25852 Gefundene Meldungen
Startmenü: AmiStart 0.65 fertig gestellt (09. Nov. 2004)
Nach Jahren habe ich die Version 0.65 von AmiStart fertig gestellt (Screenshot) und hoffe, ihr habt Spaß damit. ;-) Zudem habe ich eine einfach Homepage erstellt, wo ich meine (nicht nur Amiga-bezogenen) Projekte veröffentlichen will.
AmiStart ist ein P...
Software-News in Kürze (09. Nov. 2004)
ZX-Live 0.26
Dmitriy Zhivilov hat ein Update seines ZX Spectrum-Emulators "ZX-Live" veröffentlicht. Neuerungen in Version 0.26:
TR-DOS Laufwerk B: wird emuliert.
Von innerhalb der Emulation kann jetzt in .TRD Diskimages hineingeschrieben wer...
Datenübertragung: ADF Sender Terminal 1.4r4 (08. Nov. 2004)
"ADF Sender Terminal" ist ein Terminal basiertes Transferprogramm mit dessen Hilfe Sie mit einem Windows-PC unter Zuhilfenahme eines Amigas und eines Nullmodemkabels ADF-Dateien erstellen bzw. auf Diskette zurückschreiben können.
Das Programm läuft unt...
amiga.org: Forum-Datenbank zerstört (Update) (08. Nov. 2004)
Nachdem bei amiga.org vor vier Wochen das Forum-Skript durch eine neue Version ersetzt wurde, wurde heute offenbar die Datenbank beschädigt.
Aus Sicherheitsgründen will der Admninistrator wieder ein Backup aufspielen, das noch das alte Forum-Skript ent...
IDE-/SCSI-Tools: Q-Device und Thermometer (07. Nov. 2004)
Q-Device
Mit Q-Device von Ian Chapman können SCSI- und IDE-Geräte abgefragt, kontrolliert und diagnostiziert werden. Das Programm besitzt eine mit MUI realisierte graphische Benutzeroberfläche. Q-Device bietet folgende Funktionen:
Device Probing
Devic...
AmigaOS 4: Uploads bei os4depot.net (07. Nov. 2004)
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
netmon.lha net/mis 70kb Network Monitor for Roadshow and AmigaOS + MUI
lame.lha aud/rec 539kb Lame MP3 encoder (FASTER version)
screenrotate.lha uti/wo...
AmigaOS 4: PrBoom 2.2.6 (07. Nov. 2004)
Richard Drummond hat den First-Person-Shooter PrBoom für AmigaOS 4 portiert. PrBoom basiert auf den DOOM-Quellcodes, wurde aber stetig weiterentwickelt.
Direkter Download: prboom-2.2.6.A1.lha (1,9 MB)...
PageStream 5: Testbibliotheken für AmigaOS/MorphOS (Update) (06. Nov. 2004)
Im Zuge der Portierung von Pagestream 5 auf AmigaOS und MorphOS haben Grasshopper LLC im Downloadbereich ihrer Webseite erste Testbibliotheken für die genannten Betriebssysteme veröffentlicht.
Diese Testbibliotheken sollen ausschließlich die Lau...
MorphOS: Euph0ria 1.2 veröffentlicht (06. Nov. 2004)
Euph0ria ist ein Plugin für Musikabspieler, welches die aktuell abgespielte Sampleform in zufälligen Formen und Farben visualisiert. Es werden AmiNetRadio, Kaya und AmigaAMP unterstützt.
Seit der letzten Version sind folgende Neuerunngen und Bugfixes...
distributed.net: PowerPC/AmigaOS überholt Alpha/DEC OSF/1 im RC5-72-Wettbewerb (06. Nov. 2004)
In der RC5-72-Statistik von distributed.net überholte PowerPC/AmigaOS gestern Alpha/DEC OSF/1 und konnte sich somit in der Betriebssystemwertung vom 16. auf den 15. Platz verbessern. Als Nächstes gilt es, das X86/DOS-System zu schlagen, welches man nach d...
