25856 Gefundene Meldungen
ChocolateCastle: Update auf V0.2/AmigaOS-Unterstützung (29. Mär. 2005)
ChocolateCastle von Grzegorz 'Krashan' Kraszewski ist ein Quellcode-Generator für eigene BOOPSI- und MUI-Klassen. Das Update auf die Version 0.2 ermöglicht die Generierung von BOOPSI-Klassen sowie neben der ursprünglichen MorphOS-Unterstützung nun auch vo...
Spiele-CD: Amiga Classix 3 für 1,95 Euro im Supermarkt (29. Mär. 2005)
Rudolph Riedel hat bei real die Spiele-Sammlung "Amiga Classix 3" (amiga-news.de berichtete) im Ausverkauf für nur noch 1,95 Euro entdeckt. Er schreibt:
"Darauf sind laut Cover 100 Amiga-Spiele, gefunden habe ich aber nur 75 Verzeichnisse mit 72 Spie...
Schlachtfeld: Umzug der Webseite (29. Mär. 2005)
Informationen zur Weiterentwicklung von Schlachtfeld "Phase II" können jetzt über den Titellink gefunden werden. Hier wird neben den Berichten und Vorschauen zu Phase II ein Rückblick auf die vergangenen Entwicklungsstufen entstehen. Phase II wird wie ber...
Amiga Demoscene Archive: Weitere Produktionen von der Breakpoint 2005 (29. Mär. 2005)
Die folgenden weiteren Produktionen von der Breakpoint 2005 sind dem Amiga Demoscene Archive hinzugefügt worden:
Ocean Machine/The Black Lotus (1. Platz im Amiga-Demo-Wettbewerb)
Multiverse/Loonies (2. Platz im Amiga-Demo-Wettbewerb)
Step By Ste...
TextEditor.mcc nach Quellcoderettung unter LGPL veröffentlicht (28. Mär. 2005)
Nachdem der Quellcode der bekannten MUI custom class TextEditor.mcc vor einigen Wochen erfolgreich von der Festplatte des vorherigen Autors (Allan Odgaard) gerettet werden konnte, wurde der gesammte Quellcode nun unter der GNU Lesser Public License (LGPL)...
CGG: Amiga-Party in Maarssen, Niederlande, am 16. April (28. Mär. 2005)
Thema der nächsten Veranstaltung der niederländischen Commodore Gebruikersgroep am 16. April in Maarssen ist eine Amiga-Party anlässlich des 20. Geburtstages dieses Rechners. Selbstverständlich aber sind wie sonst auch ebenfalls alle übrigen Commodore-Fre...
Papyrus Office: Update der Amiga-68k-Version (28. Mär. 2005)
Für alle registrierten Nutzer der Amiga-68k-Version von Papyrus Office liegt ein Update auf dem Server von Titan Computer bereit.
Änderungen:
Unterstützung für 16 Bit-Bildschirme
Fehler beim Ausdruck beseitigt
Endian-Probleme beim Hilfesystem...
Amiga Demoscene Archive: Erste Veröffentlichungen von der Breakpoint 2005 (28. Mär. 2005)
Unter dem Titellink sind die ersten Veröffentlichungen von der Szene-Veranstaltung "Breakpoint 2005" (25.-28. März, Bingen) zu finden:
Noxie/Loonies
A Dream 2/Scoopex
MI 05/RNO
Lvis/Scarab
...
Dateimanager: DiskMaster 2.5.31 (28. Mär. 2005)
Die neueste Version von DiskMaster 2 wurde heute veröffenlicht, es stehen Versionen für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung.
Im DiskMaster2.guide findet sich unter dem Stichwort "The Past!" eine
ausführliche Beschreibung der Änderungen. Im Wesentl...
Emulator: VisualBoyAdvance 1.7.2 (AmigaOS 4/MorphOS) (Update) (26. Mär. 2005)
Nicolas Mendoza hat den Gameboy-Emulator VisualBoyAdvance in der Version 1.7.2 für AmigaOS4 angepasst. Die MorphOS-Version stammt von Christian "Tokai" Rosentreter. Unter MorphOS wird zusätzlich noch die powersdl.library benötigt.
