amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25852 Gefundene Meldungen

Vorschau-Video: Action-Puzzle-Spiel "Old Towers" (17. Jun. 2023)
Bereits im Jahr 2020 hatte "Amiga Retro Development" begonnen, das Action-Puzzle-Spiel Old Towers vom Sega Mega Drive auf den Amiga zu portieren. Ziel des Spieles ist es, über Wände und Decken zu flitzen, dabei alle Münzen einzusammeln und den Weg zum Aus...

ReAction-GUI für XAD: Avalanche 2.3 für AmigaOS 3 und 4 (16. Jun. 2023)
Chris Youngs Avalanche ist eine ReAction erstellte grafische Benutzeroberfläche für das Entpackersystem XAD, die ebenso die xfdmaster.library unterstützt und mittels der xvs.library nach Viren suchen kann. Seit der Version 2.1 ist auch das einfache Bearbe...

Amiga E Compiler: E-VO 3.6.1 (16. Jun. 2023)
E-VO Amiga E Compiler ist ein Derivat des ursprünglichen Amiga E Compilers von Wouter van Oortmerssen. Er fügt viele neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Optimierungen hinzu, einschließlich Objekt-UNIONs, String-Merging, nicht-wortorientierte Objekte un...

Videoplayer: Amos Anim Player V2023.06.14 (16. Jun. 2023)
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen (amiga-news.de beric...

Vorschau-Video: Temptations-Umsetzung für CD32 (16. Jun. 2023)
Der Entwickler 'S0Y' arbeitet an seiner Umsetzung des ursprünglich 1988 für MSX-1 erschienen Jump'n Run Temptations (amiga-news.de berichtete) und hat hierfür ein weiteres Vorschau-Video veröffentlicht, das den fünften Level zeigt....

Amiga-Look.org: VisualPrefs-Themes von HanSOLO (15. Jun. 2023)
Amiga-Look ist inspiriert von Angeboten wie KDE-Look und Gnome-Look und soll dem Anwender eine zentrale Anlaufstelle für all das bieten, was er zur Verschönerung seiner Workbench benötigt: Piktogramme, Themes und Hintergrundbilder, aber auch MUI-Settings ...

Blog: Welche Hardware ist die beste für Amiga-Spiele? (15. Jun. 2023)
John Novak programmiert in seiner Freizeit und betreibt einen Blog, der über seine verschiedenen Aktivitäten berichtet. Bereits Anfang des Jahres hatte er den ersten Teil eines sehr ausführlichen Artikels veröffentlicht, in dem er der Frage nachgeht, welc...

Video: Turbokarte TF1260 im Amiga 1200 (15. Jun. 2023)
Die Musikerin und Retroliebhaberin 'Ms Mad Lemon' zeigt in ihrem neuesten Video die Terrible-Fire-1260-Turbokarte in ihrem Amiga 1200....

Demoparty: Flashparty 2023 in Argentinien (15. Jun. 2023)
Am 28. Oktober findet in Buenos Aires, Argentinien, die Flashparty 2023 statt. Die Demoparty besteht aus zwei Veranstaltungen: von 14 bis 22 Uhr findet der Demowettbewerb im San Martin Cultural Center bei freiem Eintritt statt, während für die Abendparty ...

SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2023.06.13 (14. Jun. 2023)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtet...

Amiga-Emulator: Amiberry 5.6.1 (14. Jun. 2023)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...

AmigaOS 4: CPU-Profiler "Tequila" 1.1 (14. Jun. 2023)
Juha 'capehill' Niemimakis "Tequila" ist ein einfacher CPU-Profiler, der aktuell laufende Aufgaben abfragt (Screenshot). Änderungen der Version 1.1: Add custom rendering. Add locale support. Add Finnish and Italian catalogs. Display task switches...

CDXL-Tools: AGABlaster 0.9.92 und AGAConv 1.0.2 (13. Jun. 2023)
Markus Schordans AGAConv ist ein CDXL-Videokonverter. Er kombiniert einige existierende Tools, um Videos (MP4, etc.) in das CDXL-Format zu konvertieren, das mit seinem AGABlaster oder anderen CDXL-Playern auf einem AGA-Amiga abgespielt werden kann (amiga-...

Bildeditor: PyDPainter 1.1.1 für Windows, Linux und macOS (13. Jun. 2023)
Der Bildeditor PyDPainter (YouTube-Video) ist inspiriert von DPaint und laut dessen Autor Mark Riale der Versuch, mittels PyGame ein brauchbares Pixelkunstprogramm in Python zu erstellen, das mit niedrigen Auflösungen und begrenzten Farbpaletten umgehen u...

Schwarmfinanzierung für Retro-Community "Amiga Global Alliance" abgebrochen (12. Jun. 2023)
David Pleasance - ex-Commodore-UK-Management, Autor mehrerer Commodore-Bücher und seit 2015 Stammgast auf diversen Amiga-Veranstaltungen - hatte Anfang Juni mit seiner "Amiga Global Alliance" ("AGA") ein neues Projekt ins Leben gerufen, das über eine Kick...

Tool: identify-Bibliothek 43.0 (12. Jun. 2023)
Richard Körber hat soeben die Version 43.0 seiner identify.library veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen: Added more expansions (and fixed a few typos). InstallIfy has new options ENV and GLOBAL, to store the result in an env variabl...

Adventure: "The Oregon Trail" in Entwicklung (12. Jun. 2023)
Sami Vehmaa - unter anderem Startleiste QDock oder Labyrinthspiel Cube - hat ein neues Spieleprojekt begonnen: "The Oregon Trail" (YouTube-Video einer live-Präsentation) spielt im Jahre 1847 und ist ein textbasiertes Abenteuerspiel. Ziel ist es, auf der 2...

Entwicklertagebuch: "Settle the World" 06/23 (12. Jun. 2023)
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel arbeitet weiter an seinem rundenbasierten Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" (amiga-news.de berichtete). In seinem neuesten Entwicklertagebucheintrag geht es um die Umsetzung eines Wahl- und ein Zufriedenheitssys...

Video: Reparatur eines A590 Rev.6, Teil 2 (12. Jun. 2023)
Im ersten Teil seiner Videoserie über die Reparatur eines A590 beschäftigte sich Robert Smith mit der Funktionalität im Detail und dem Onboard-FastRAM (amiga-news.de berichtete). Im vorliegenden zweiten Teil dreht sich alles um die Festplatte....

Video-Tutorial: Arbeiten mit Sprites in AMOS (12. Jun. 2023)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro und anschließend an sein letztes Video über Sprites erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', wie man diese aus einer Image-Bank-Datei (.abk) lädt und wie man den Channel- bzw. Move-...

1 53 100 ... <- 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 -> ... 120 704 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.