwender bei der Installation bzw. beim Upgraden von Software-Paketen unter die ...
The Rise and Fall of Installation Procedures (23. Mai. 2005)
In einem englischsprachigen Artikel beschreiben Prof. Fulvio Peruggi und Christian Rosentreter zunächst die Entwicklung von Programminstallationen allgemein, um im Speziellen dann auf deren Handhabung beim Amiga einzugehen. Ergänzt wird die Abhandlung dur...
os4depot.net: Uploads bis 22.05.2005 (22. Mai. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
qubix.lha gam/puz 207kb Qubix - a game of four-in-a-row in 3D
mcc_texteditor.lha lib/mui 339kb Texteditor custom class for MUI (v15.11)
tux_todo.lha ...
Weiteres Update zu AmiBrixx (22. Mai. 2005)
Jörn Renkerts Puzzlespiel AmiBrixx hat ein weiteres kleines Update erfahren: Nachdem bemängelt wurde, dass die Ladezeiten extram lang seien, wurde dieser Teil des Programms nochmal überarbeitet. Vor allem auf langsamen (68k-) Amigas
sollte sich die Zeit ...
Automatisches Erstellen von Mount-Dateien: Giggledisk 1.19 veröffentlicht (22. Mai. 2005)
Guido Mersmanns GiggleDisk analysiert die komplette Festplatte anhand des RDB und MBR und erstellt auf Wunsch automatisch Mount-Dateien und DOS-Driver oder führt selbsttätig die Einbindung durch.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Festplatte einen M...
|