Download:
VisualBoyA...
Meridian 2.14 veröffentlicht (26. Mär. 2005)
Das Commodity Meridian von Guido Mersmann liegt mittlerweile in der Version 2.14 für AmigaOS 3.0 und MorphOS 1.4.2 vor. Das Programm ermöglicht virtuelle Hotkeys, indem mit der Maus "gezeichnete" Symbole ausgewertet und die jeweils zugeordneten Aktionen d...
Retrogaming Radio: Interview mit Michele C. Battilana (26. Mär. 2005)
Das englischsprachige Retrogaming Radio führt in seiner aktuellen zweieinhalbstündigen Sendung ein Interview mit Michele C. Battilana (Cloanto) über die Emulator-CD Amiga Forever 6. Zudem sind drei Exemplare von AF6 zu gewinnen.
Download: rgr0305.mp3...
Download-Manager: Wallget 1.0 (25. Mär. 2005)
"Wallget" ist ein auf WGet basierender Download-Manager für MorphOS und AmigaOS 3. Änderungen in Version 1.0:
fixed http auth code
fixed losing urls from list
added non real-time updating download list (now list could be updated in real-time or onc...
Datenbank: MUIbase V1.9 (25. Mär. 2005)
Version 1.9 der Amiga-Datenbank MUIbase wurde heute veröffentlicht. Neuheiten und Verbesserungen in dieser Version:
Neue Programmfunktionen: DAY, MONTH, YEAR, DATEDMY, MONTHDAYS, YEARDAYS, ADDMONTH, ADDYEAR, APPLY
Verbesserungen für TRIMSTR und REPL...
AmigaOS 4: Movie-Player "Mplayer", Preview 4 (Update) (24. Mär. 2005)
Unter dem Titellink steht eine neue Betaversion der OS 4-Portierung von Mplayer zur Verfügung (Screenshot). Die wichtigsten Neuerungen im Vergleich zur letzten Veröffentlichung:
Geschwindigkeit um 25-30 % gesteigert
Neue Video- und Audio-Treibe...
Tales of Tamar: Neue Amiga-Version 0.53-R2 (24. Mär. 2005)
Liebe Amiga-Gemeinde, lange Zeit ist es her, dass wir einen neue Amiga-Version herausgegeben haben. Nun endlich ist es so weit und wir zeigen hiermit unsere ungebrochene Amiga-Treue.
Vielleicht können wir damit ja auch Sie einmal dazu bewegen, diesem
si...
Update der xml2.library auf Version 4.0 (24. Mär. 2005)
Die nun in der Version 4.0 vorliegende xml2.library ermöglicht das Lesen, Bearbeiten und Schreiben von XML- und HTML-Dateien.
Die DTD-Unterstützung beinhaltet die Analyse und Validierung auch komplexer DTDs, entweder während des Parse-Vorgangs oder s...
AmiTron 2005: Stefan Burström führt AmigaOne-Fix durch (23. Mär. 2005)
Stefan Burström (AmigaOS 4, IBrowse) wird auf der "AmiTron 2005" (2. April, Trondheim) für 250 NOK (ca. 30 USD) den Hardware-Fix an AmigaOne XE-Rechnern durchführen, der die bekannten Hardware-Probleme beseitigt. Das Risiko des Eingriffs trägt d...
MorphOS: SimpleCam 1.1 & Unmask 1.3 (23. Mär. 2005)
SimpleCAM 1.1
SimpleCAM von Rupert "naTmeg" Hausberger lädt die Bilder von digitalen Kameras herunter (Screenshots: 1, 2, 3, 4). Das Programm bietet folgende Eigenschaften:
Unterstützt viele Kamera-Typen
Preview in Form von Thumbnails oder als Liste
Mu...
Global Gladiators für AmigaOS4 veröffentlicht (23. Mär. 2005)
Global Gladiators, ein kleines Hollywood-Spiel, bei dem Müll sortiert werden muss (Screenshot), liegt jetzt auch für AmigaOS4 vor.
Download: gg.lha (700 KB)...
|