25856 Gefundene Meldungen
Umfrage, ob die Messe und die Articia-Bugfragen Ihre Meinung geändert hat (10. Dez. 2002)
Wir haben soeben eine neue, und dieses Mal ziemlich umfangreiche Umfrage
gestartet, die Sie über den Titellink erreichen können. Wir interessieren
uns dafür, ob und wie die Articia-Bugfragen und/oder die Messe ARC 2002
Ihre Meinung geändert hat.
...
Bildbericht von der ARC 2002 von Petra Struck (09. Dez. 2002)
Dieser Bericht hat etwas länger gedauert,
weil ich heute Morgen erst einmal richtig ausgeschlafen habe. Danach galt es,
Unmengen von Bildmaterial zu sichten, zu sortieren und auszuwählen. Zum
Schluss fehlten nur noch die aussagekräftigen Untertitel. I...
Veranstaltung: origami digital - Eine Ausstellung der Demoscene in Frankfurt (09. Dez. 2002)
Ab Dienstag, den 10. Dezember findet die mehrere Wochen dauernde Ausstellung 'origami digital' im Frankfurter Museum für angewandte Kunst statt. Die Ausstellung hat die Computer Demoscene zum Thema.
Das Team von 'digitalcraft' zeigt dort Perlen der ...
Drucker: Epson Stylus Color (24bit)-Treiber V44.02 von Hutchison (08. Dez. 2002)
Am 7. Dezember 2002 hat Peter Hutchison seine Homepage
aktualisiert. Der Epson Stylus Color 24bit-Treiber
verfügt nun über ein Installations-Skript und der Epson Stylus
Color 200 wurde der Liste der Drucker hinzugefügt.
Der Treiber läuft unter Am...
ARC 2002: Deutschsprachige Berichte (Update) (08. Dez. 2002)
MorphOS-News.de: Genesi auf der Amiga & Retro Computing Show 2002 von Martin Heine - (Englisch)
Amiga-Alien: Messebericht - Umfrage
Amigapage, Marcus Neervoort: Messebericht - Messevideo (87 MB .zip-gepackt)
...
LouiSe: PHP V4.2.3 (Standalone), CircleMUD V3.1 (08. Dez. 2002)
Bereits Anfang Dezember hatte LouiSe Portierungen von
PHP V4.2.3 und CircleMUD V3.1 für 68k-Amigas veröffentlicht.
PHP V4.2.3:
Hierbei handelt es sich um eine eigenständig (ohne WWW-Server)
laufende Version der Skriptsprache
PHP, die insbesonders...
ARC 2002: Englischsprachige Berichte (Update) (08. Dez. 2002)
MorphOS-News: Genesi on the Amiga & Retro Computing Show 2002 von Martin Heine Pegasos, Articia - (Deutsch)
ANN: Bericht von Manou AmigaOne, Pegasos, MorphOS, ECLIPSIS.
ANN: First impressions von Dietmar Eilert - Messe, kurz AmigaOne, länger Pegas...
GUI: MUI-MIAMI-Panels von Alfonso Ranieri (Update) (08. Dez. 2002)
Alfonso Ranieri hat auf seiner Homepage zwei neue MUI-MIAMI-Panels
für MiamiDX veröffentlicht.
MUINList.MiamiPanel benutzt NList und MUI.MiamiPanel benutzt eine
Virtgroup zur Darstellung des Panels.
Download:
MUINList.MiamiPanel (.lha)
...
Spiel: DeepSilence Team mit neuen Teamnamen und neuer Soms3d-Website (Update) (08. Dez. 2002)
Das Software Dev. Team Deepsilence hat sich wegen einigen rechtlichen
Problemen entschieden, den Teamnamen in 'Anime Development for Amiga' kurz
ADA umzubenennen.
Zusätzlich wurde eine neue Teampage eröffnet, auf
der neue Bildschirmfotos zu 'Secret...
ARC 2002: Heise-Meldung zur Amiga-Messe (08. Dez. 2002)
Unter dem Titellink ist eine Meldung des Heise-Newstickers zur ARC 2002 zu finden.
Der Schwerpunkt dieser Meldung liegt beim Pegasos. Zusätzlich werden
AmigaOne und C-One genannt.
...
