25856 Gefundene Meldungen
Amiga Arena: Jubiläums-Sonderpreis-Aktion für PairsNG (23. Okt. 2003)
Im Zuge des 5jährigen Jubiläums ermöglicht die Amiga Arena
in Zusammenarbeit mit dem Entwickler Christoph Kimna einen
Sonderpreis von 5,00 Euro auf den Kauf des Shareware-Spiels
"PairsNG".
"PairsNG" ist eine Mischung aus Memory, Shanghai und ähnl...
Erste Screenshots von neuem Filesharing-Client für AmigaOS (23. Okt. 2003)
Unter dem Titellink wurden erste Screenshots von "AmigaGift", einem KaZaa-Clienten für AmigaOS veröffentlicht.
Update:
Einer der Betatester klärt in einem Thread auf Amigaworld.net das Missverständnis, dass AmigaGift ein reiner KaZaa-Client sei. Ami...
Golem: Commodore in Deutschland wieder aktiv (23. Okt. 2003)
Durch Heimcomputer wie den C64 oder den Amiga schrieb Commodore
Computergeschichte, verabschiedete sich später allerdings recht sang- und
klanglos von der Bildfläche. Jetzt kehrt der Name zurück - allerdings in
einem etwas anderen, deutlich unspekta...
Veranstaltung: Details zur Alchimie #3 (22. Okt. 2003)
Triple A, die Veranstalter der größten französischen Amiga-Messe Alchimie, haben einige Details zu der Veranstaltung bekanntgegeben, die vom 8.-10. November in Tain l'Hermitage (bei Valence) stattfinden wird.
Von Amiga Inc. und deren Partner-Firmen h...
Alan Redhouse kommentiert AmigaOne-Review (Update) (22. Okt. 2003)
Alan Redhouse (Eyetech) kommentiert unter dem Titellink das AmigaOne-Review von Philippe Ferrucci.
Update:
Deutsche Übersetzung von Martin Baute:
UBoot befindet sich unter ständiger Entwicklung und Verbesserung durch Hyperion, doch war die Doku...
Genesi: Webseite zum geplanten Spiel "Gladiateur" online (22. Okt. 2003)
Die offizielle Webseite zu Genesis Computerspiel-Projekt Gladiateur (amiga-news.de berichtete) ist nun online unter http://Gladiateur.PegasosPPC.com.
Gladiateur - Das Computerspiel
Das Computerspiel ist inspiriert durch die Bühnenproduktion von Elie C...
AmigaLand: Fünf weitere Microprose-Spiele (22. Okt. 2003)
Das AmigaLand wurde heute erneut aktualisiert: Fünf weitere
Flugzeug-Simulationen von Microprose stehen zum freien Download bereit und
laden zum Zocken ein: F-15 Strike Eagle, F-19 Stealth Fighter, F-117A
Nighthawk, B17 Flying Fortress und The Ancie...
Update der dvdrtools (Update) (21. Okt. 2003)
Die dvdrtools, die das Brennen von DVDs unter AmigaOS ermöglichen, haben ein Update erfahren: Es werden jetzt drei weitere Devices (u. a. der SCSI-Host der Cyberstorm/CyberstormPPC) unterstützt.
Des Weiteren steht jetzt auch eine englische Version der ...
Kultpower.de: 26 neue Testberichte von 1990 (21. Okt. 2003)
Kultpower.de, die Fan-Site für deutschsprachige
Kult-Computerzeitschriften, bietet seit heute 25 neue
PowerPlay-Testberichte aus der Powerplay 3/1990:
A-10 Tank Killer (MS-DOS), Battle Out-Run (Sega Master System),
Berlin 1948 (Amiga), Bloodwyc...
Veranstaltung: Fotos von der EAPP 2003 (20. Okt. 2003)
Vom 10. bis 31. August 2003 fand in Wehrheim die "Extreme
Amiga-Programmierparty" (EAPP) statt. Ziel der Veranstaltung war
die gemeinsame Programmierung von Software. Viele interessante und auch
lustige Schnappschüsse von dieser Party sind unter dem...
