amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25856 Gefundene Meldungen

PageStream: Angebot & Text-Importfilter für MS Word (06. Mär. 2004)
Noch bis Montag gibt es PageStream als Angebot der Woche über 20% günstiger: die Vollversion für 99,95 EUR; die Pro-Version für 149,95 EUR. Das Angebot gilt für alle Systeme: Amiga, Linux, Macintosh, Windows. Auch viele Updates sind nun besonders günsti...

Amiga Future 47 (März/April 2004) erschienen (05. Mär. 2004)
Andreas Magerl schreibt: "Heute ist die Ausgabe 47 (März/April 2004) der 'Amiga Future' erschienen, d. h., dass sämtliche Abos und Einzelbestellungen heute bei der Post abgegeben wurden. Es dauert natürlich noch etwas bis das Heft bei euch ankommt. ...

Vesalia: Pegasos-II-Boards sofort lieferbar (05. Mär. 2004)
Wie der Amiga-Fachhändler und Distributor Vesalia Computer mitteilt, liefere man seit dem 27. Februar wieder Pegasos-II-Systeme aus. Nach Angaben des Hamminkelner Händlers seien genügend Boards vorrätig, um auch noch weitere Bestellungen entgegenzune...

Matay: Update der "Prometheus" Support-Seite (05. Mär. 2004)
Matay haben die Support-Seite für ihr PCI-Busboard "Prometheus" auf den neuesten Stand gebracht. Alle verfügbaren Treiber und Tools sowie die Entwicklerunterlagen zur "prometheus.library" können dort heruntergeladen werden. Neu hinzugekommen ist eine k...

IOSPIRIT: Neuordnung der Diskussionsangebote (05. Mär. 2004)
IOSPIRIT schließt mit sofortiger Wirkung sämtliche Mailinglisten mit Ausnahme der Presse- und Newsletter-Mailingliste. An die Stelle der Mailinglisten treten je ein deutschsprachiges und englischsprachiges Forum für Diskussionen rund um die AMIGA- ...

AmigaOS4: AHI/PPC-Treiber für SB128 sowie Mixer im Betatest (05. Mär. 2004)
Wie Amigaworld.net meldet, hat Ross Vumbaca seinen SB128-AHI/PPC-Treiber für AmigaOS4 veröffentlicht. Zudem wurde von Davy Wentzler ein Mixer-Utility erstellt, welches in das neue Betriebssystem integriert wird. Unterstützt werden von dem neuen Treib...

Review: DVD-Brennen am Amiga mit einem LiteOn 8x DVD-RW (englisch) (04. Mär. 2004)
Die South Wales Amiga User Group (SWAUG) hat neben weiteren Produkt-Reviews nun auch den DVD-Brenner LiteOn LDW-811S DVD+/-RW am Amiga mit der Software DVDRecord getestet (englisch). Die SWAUG bewertet das Produkt mit 89%. Angemerkt wird, dass die ve...

AmigaWares: Amiga-Kleidungsstücke von Randomize bei Computer City (04. Mär. 2004)
Aufgrund der Nachfrage nach den AmigaWares der kanadischen Firma Randomize hat sich der niederländische Händler Computer City bereit erklärt, diese Amiga-Kleidungsstücke für die europäischen Fans zu importieren. Trotz der Einfuhrgebühren und der nied...

Nostalgie: "Remembering the Amiga's glory days" (04. Mär. 2004)
Bei Tech Report finden Sie einen Show-Report aus dem Jahre 1992, in dem Scott Wasson seine Erfahrungen auf der "Future Entertainment Show 1992" schildert, einer der ersten Veranstaltungen, auf denen die AGA-Rechner A1200 und A4000 demonstriert wurden....

CGG: Bilder vom letzten Treffen und Themenankündigung für die nächsten Shows (04. Mär. 2004)
Die niederländische Commodore Gebruikersgroep präsentiert auf ihrer Webseite Fotos (1, 2, 3) von ihrer Veranstaltung am 21. Februar sowie einen Zeitungsbericht darüber. Des Weiteren wird eine Urlaubskampagne durchgeführt: Wer mitmachen möchte, kann e...