ARC 2002: Weitere Bilder von der Messe (Update I) (08. Dez. 2002)
Bilder von Jens Neubauer (ANF):
Messe. T.o.T.-Ritter, Pegasos, Walker, MorphOS-Plasma.
Bilder von Caghan 'Muaddib' Demirci (AmigaArt):
AmigaOne, Pegasos, MorphOS.
(sd)
Oliver "Bladerunner" Hummel (ANF):
Soeben habe ich noch ein paar Bilder von...
ARC 2002: Messebericht von Stefan "Scholle" Czinczoll (08. Dez. 2002)
Moin, moin liebe Gemeinde!
Gestern habe ich mir mal so angeschaut, was es im
Bereich Amiga Computing heute noch so alles gibt.
Um es gleich zu sagen: Es ist nicht mehr wirklich
viel. Aber egal: Wir haben uns doch mit der Rolle
des kleinen gallischen Dorf...
ARC 2002: Bilder des ersten Tages von amiga-news.de (08. Dez. 2002)
Meike Hilke hat für uns Bilder von der ARC 2002 geschossen. Wie Sie den Bildern und den Untertiteln entnehmen können, war der
Pegasos das Highlight der Messe. Thendic hatte allerdings bis zum Mittag
damit zu tun, die insgesamt 30 Rechner aufzubauen und...
Kontextmenüs für OS3.5+ (08. Dez. 2002)
Das Programm ContextSAS erlaubt es, kontextsensitive Menüs für AmigaOS3.5+
zu erstellen und benutzen. Es wird das DefIcons System unterstützt.
Durch ein paar zusätzliche Tools kann man damit sogar Workbenchfenster
ikonifizieren und Verknüpfungen erstel...
Chris Hodges: Time to say goodbye! (07. Dez. 2002)
Chris Hodges teilt uns auf seine gewohnt humorvolle Weise (schwarzer Humor)
mit, dass er für sieben Wochen in Urlaub sein wird. Er wird bis zum 24.
Januar 2003 in Neuseeland weilen, und hat heute noch ein Update für
Poseidon mit einigen Bugbereinigungen h...
ARC 2002: Bilder von der Messe (07. Dez. 2002)
Bilder von der AMIGA + RETRO COMPUTING 2002 die am 7. und 8. Dezember 2002
in Aachen stattfindet:
Jochen Abitz (ANF):
Pegasos, Pegasos-Mikrowelle, AmigaOne, Amiga Future, KDH, Messe
Andreas Weyrauch (A.W.Design) (ANF):
AmigaOne, Pegasos-Mikrowell...
ARC 2002 News: "Digital Camera Magazin" von falkemedia (07. Dez. 2002)
Informativ, kompetent und konkurrenzlos - so präsentiert sich die weltweit
größte Zeitschriften-Marke rund um die digitale Fotografie ab Dezember
2002 auch in Deutschland!
Von Technik- und Foto-Profis wird der Inhalt des »Digital Camera
Magazin«...
ARC 2002 News: AMIGAplus 12/2002 und mehr (07. Dez. 2002)
Frisch aus der Druckerei erhalten Messebesucher der AMIGA + Retro
Computing 2002 an diesem Wochenende in Aachen am Stand von falkemedia die
neue AMIGAplus 12/2002 mit dem Titelthema "Amiga Alleskönner -
Emulationen mit dem Amiga".
Diese Ausgabe...
ARC 2002 News: FroggerNG bei Amiga Arena / FTW erhältlich (06. Dez. 2002)
Der beliebte Multimedia-Player "FroggerNG" in der Version 2.0
wird käuflich auf der Amiga + Retro Computing 2002 erhältlich sein.
Die Messe-Version wird einen zeitlich begrenzten Keyfile erhalten.
Nach der Messe erhalten Sie selbstverständlich kostenlo...
Zwei neue Quake2 Mods verfügbar (06. Dez. 2002)
Mit "Blastchamber" und "Jailbreak" sind auf der Amiga Quake2 Seite
(Titellink) zwei neue Quake2 Mods verfügbar (Achtung,
sind ziemlich dicke Downloads... Blastchamber ist 60 MB, Jailbreak 30 MB).
Steffen Häuser
Hyperion Entertainment...
|