25852 Gefundene Meldungen
OpenOffice: Wie viele Programmierer würden an Amiga-Portierung mitarbeiten? (05. Jan. 2005)
Unter dem Titellink versucht Thomas "Entilzha" Frieden (Hyperion) zu ermitteln, ob bzw. wie viele Programmierer an einem Projekt zur Portierung von OpenOffice auf den Amiga mitarbeiten würden.
Beachten Sie bitte, dass es sich nicht um den Start eines s...
Software-News bis 04.01.2005 (04. Jan. 2005)
Jabberwocky 1.5pre8 (fixed)
Die Anfang Dezember veröffentlichte Betaversion 1.5pre8 des Instant-Messenger-Klients "Jabberwocky" hatte noch einige Probleme, weshalb jetzt eine überarbeitete Version zur Verfügung steht.
Link: Homepage
Download: Jab...
CAPS Update: Weitere 86 Spiele archiviert (04. Jan. 2005)
Das CAPS Team, das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, hat weitere 86 Spiele in das CAPS-eigene Format konvertiert, welches beispielsweise von neueren UAE-Versionen geles...
Bauanleitung: Neuer PS/2-Mausadapter für Classic Amiga (04. Jan. 2005)
"RDC" hat eine neue Version seines Mausadapters "PS2M" veröffentlicht, der den Anschluss von PS/2-Mäusen an den Amiga ermöglicht. Der Adapter unterstützt Mäuse mit bis zu 5 Knöpfen und bis zu zwei Scroll-Rädern. Die überarbeitete Version kommt jetzt mit e...
Update von AmigaSamba auf Version 2.3 (04. Jan. 2005)
AmigaSamba, eine Portierung der Netzwerk-Software Samba 2.2.5, liegt nun in der Version 2.3 vor. Für die Installation werden das Basis-Archiv sowie die spezifischen Dateien entweder für 68k oder OS4 benötigt.
Download:
samba-2.2.5-base (2 MB)
samba...
ASp: Update des Amiga Spectrum Emulator auf Version 0.85 (04. Jan. 2005)
Der Sinclair ZX Spectrum-Emulator ASp liegt nun in der Version 0.85 vor. Diese läuft jetzt auch auf Amiga-Rechnern ohne MMU in den 128K-Modi.
Der Amiga Spectrum Emulator ist in Assembler geschrieben und zielt darauf ab, ebenso authentisch wie einfach...
os4depot.net: Uploads bis 03.01.2005 (03. Jan. 2005)
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
cardmipng.lha gra/ico 10kb PNGIcons for Mass Storage Devices
os4reboot.lha uti/wor 52kb Reboot utility for OS4
freedb_copytracks.lha aud/mis 8kb ARexx script ...
Systempatch: Version 2.7 veröffentlicht (03. Jan. 2005)
SystemPatch ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Systemen mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Das meiste wird aus 060-Systemen herausgeholt, anwendbar ist es aber auf allen Amigas ab einem 68020 aufwärts.
Gegenüber der V...
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.01.2005 (03. Jan. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind in letzter Zeit neu hinzugeko...
Grafikkarte: Eternity Computer nimmt Vorbestellungen für "AmiVD" an (03. Jan. 2005)
Ab heute ist es möglich, bei uns eine neue Grafikkarte von AHT Europe
Ltd. vorzubestellen. Viele von uns mögen noch immer ihre
Classic-Hardware und freuen sich, wenn sie die alten Rechner mit neuen
Produkten ausstatten können. Für diesen Markt werden w...
Hardware-Kompendium: BBoAH wird 6 Jahre alt (03. Jan. 2005)
Das "Big Book of Amiga Hardware" feiert diesen Monat sein sechsjähriges Bestehen. Zum ersten Mal ging das BBoAH im Januar 1999 mit knapp 200 Einträgen und ca. 10 MB Umfang an den Start. Seit dieser Zeit überlebte es 2 Serverausfälle und eine Datenbankumwa...
Kleines 3D-Denkspiel: SopoBlock (02. Jan. 2005)
Bei SopoBlock handelt es sich um ein kleines Denkspiel mit 3D-Grafik, bei dem es darum geht, verschiedenfarbige Blöcke vom Spielfeld zu entfernen (Screenshot).
Einige der Eigenschaften des Spiels:
Echtzeit-3D-Grafik (Warp3D/MiniGL)
16 Bit-Stere...
Achim Stegemann (Digital Almanac) verabschiedet sich vom Amiga (02. Jan. 2005)
Achim Stegemann, Autor von Digital Almanac, AmiChess und diversen anderen Amiga-Programmen, verabschiedet sich nach der bereits letztes Jahr erfolgten Einstellung der Weiterentwicklung von Digital Almanac (amiga-news.de berichtete) nun vollends vom Amiga,...
Neujahrsgrüße von amiga-news.de (01. Jan. 2005)
Das Team von amiga-news.de wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes
neues Jahr und viel Glück, Zufriedenheit, Erfolg und Gesundheit in den
kommenden zwölf Monaten! Wir freuen uns, wenn Sie auch in 2005 den
amiga-news.de und dem Amiga treu blei...
Amiga Demoscene Archive: Anzahl der Produktionen erreicht 430 (01. Jan. 2005)
Das Amiga Demoscene Archive verfügt mittlerweile über 430 Produktionen. Die bisher letzten Neuzugänge sind:
Profanity/Darkside
Hyper/Focus Design and Scoopex
Das EFX/Scoopex
Lech/Freezers
Torque/Scoopex
The Sign/Scoopex
Voyage/Razor 1911...
Ankündigung von Updates von drei SN-Archiven (31. Dez. 2004)
In wenigen Tagen werden Updates von SN-EuroArchiv und dem 2in1-Projekt
SN-MünzenArchiv II und SN-MarkenArchiv II (nach einem halben Jahr
Entwicklungsstillstand) erscheinen. Bei SN-Münz-/Marken-Archiv ist
vor allem ein HTML-Support dazugekommen, hier ei...
Spiele-Datenbank: Update der "Amiga Games List" (31. Dez. 2004)
Die von David Brunet gepflegte "Amiga Games List" (AGL) wurde erneut leicht erweitert und überarbeitet. Die AGL hat sich zum Ziel gesetzt, alle Amiga-Spiele in einem übersichtlichen Format aufzulisten. Die Liste enthält Spiele, Editoren und Daten-Diskette...
MorphOS: "Weather" zeigt Informationen zum Wetter (31. Dez. 2004)
"Weather" benutzt die Datenbank von weather.com, um aktuelle Wetterinformationen auf Ihrer Workbench anzuzeigen (Screenshot).
Weather benötigt das vor kurzem veröffentlichte Datatype-System MOSMedia (amiga-news.de berichtete).
Download: weather.lha ...
Software-News bis 29.12.2004 (30. Dez. 2004)
vbcc 0.8g patch 3
Für den C-Compiler vbcc 0.8g wurde ein weiteres Update veröffentlicht. Folgende Probleme werden durch diesen Patch behoben:
The minimal startup code from vbcc_target_m68k-amigaos, minstart.o, didn't work with latest vlink.
New O...
amiga-news.de: Wechsel im Redaktionsteam (30. Dez. 2004)
Im Redaktionsteam von amiga-news.de sind in diesem Monat zwei Wechsel
vollzogen worden: Alfred Sturm betreute von Juni 2000 bis Dezember 2004
das Amiga Link Directory, indem er neue Websites hinzufügte und alte löschte sowie von jeder Website einen Sc...
|