amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25856 Gefundene Meldungen

Amiga Forever 6.0 debütiert auf der AmiGBG in Schweden (31. Mär. 2004)
Nach über zwei Jahren Arbeit wird Amiga Forever 6.0 seine Premiere auf der AmiGBG in Göteburg am 3. April 2004 feiern. Ein Seminar zum Start der neuen Version ist für 12 Uhr 45 anberaumt. Amiga Forever 6.0 wird auf einem Notebook und auf einem MicroA...

Amiga Python 2.2.3 Alpha 2 erschienen (31. Mär. 2004)
In der neuen Version sind folgende Verbesserungen enthalten: XML- (pyexpat) Unterstützung funktioniert bzip2- und zlib- (zip) Unterstützung socket module zum Internet-Zugang funktioniert benutzt IEEE Math-Libraries anstelle von FPU-Onlys Verbesser...

Video der OS4- / MicroA1-Vorführung im Technology Channel wieder online (31. Mär. 2004)
Das Video von der OS4- und MicroA1-Vorführung im türkischen Fernsehkanal "Technology Channel" (amiga-news.de berichtete), welches aufgrund einer Überschreitung der verfügbaren Bandbreite am ursprünglichen URL nicht mehr herunterladbar ist, steht nun dank ...

Veranstaltung: AmiWest 2004 (31. Mär. 2004)
In Sacramento, Kalifornien (USA), findet in ihrem siebten Jahr auch 2004 wieder die Veranstaltung AmiWest statt. Diese einzige Amiga-Veranstaltung an der Westküste der Vereinigten Staaten wird am 24. und 25. Juli im Hotel "Inn at the Oaks" abgehalten....

Videos vom AmigaOS 4-Installationsprozess (u. a.) (31. Mär. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie mehrere Videos von der OS4-Veranstaltung "The Big Bash" in Peterborough (England), unter anderem eines, das den Installationsprozess von AmigaOS 4 dokumentiert. AmigaOS 4-Installation von CD (31 Min.) WMV (...

Download-Manager: Neue Version von Wallget (30. Mär. 2004)
"Wallget" ist ein auf WGet basierender Download-Manager für MorphOS und AmigaOS 3, auf der Homepage des Programms finden Sie einige Screenshots. Die neue Version kommt mit folgenden Änderungen: Der Programmkern wurde komplett neu geschrieben ...

Veranstaltung: Neues von der "AmiGBG" (30. Mär. 2004)
Das AmiGBG-Team gibt weitere Details zu der Veranstaltung bekannt, die am 3. April in Göteborg (Schweden) stattfinden wird: AmiGBG Showcase Hier wird Entwicklern, die an der Veranstaltung nicht persönlich teilnehmen können, die Möglichkeit geboten...

Airsoft Softwair kündigt Hollywood v1.9 an (30. Mär. 2004)
Das nächste Update für den Multimedia Application Layer Hollywood wird demnächst zeitgleich mit dem Hollywood Designer veröffentlicht. Hollywood 1.9 ist ein großes Update, welches viele neue Funktionen und Verbesserungen mitbringt. Hier ist ein kurz...

GlowRevolution von Lorraine Design in Arbeit (30. Mär. 2004)
Lorraine Design arbeitet derzeit an einem Update von GlowRevolution, der PNG-Version der klassischen GlowIcons des AmigaOS 3.5/3.9. Die Designer benötigen für ihre Arbeit Icons, die die Benutzer als Glow-Variante erhalten wollen, sowie Vorschläge un...

Webportal: aros-exec.org geht online (29. Mär. 2004)
Mit aros-exec.org geht ein neues, englischsprachiges Webportal online: "AROS-Exec ist ein Portal für die Mitglieder der AROS-Community. Es ist ein virtueller Treffpunkt für Anwender, Entwickler und alle, die am "Amiga Research Operating System" interes...

SplitMultiImage 1.0 veröffentlicht (29. Mär. 2004)
Oliver Roberts hat heute die erste Version seines Tools SplitMultiImage veröffentlicht. Seit AmigaOS 3.5 kennt der picture.datatype zwei neue Tags (PDTA_GetNumPictures und PDTA_WhichPicture), die die Handhabung von Dateien mit mehreren Bildern erl...

autoconf, automake und libtool für AmigaOS 3 (29. Mär. 2004)
Henning Lund hat autoconf-2.57, automake-1.7.8 und libtool-1.5.2 für AmigaOS 3.x portiert. Seine Portierungen benötigen die ixemul.library. ...

Amiga-Hardwaretreibersammlung (28. Mär. 2004)
Unter dem Titellink (Rubrik "HW Drivers") präsentiert SpawnPPC auf seiner italienischen Webseite zahlreiche Treiber für den Amiga - sofern frei verfügbar direkt mit Link zum Herunterladen, ansonsten mit dem URL des Herstellers....

Spiel: Amiga-Freespace Singleplayer-Pack 5 ist erschienen (28. Mär. 2004)
Heute ist das Singleplayer Missionpack 5 für Amiga-Freespace erschienen. Es beinhaltet 10 neue Missionen für den Singleplayer-Modus und kann im Downloadbereich der Amiga-Freespace-Seite heruntergeladen werden....

Video: MicroA1-/OS4-Präsentation im türkischen Fernsehen (27. Mär. 2004)
Von der MicroA1-/AmigaOS4-Präsentation im türkischen "Technology Channel" (wir berichteten) steht jetzt ein DivX-Video mit englischen Unertiteln zur Verfügung. Direkter Download: Video (11 MB) Direkter Download: Englische Untertitel ...

Amiga C Kurs für Einsteiger macht Fortschritte (27. Mär. 2004)
Der "Amiga C Kurs für Einsteiger" macht Fortschritte. Er ist mittlerweile beim Öffnen des ersten Intuition-Fensters angekommen....

Archiv-Tool: Freie Version von "xadmaster.library" (Update) (27. Mär. 2004)
Jocke 'Zerohero' Sjöblom hat die Sourcen der "xadmaster.library" für AmigaOS neu kompiliert. Diese System-Erweiterung stellt eine einheitliche Schnittstelle zur Verfügung, über die externe Programme eine vielzahl von Archiv-Formaten entpacken können. X...

Veranstaltung: AmigaOS4 Event in Essen (Ruhrgebiet) (27. Mär. 2004)
Am 15. Mai findet im "Zukunft Zentrum Zollverein" in Essen das AmigaOS4 Event 2004 statt. Unter anderem wird Hyperion Entertainment anwesend sein, um den aktuellen Entwicklungsstand von AmigaOS4 zu demonstrieren. Außerdem werden die Besucher die Mö...

Elbox: Neues eFlasher-Tool verfügbar (27. Mär. 2004)
Elbox Computer hat die Verfügbarkeit des neuen Programms "eFlasher" für die Zorro-III-Karte "eFlash 4000" bekannt gegeben. Die Version 1.4 von eFlasher und die Version 1.0 des eFlashConfig-Scripts wurde heute für alle registrierten Besitzer der eFla...

Neue freeCD: Made in Japan (27. Mär. 2004)
Obgleich diese neue freeCD mit dem Titel "Made in Japan" ausschließlich für PCs entwickelt wurde, fand ein Großteil der Entstehungsarbeiten am Amiga statt. So wurde das Cover mit ArtEffect, Reflections, Lights over Mars und Amiga Fonts erstellt und ...

1 398 790 ... <- 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 -> ... 810 1049 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.