25852 Gefundene Meldungen
E3B: Mögliche Neuauflage der Subway (Update) (07. Sep. 2004)
E3B erwägen eine Neuauflage ihres Clockport-USB-Controllers Subway. Die Hardware,
die auch Amigas ohne Zorro- oder PCI-Slots den Zugang zu modernen
USB-Peripheriegeräten ermöglicht, ist seit einigen Monaten ausverkauft - bei entsprechender Nachfrage wär...
YAM-"Theme": NewYam3 (Ankündigung) (06. Sep. 2004)
Ein neues "Theme" (Toolbar- und Bonuspiktogramme, Logos etc.) für YAM wird in Kürze von "Lorraine Design" erhältlich sein (Screenshot).
...
Amizilla-Projekt: Website nun unter Amizilla.net erreichbar (06. Sep. 2004)
Statt der bisherigen URL Amizilla.org sind die Seiten des Amizilla-Projekts nun unter Amizilla.net erreichbar.
Ziel des Projektes ist es, durch Aussetzung einer möglichst hohen Belohnung den Anreiz für die Portierung des Webbrowsers Mozilla auf den A...
MorphOS: CPU-Meter Meltium und Website-Scanner SeventhSense veröffentlicht (06. Sep. 2004)
In der MorphZone wurde die erste öffentliche Betaversion von SeventhSense veröffentlicht, welches Webseiten auf Updates hin überwacht. Ebenfalls für MorphOS herausgebracht wurde Meltium von #amigazeux, welches die Prozessorauslastung grafisch darstellt.
...
AutoDocReader: Version 0.9.2 veröffentlicht (06. Sep. 2004)
Marian Guc hat die Version 0.9.2 des AutoDocReaders für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht.
Änderungen gegenüber der Vorgängerversion:
Neue Anleitung und Lokalisierungen (diesmal nicht bloß Polnisch)
Komplett neugeschriebene grafische Benutzersch...
Grafik-Patch: FBlit 3.79 (06. Sep. 2004)
"FBlit" patcht einige Betriebssystemfunktionen, die normalerweise den im Amiga eingebauten "Blitter" verwenden so, dass diese die CPU benutzen und somit nicht im (langsamen) ChipMem arbeiten müssen. Anwender mit einer Grafikkarte benötigen FBlit nicht.
...
Combo2: Version 3.01 der ROM-Programmiergerätesoftware veröffentlicht (05. Sep. 2004)
Das Programm Combo2 wurde durch Marian Guc um einige Fehler bereinigt und läuft nun problemlos unter AmigaOS 3.x und MorphOS. Versionen für beide Betriebssysteme sind im Archiv enthalten. Mit Combo2 lassen sich die Programmiergeräte Combo2 und Combo3 betr...
Datenbank: Finale Version von XBaze veröffentlicht (05. Sep. 2004)
Nach mehreren Betaversionen liegt das Datenbankprogramm XBaze nun mit der V7.3 in seiner finalen Form vor, die Weiterentwicklung wurde eingestellt. Erforderlich ist mindestens AmigaOS 3.0, das Programm läuft auch unter MorphOS.
XBaze ist Cardware und...
Musik: Liquid Skies veröffentlicht CD-Compilation (04. Sep. 2004)
Die aus der Amiga-Musikszene stammende Gruppe Liquid Skies veröffentlichte auf der Evoke 2004 ihre 2. DoppelCD-Compilation "Phase Two". Diese beinhaltet sämtliche Musikfiles der Release #022 bis #052 als Audio-Tracks und die original gepackten Files ...
Amiforce Redesign (04. Sep. 2004)
CJ-Stroker hat amiforce.de grundlegend überarbeitet. Die Aufteilung in Frames gehört der Vergangenheit an, die Bedienung der neuen Seite sollte dank einer "Navigations-History" sehr anwenderfreundlich sein. An einigen Stellen fehlt es laut Autor noch am "...
Virtual Grand Prix 2: AmigaOS-/MorphOS-Port möglich (04. Sep. 2004)
Paolo Cattani, der 1999 Virtual Grand Prix für den Amiga veröffentlicht hat, erwägt offenbar eine Portierung des Nachfolgers "Virtual Grand Prix 2" auf AmigaOS und/oder MorphOS.
...
AmigaWorld.net wieder online (04. Sep. 2004)
Nach 34 Stunden "Downtime" ist amigaworld.net wieder verfügbar, einige Sub-Domains und zusätzliche Dienste sind vorerst jedoch nur eingeschränkt nutzbar.
Durch den Ausfall einer Festplatte (wir berichteten) sind einige "Avatare" zerstört worden, der Re...
Eclipse-Plugin für Amiga-Cross-Entwicklung (03. Sep. 2004)
Ein Eclipse-Plugin, das die Amiga-Cross-Entwicklung auf Windows/Linux unterstützt, gibt es unter dem Titellink. Im Moment bettet es lediglich die AutoDocs in das Eclipse-Hilfesystem ein und behinhaltet ein kleines Tutorial. Der Source wird demnächst bei S...
OnyxSoft: Updates von JoinSplitter und TheMPegEncGUI (03. Sep. 2004)
Die schwedische Entwicklergruppe OnyxSoft begrüßt mit Adam 'ChaOzer' Waldenberg, einem langjährigen Amiga- und inzwischen auch MorphOS-Entwickler, ein neues Mitglied. Zudem gibt es Updates der Programme JoinSplitter und TheMPegEncGUI, weitere sollen folge...
Pegasos: Freescale vergibt 175 Open Desktop Workstations an Entwickler (03. Sep. 2004)
Wie Genesi mitteilt, stellt Motorolas ehemalige Halbleitersparte Freescale Semiconductor Inc. insgesamt 175 auf dem Pegasos II basierende Open Desktop Workstations einzelnen Entwickler und Pilotprojekten kostenlos zur Verfügung.
Gemäß Raquel Velasco ...
Global Gladiators Bonusgame v1.1 (03. Sep. 2004)
"Mr.X" hat mit Hollywood einen Clone des Bonusspiels von "Global Gladiators" erstellt (Screenshots unter dem Titellink). Die neue Version 1.1 beseitigt den "Bluebox"-Fehler und kann mit ESC beendet werden, außerdem enthält das Archiv jetzt ein Konfigurati...
amigaworld.net vorübergehend offline (02. Sep. 2004)
Aufgrund eines Festplattenschadens ist das Community-Portal amigaworld.net vorübergehend nicht erreichbar.
...
Fun of Computing: Ausstellerliste online (02. Sep. 2004)
Seit heute ist nun endlich auch die Ausstellerseite zur Fun of Computing 2004 offiziell online. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen in diesem Jahr natürlich der Pegasos mit den Betriebssystemen MorphOS und Linux sowie der AmigaOne mit dem AmigaOS4-Pre...
Scitech: SNAP-Grafiktreibersystem nun auch für Embedded-PowerPC-Systeme (02. Sep. 2004)
Wie Golem unter dem Titellink berichtet, bietet Scitech Software Inc. sein Grafiktreibersystem SNAP nun auch für PowerPC-basierte Systeme im Embedded-Bereich an.
Mit dem Paket aus SNAP Graphics IES (Industrial Embedded Solution) und SNAP Boot kann di...
Computer- und Videobörse am 2./3. Oktober in Bremen (01. Sep. 2004)
Am 2. und 3. Oktober findet wieder die Computer- und Videobörse in Bremen im
Bürgerzentrum Neue Vahr statt. Einen genauen Lage- und Anreiseplan finden Sie auf der Homepage der "User der Nordseeküste", ehemals Amiga-Club Bremen, unter dem Titellink.
...
|