Software-News in Kürze (05. Nov. 2004)
ContactManager 30.6
ContactManager ist eine zentrale Lesezeichen-Verwaltung.
Link: Homepage
MCC_MiniMailer
Eine MUI-Klasse für das Versenden von E-Mails.
Link: Homepage
RxMui 41.0
"RxMui" ermöglicht die Kreation komplexer graphische...
Amiga Future Ausgabe 51 erschienen (05. Nov. 2004)
Heute ist Ausgabe 51 (November/Dezember 2004) der Amiga Future erschienen.
D. h., dass heute alle Einzelbestellungen, Abos und Händlerlieferungen zur Post gebracht wurden.
Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo erhältlich. Der User kann dabe...
AWeb: Neue Betaversionen für OS4 und MorphOS (Update) (05. Nov. 2004)
AWeb APL Lite liegt nun in einer neuen Betaversion für AmigaOS4 vor. Gegenüber der Vorgängerversion soll nun die SSL-Unterstützung funktionieren. Zudem wurde aufgrund gemeldeter Probleme der Stack im AWeb-Icon bis zur genaueren Klärung erstmal auf großzüg...
AmigaOS 4: Shoot'em Ups "Alienblaster" und "Formido" (04. Nov. 2004)
Costel "Cyborg" Mincea hat die Shoot'em Ups Alienblaster und Formido für AmigaOS 4 kompiliert.
Alienblaster: Download
Formido: Download...
Historisches: Versuch einer Portierung des Mach-Kernels auf den Amiga (Update) (04. Nov. 2004)
In einem Interview der portugiesischen Anwendergruppe NetBSD-PT mit dem deutschen NetBSD-Entwickler Hubert Feyrer geht dieser auch ausführlich darauf ein, wie er einst zu diesem Betriebssystem kam - nämlich über den Amiga. Hierbei erwähnt er auch etwas, d...
Distributed Amiga: OGR-24 beendet, Amiga-Team erreicht 4. Platz (04. Nov. 2004)
Der von distributed.net veranstaltete Wettbewerb "OGR-24" wurde heute beendet. Das Team "Distributed Amiga" ließ beinahe 5000 andere Teams hinter sich und erreichte den vierten Platz.
In Zukunft wird man sich auf die OGR-25 (hier liegt das Team derzeit...
Emulatoren: ZX-Live Version 0.25 (03. Nov. 2004)
Der ZX-Spectrum-Emulator ZX-Live von Dmitriy Zhivilov liegt nun in der Version 0.25 vor. Neu sind eine teilweise TR-DOS-Emulation sowie die Unterstützung von Image-Dateien des Formats TRD.
Letzteres ist noch nicht bis ins Letzte ausgefeilt und funkti...
Hardware-Treffen in Nürnberg (03. Nov. 2004)
Die AMIGA-User-Group IMAGE lädt am Samstag, dem 13. November 2004, alle aktiven User und Interessierten zu ihrem Hardware-Treffen ein. Wir treffen uns in der Mannertstraße 10 (Nebeneingang), 90429 Nürnberg, von 9.00 bis ca. 22.00 Uhr.
Ziel unseres Tr...
Soms3d: Alpha-Demoversion der GFX-Engine (02. Nov. 2004)
Das Anime Development for Amiga Team hat heute auf seiner Homepage eine Alpha-Demoversion der GFX-Engine für das Spiel Soms3d hochgeladen.
Es handelt sich hierbei um eine 3D-Engine ähnlich Silent Hill, die ein WarpOS-kompatibles PPC-System mit Warp3D unt...
BTTR: Überarbeitung der News-Seite und Hosting der EAGER-Datenbank (02. Nov. 2004)
Die News-Seite der Sammlung freigegebener Amiga-Spiele Back to the Roots ist überarbeitet worden, um dem Besucher einen besseren Überblick über das wachsende Angebot von BTTR zu ermöglichen.
Neu zum BTTR-Team gestoßen ist John Burns mit seiner Amiga-...
|