25856 Gefundene Meldungen
MP3-Encoder: Lame Version 3.92 (30. Apr. 2002)
Auf der 'Amiga Alternative Audio Page' finden Sie eine neue Nicht-Beta-Version
3.92 vom 25.04.2002 von dem MP3-Encoder LAME. Der
History
können Sie die Änderungen entnehmen....
Alberto Grecchi: Viele nützliche Amiga-Tools (30. Apr. 2002)
Auf seiner Website stellt Alberto Grecchi seine Amiga-Programme
zum Download bereit.
Zu finden sind jede Menge verschiedener Tools, angefangen von Kalendern bis
hin zu Biorythmus-Kurven. Spielefreaks finden eine große Auswahl an unterschiedlichen
Spie...
amiga-news.de: Neue Partnerseite - DiskMag.de (30. Apr. 2002)
Wie Sie vielleicht schon in unserem horizontalen Menü entdeckt haben, ist
dort seit heute eine neue Partnerseite namens DiskMag.de eingetragen.
Verantwortlich für die Seite ist
Lars ´Ghandy´ Sobiraj, der
die Seite wie folgt beschreibt:
D...
Web-Verzeichnis: "Made on Amiga" wieder online (30. Apr. 2002)
Wie versprochen ging
gestern die bekannte Website "Made on Amiga" nach einem kompletten Neudesign
und einer viermonatigen Testphase wieder online und feiert gleichzeitig ihren
fünften Geburtstag.
"Made on Amiga" wurde vor fünf Jahren (April 1997) vo...
The Seattle Times: Amiga is pursuing its digital dream (30. Apr. 2002)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Artikel aus
The Seattle Times, in welchem Bill McEwen von Amiga Inc. über
AmigaDE spricht....
Filesharing: Audiogalaxy Satellite für AmigaOS Version 1.1.1 (29. Apr. 2002)
Von AudioGalaxy ist eine neue Version 1.1.1 erschienen.
Bei AudioGalaxy handelt es sich um einen bekannten P2P-Filesharing-Dienst. Für Linux existiert eine
Open-Source Umsetzung namens "OpenAG",
von dieser steht nun auch eine Version für AmigaOS zur Ve...
Amiga Arena: Interview mit James Conwell (29. Apr. 2002)
Das beste Strategiespiel der Welt auf dem Amiga?
James Conwell hat sich mit TotalChaosAGA zumindestens dieses Ziel
gesetzt und wenn man seinen Worten glauben schenken darf, scheint er
zumindest auf dem richtigen Weg zu sein! Mit 31 MB Datenumfang, ein
...
Amiga Future: Workbench Galerie aktualisiert (29. Apr. 2002)
Heute wurde nach langer Zeit die Workbench-Galerie der Amiga Future
aktualisiert. Die Redaktion der AF würde sich freuen, wenn möglichst
viele User einen Screenshot von ihrer Workbench schicken....
Amiga University Site Updates (29. Apr. 2002)
It took longer than we planned, but some good site updates for you:
New midi, Jay Miner, Monzoom, C++, games, history pages and many new international news sites added.
Slight color scheme changes to allow less 'squinting' - I had it my way for ...
Instant-Messenger: AmigAIM V0.9442 Beta (29. Apr. 2002)
Am 28. April 2002 hat Richard H. Poser die Betaversion 0.9442
des AIM-Messengers "AmigAIM" veröffentlicht. Gegenüber der
vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
Modified the preparser routine slightly to attempt to handle the Ampersands
better...
News: MorphOS-News.de nun auch in Englisch (28. Apr. 2002)
Die MorphOS-News.de-Website mit
News zum gleichnamigen Betriebssystem bietet neben
deutsch- nun auch zusätzlich
englischsprachige
Meldungen an.
Die entsprechend neu geschriebenen Skripts der Site stammen von
Jürgen Lucas.
...
Magazin: Amiga Information Online (AIO) #58, Hinweis zu #57 (28. Apr. 2002)
Die Ausgabe #58 des englischsprachigen Amiga-Online-Magazins
"Amiga Informations Online (AIO)" ist erschienen. Diese Ausgabe enthält
u.a. Tests zu Detris, Guardian und Simon the Sorcerer II.
Hinweis zur Ausgabe #57:
Die Ausgabe #57 sollte mit der AI...
Instant-Messenger: StrICQ V2.8.1 (Update) (28. Apr. 2002)
Am 26. April 2002 hat Douglas F. McLaughlin die Version 2.8.1 des Instant-Messengers "StrICQ" veröffentlicht. In dieser Version wurden einige Fehler behoben. Neue Feature sind in dieser Version nicht hinzugekommen.
Download: STRICQv2.lha
Nachtrag 2...
Textmitschnitt des TV-Auftritts von Bill McEwen auf Tech-TV (27. Apr. 2002)
Wie bereits berichtet,
hatte Bill McEwen von Amiga Inc. am 13.03.2002 einen TV-Auftritt bei
Tech-TV in der "ScreenSavers" Show. In unserer Meldung vom 16.03.2002
finden Sie Links zu Video-Mitschnitten der Sendung.
Die amerikanische Usergruppe NAJ h...
Vintage Computer Festival Europe in München (27. Apr. 2002)
Wie bereits berichtet,
kommt zum dritten Mal das "Vintage Computer Festival Europe (VCF)" am
27. und 28. April 2002 ins schöne München.
Ziel des Vintage Computer Festivals ist es, den Erhalt und die Pflege
'historischer' Computer und anderer (E)DV-Ger...
Neues LDDCheck in Arbeit (27. Apr. 2002)
Michael Dietrich:
Leider ist der Urheber von LDDCheck Heiko Schröder
seit August 2000 nicht mehr am Amiga aktiv, "AmigaSystem.org gibt es seit letztem Jahr nicht
mehr!", schrieb er mir am 25. April 2002. Da viele Amiga-User den Service sehr schätzten,
...
Jabberwocky nun OpenSource (26. Apr. 2002)
Jabberwocky, ein Jabber Client für Amiga, ist nun OpenSource. Die
Weiterentwicklung wurde durch Tom Parker und Matthias Münch wieder
aufgenommen. Ein entsprechendes Projekt wurde auf SourceForge
eingerichtet. Die entsprechenden Links sind auf der Ja...
Amiga Arena: Vollversion Breed96 Version 1.3 (26. Apr. 2002)
Eines der "most wanted" Shareware-Spiele der Amiga Arena war Breed96
von Damian Tarnawsky. Lange hat es gedauert, um eine Freigabe zu
ermöglichen, und nun liegt Breed96 in der Version 1.3 zum freien Download
bereit!
Breed96 gehört mit Abstand zu den...
Amiga Future: Übersetzung des Interviews von GetBoinged mit Kaliko (26. Apr. 2002)
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Interactive-Bereich eine
deutsche Übersetzung des Kaliko Interviews
von Get Boinged
veröffentlicht.
...
Eyetech: Mailingliste für Händler eingerichtet (25. Apr. 2002)
Eyetech hat eine Mailingliste für Händler eingerichtet, die das AmigaOne
Board vertreiben möchten. Um in die Liste eingetragen zu werden, ist eine
Mail an a1dealerapp@eyetech.co.uk
erforderlich.
Unter dem Titellink finden Sie eine Liste der Händler,...
|