Cyberstorm: Zum Stand der Reparaturen bei DCE / MorphOS-Version zum Jahresende (20. Okt. 2003)
CyberStorm-Reparaturen unter Garantieleistung
Wie in einer Forumsdiskussion auf Amiga.org bereits früher erwähnt, werden alle Cyberstorm-Boards, die unter Garantie eingesendet worden sind, durch neue ersetzt. Deren Produktion ist teilweise bereits abge...
Spiegel Online: Oliver Kastl und die Vertreibung des Schafs (20. Okt. 2003)
Spiegel Online berichtet unter dem Titellink über Oliver Kastl, Amiga-
Anwendern bekannt durch diverse Software-Veröffentlichungen. Der Autor von Software-Paketen wie "CacheCDFS" hat sich in den letzten Jahren auf die Entwicklung von Kopier-Tools für Win...
Webseite des Amiga-Magazins aktualisiert (20. Okt. 2003)
Die Webseite des Amiga-Magazins wurde aktualisiert und Informationen zu den Ausgaben 10/03 und 11/03 bereitgestellt.
Online zugänglich sind aus der Ausgabe 10/03 die Beiträge AMIga im WESTen, ein Bericht von der Amiwest 2003, sowie der Praxistest Talen...
Bericht vom LinuxInfoTag in Dresden (20. Okt. 2003)
Auf dem ersten LinuxInfoTag am 18. Oktober in Dresden präsentierte das Image_Installer Team den Pegasos. Wir hatten erst gar nicht mit so einem großen Erfolg gerechnet und waren erstaunt, dass unser Stand so dicht umlagert war von Usern, die sich für dies...
Premiere: Software mit Unterstützung von DVD-R/-RW-Brennern auf AmigaOS (20. Okt. 2003)
Der Programmierer "Schlonz" hat die Linux-Software "dvdrtools" auf
AmigaOS portiert. Damit ist es erstmals möglich, unter AmigaOS und kompatiblen Betriebssystemen DVD-R und DVD-RW-Medien zu brennen.
dvdrtools ist ein Paket aus vier Programmen, die übe...
A.D.A.: Neue Intro hinzugefügt (19. Okt. 2003)
Das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) wurde durch eine weitere bekannte
Amiga-Produktion ergänzt: "Option" von der Gruppe Potion ist eine
PowerPC-64k-Intro, das auf der Mekka Symposium Party 2001 den
ersten Platz erreichte. Zu dieser Produktion stehe...
Audio: Bjorn Lynne veröffentlicht neue MP3-Tracks (19. Okt. 2003)
Bjorn Lynne, in Amiga-Kreisen unter anderem durch seine Musik für die
Demogruppe Crusaders und für seine Soundtracks u. a. von Alien Breed 3D
bekannt geworden, hat drei neue MP3-Stücke aus seinen CDs zum kostenlosen
Download auf seiner Website veröf...
Aminet Uploads bis 19.10.2003 (19. Okt. 2003)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
bitlbee_amiga.lha comm/irc 642K+BitlBee: An IRC to other chat networks g
Libclasses.lha dev/gcc 104K+C++ class interfaces to Amiga libraries
ThePolice.lha d...
Amiga Speed update (19. Okt. 2003)
AmigaSpeed, die "ultimate Benchmark-Seite für Amiga-Anwender", wurde auf den neuesten Stand gebracht. Simon Neumann schreibt:
"Durch die aktuelle Situation des AmigaOne XE wurde in die PPC Vergleichsgrafik ein 800 und 1000 MHz G3 aufgenommen. Bedenken ...
Patch: 32 Bit Icons für AmigaOS 3.5+ und MorphOS (19. Okt. 2003)
"PowerIcons" von Elena Novaretti ermöglicht die Nutzung von PNG-Bildern
als Icons für die Workbench. Unterstützt werden Bilder mit einer Farbtiefe
von bis zu 24 Bit sowie (optional) einem 8 Bit Alpha-Channel.
Es stehen Versionen für AmigaOS 3.5/3.9...
|