25856 Gefundene Meldungen
Aiostreams V1.7.7: Skripte für das Streamen von Videos (AmigaOS 4, MorphOS) (20. Dez. 2023)
"All In One streams" (aiostreams) ist ein Paket von in Python geschriebenen Skripten, die zum Streamen und Anschauen von Videos aus verschiedenen Online-Netzwerken, wie Twitch.tv, YouTube und Vimeo.com, verwendet werden können. Alle Skripte wurden unter A...
Assembler: ASM-Pro 1.20 veröffentlicht (20. Dez. 2023)
ASM-Pro ist ein MC680x0-Makro-Assembler für den Amiga mit integriertem Editor, Debugger, Linker und Monitor. Das Programm bietet vollständige MC680x0-, FPU- und MMU-Unterstützung. Nun wurde ASM-Pro auf die Version 1.20 aktualisiert. Die Änderungen:
...
Workbench-Distribution: AKReal 9.2 (20. Dez. 2023)
AKReal, die mit 16 Farben auskommende inoffizielle Anpassung der für Emulatoren gedachten Workbench-Distribution AmiKit an echte Amigas (AGA/RTG), wurde aktualisiert und liegt nun in der Version 9.2 vor. Ein Update von der Version 9.1 ist kostenlos und wi...
Vorschau-Video: Plattformer "SUPERMiniJu" (20. Dez. 2023)
Yoz Montana hat ein weiteres Vorschau-Video (amiga-news.de berichtete) für "SUPERMiniJu" veröffentlicht, das mit dem Game Construction Kit RedPill entwickelt wird. Im vorliegenden Video wird der Endgegner des ersten Levels gezeigt....
Erstellung von Amiga Reaction GUIs: ReBuild 0.7.0 (Betaversion) (20. Dez. 2023)
Mitte November stellten wir ausführlich Darren 'dmcoles' Coles "ReBuild" vor, mit dem es möglich sein soll, grafische Benutzeroberflächen für ReAction, der Weiterentwicklung von ClassAct, zu erstellen. Änderungen:
ensure copy/move buttons are disable...
Übersicht: Liste moderner Monitore mit Unterstützung des 15-kHz-RGB-Signals (19. Dez. 2023)
Wie viele andere Retrosysteme auch, benötigt der Amiga einen Monitor, der eine horizontalen Bildschirmfrequenz von 15kHz unterstützt. Unter dem Titellink findet sich eine Liste moderner Flachbildschirme (LCD, OLED), die analoge 15-kHz-Signale über separat...
Marke Eigenbau: Update der N2630-Erweiterungskarte für Amiga 2000 (19. Dez. 2023)
Anfang November hatte der Entwickler Jason 'jasonsbeer' Neus die Revision 4.0.1 seiner Weiterentwicklung, genannt N2630, der originalen Commodore A2630-Erweiterungskarte veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er einige Aktualisierungen in das ...
Veranstaltung: World of Commodore - Videogrußbotschaften von B5-Schauspielern (18. Dez. 2023)
Anfang des Monats fand in Toronto, Kanada, die diesjährige "World of Commodore" statt. Auf dieser übermittelten mit den Babylon-5-Schauspielern Bruce Boxleitner ("John Sheridan", Video) und Claudia Christian ("Susan Ivanova", Video) zwei der Hauptdarstell...
Tetris-Umsetzung: Tetris1200 (Betaversion) (18. Dez. 2023)
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat ein weiteres Spiel für den Amiga umgesetzt: dieses Mal Tetris von Atari Games. Wie der Autor schreibt, muss die Musik noch verbessert werden und aktuell laufe das Spiel nicht auf einem A1200/020 als ADF-Version....
Aminet-Uploads bis 16.12.2023 (17. Dez. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.12.2023 dem Aminet hinzugefügt:
lubricator.lha comm/www 74K 68k GUI HTTP search/download + di...
dyn_kwadraty_4th_deg.lha dev/amos 4K example of least squares method
dynamic_bezier.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 16.12.2023 (17. Dez. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.12.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
apng_amiga.lha dev/lib 1Mb Library Plugin For Hollywood App...
xpdf-gui.i386-aros.zip off/dtp 7Mb Gui for XPDFTools Suite
...
Jump'n Run: NinjFeratu AGA V1.2 (17. Dez. 2023)
Nach der Version für ECS-Amigas hat Amiten Games nun von NinjFeratu auch eine AGA-Version veröffentlicht (YouTube-Video, Italienisch), die aktuell für mindestens 5,95 Euro erhältlich ist....
Point'n-Click-Adventure: Demoversion von MonkeyEye (17. Dez. 2023)
Nach Holiday und Beat Cancer ist "MonkeyEye" das dritte Spiel von 'lifeschool22': eine Reminiszenz an Monkey Island, das mit CanDo V3 erstellt wurde. Grundsätzlich wollte der Entwickler herausfinden, ob man mit CanDo ein Point'n-Click-Adventure erstellen ...
AmigaOS 4: PDFs erzeugen mit "Compression" V0.20 (Betaversion) (16. Dez. 2023)
Neben der Tabellenkalkulation ignition und der Finanzverwaltung LüttjeBookholler arbeitet Achim Pankalla noch an einem dritten Projekt: ähnlich einem DTP-Programm erlaubt es Compression, Texte und Grafiken zu setzen und das Dokument, zum Beispiel ein Han...
Shoot 'em Up: "Amiga E.D.F." V0.04 (Alphaversion mit Demo) (16. Dez. 2023)
Der Entwickler 'S0Y' (u.a. Temptations-Umsetzung für das CD32) hat sich das ursprünglich für SNES erschienene Shoot 'em Up Earth Defense Force angesehen und ausgelotet, inwieweit eine Umsetzung und Weiterführung auf Amiga-AGA-Computern möglich wäre (amiga...
Disk-Images per HTTP empfangen und auf Diskette schreiben: Lubricator 2.3 (16. Dez. 2023)
"Lubricator" von Timm 'bifat' Mueller lädt Disk-Images aus dem Netz herunter und schreibt sie direkt auf eine Amiga-Diskette (amiga-news.de berichtete). Ziel war es, bereits auf einem Amiga mit nur einem Megabyte RAM und ohne Festplatte das Verwerten von ...
Amiga-Emulator: Amiberry 5.6.5 (16. Dez. 2023)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...
Spiele für Grafikkarte: Sky Tower, und Börd aktualisiert (15. Dez. 2023)
Sami Vehmaa hat zwei seiner mit AmiBlitz geschriebenen Arcade-Spiele für Besitzer von Grafikkarten aktualisiert (amiga-news.de berichtete):
Sky Tower kann nun mit Weihnachtsmotiven gespielt werden und ist darüberhinaus nun optimal unter Apollo-Beschl...
THEA500 Mini: Firmware 1.2.1 veröffentlicht (14. Dez. 2023)
Retro Games Ltd. hat für "THEA500 Mini", seinen Nachbau eines Amiga 500, die neue Firmware 1.2.1 veröffentlicht. Die Änderungen:
Adds additional game Time Bandit
Adds support for custom controller configurations
Corrects the speed of Amiga 500 WHD...
AROS: "Irritating bug of the month"-Dezember behoben (14. Dez. 2023)
In der Umfrage zum "Irritating bug of the month" für Dezember (amiga-news.de berichtete) wurde das Problem gewählt, dass Wanderer nicht die Groß-/Kleinschreibung von Ordner- oder Dateinamen ändern konnte, ohne den Namen zu ändern. AROS-Entwickler Krzyszto...
|