ACT: Mögliche Produktion weiterer Prelude1200-Soundkarten (04. Mär. 2004)
Marc Albrecht (A.C.T.) hat im Forum von amiga-news.de auf Anfrage einiger Interessenten angeboten, eine kleine Auflage von Prelude1200-Soundkarten für den Uhrenport des Amiga1200 zu einem sehr günstigen Preis zu fertigen. Wer also Interesse an einer sol...

Neue Versionen von CManager, RxMui und TheBar.mcc (03. Mär. 2004)
Alfonso Ranieri hat neue Versionen von "CManager" (einer zentralen Datenbank für Adressen und Lesezeichen), RxMui (einer GUI-Bibliothek für ARexx-Programmierer) sowie "TheBar" (einer MUI-Klasse für Knopfbänke) veröffentlicht. ...

Big Book of Amiga Hardware: März-Update (03. Mär. 2004)
Seit heute ist das aktuelle Update des BBoAH auf dem deutschen Mirror unter http://Amigahardware.mariomisic.de verfügbar. Neben vielen neuen Bildern und Beschreibungen gilt es diesmal wieder zwei Hardwareprodukte zu identifizieren, von denen nur Foto...

DawnVideoPoker: Update auf Version 3.5 (03. Mär. 2004)
Mit dem ersten Update seit 2001 liegt Richard 'DawnBringer' Fhagers DawnVideoPoker nun in der Version 3.5 (349 KB) vor. Die Veränderungen umfassen unter anderem verbesserte Grafiken und mehr Statistiken. Wie alle Spiele von Richard Fhagers ist DawnVi...

Update der Amiga Hardware World (03. Mär. 2004)
Die Amiga Hardware World (AHW) wurde heute aktualisiert. Neben unzähligen überarbeiteten und ergänzten Hardware-Beschreibungen sind in diesem Update 53 Fotos von 21 Erweiterungen neu hinzugekommen, u. a. von Magni 4005, Kimatek A2300YC oder Visiona. ...

JAmiga: Screenshots der kommenden V0.0.3 mit AWT-Fenstern (03. Mär. 2004)
Für die von Grund auf selbstgeschriebene Implementation einer Java Virtual Machine für AmigaOS und MorphOS JAmiga wurden mittlerweile Screenshots der kommenden Version 0.0.3 veröffentlicht. Dargestellt sind AWT-Fenster mit Grafiken und Text-Ausgabe....

AmigaPython 2.3.3 Alpha (02. Mär. 2004)
Ab sofort steht eine erste Alpha-Version von AmigaPython 2.3.3, einer Portierung der neuesten Python-Revision zur Verfügung. Diese Alpha-Version bietet die komplette Funktionalität der älteren Amiga-Portierung, d. h. AmigaPython 2.3.3 kann als vollwert...

Tao Group und Microsoft gehen strategische Partnerschaft ein (02. Mär. 2004)
Tao, Entwickler der Intent Multimedia Platform, geben in einer Presseerklärung ihre Teilnahme an Microsofts "Mobility Partner Advisory Council" (MPAC) bekannt. Tao sind Partner von Amiga Inc. und liefern mit Intent den Unterbau für Amigas DE-/Amiga A...

APC&TCP + Amiga Future: Nochmal Adressänderung (02. Mär. 2004)
Andreas Magerl schreibt: "Wie sollte es anders sein. Wenn man schon richtig im Stress ist, gibt es Personen, die einen noch mehr Arbeit machen. Wir ziehen um. Dadurch sind wir unter der Dorfstraße 17 nicht mehr ereichbar. Allerdings ändert sich, ...

MorphOS: Preview-Screenshot der neuen AmiNetRadio-GUI (02. Mär. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie einen Screenshot, der eines der GUI-Module der nächsten AmiNetRadio-Version zeigt. Dieses spezielle GUI-Modul wird unter AmigaOS 3 nicht funktionieren....

1 400 795 ... <- 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 -> ... 815 1051 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.