25856 Gefundene Meldungen
Aminet-Uploads bis 05.02.2022 (06. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 dem Aminet hinzugefügt:
mrwolf.lha comm/tcp 32K OS4 Pool-friendly SNTP time sync ...
googoo1_2022.lha demo/sound 48K 68k Chip-music pack by Zenon
gcc3210.lha de...
OS4Depot-Uploads bis 05.02.2022 (06. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
frozenat.lha dev/deb 4kb 4.0 find out where a program is hang...
mce.lha gam/uti 4Mb 4.0 Multi-game Character Editor
openurl.lha ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.02.2022 (06. Feb. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.02.2022 hinzugefügt:
2022-02-05 updated:...
Marke Eigenbau: interner Tastaturadapter PS2toAmiga (06. Feb. 2022)
Der Finne Jari Tulilahti stellt unter dem Titellink sein Projekt zur Verfügung, PS/2-Tastaturen am Amiga zu nutzen, wobei der ATTiny85-Mikrocontroller in der Tastatur untergebracht wird....
Amiga-WARP-Kalender für 2022 (06. Feb. 2022)
Wie jedes Jahr gibt es auch für 2022 wieder einen Kalender der kroatischen Amiga-WARP-Vereinigung, die heuer ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Der Kalender liegt als PDF-Datei auf kroatisch und englisch vor.
Download:
WARP_Calendar_2022_ENG.pdf (2 ...
Scene World: Video-Interview mit Andreas Escher (Rainbow Arts) (06. Feb. 2022)
Das Scene-World-Team hat ein Interview mit Andreas Escher von Rainbow Arts geführt. Der Computergrafiker (z.B. Turrican) berichtet hierin u.a., dass er für alle Plattformen die Zeichnungen früher zunächst am Amiga erstellte....
Apollo-Team: Apollo V2 Accelerators Support-Erklärung (06. Feb. 2022)
Pressemitteilung:
Liebe V2-Nutzer,
die Apollo V2-Serie ist seit 2014 ein äußerst erfolgreicher und beliebter Amiga-Beschleuniger. Unmengen von Amigas wurden durch das "Vampirisieren" mit den V2-600, V2-500 und V2-1200 Karten mit der leistungsstarken A...
Shoot'em up: Fünfte Demoversion von Jackal (05. Feb. 2022)
NeesoGames hat die fünfte Demoversion (YouTube-Video) seines mit der Scorpion Engine erstellten Spiels Jackal veröffentlicht. Das Shoot'em up wurde auch als Beitrag für den AmiGameJam 2021 eingereicht. Die Änderungen seit der vierten Demoversion:
Gam...
Videointerview mit AmigaDOS-Schöpfern (05. Feb. 2022)
Der YouTube-Kanal The Digital Orphanage hat ein (englischsprachiges) Interview mit Dr. Tim King und seiner Frau Jessica über ihren wichtigen Beitrag zur Veröffentlichung des Amiga 1000 Computers geführt. Ohne das TRIPOS-Betriebssystem hätte sich die Markt...
Videoanleitung: Folge 25 des Assemblerkurses (05. Feb. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...
Emulator: WinUAE 4.9.1 (04. Feb. 2022)
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde heute in der Version 4.9.1 veröffentlicht. Die Änderungen:
Fehlerbereinigungen der Version 4.9.0
JIT indirect was unstable.
JIT enabled + emulated (not uaegfx) RTG board corruption was possible in certain situations....
A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Revision 2.2 (04. Feb. 2022)
Anfang Oktober hatte der Entwickler 'jasonsbeer' die Revision 2.0 seines Nachbaus der A2000-Mutterplatine im ATX-Formfaktor, 'Amiga-2000-ATX' angekündigt. Nun hat er auf seiner GitHub-Seite die Revisionsversion 2.2 veröffentlicht, die die Möglichkieit zur...
Unsatisfactory Software: Updates diverser Tools (04. Feb. 2022)
In den letzten Tagen hat Unsatisfactory Software einige seiner Tools aktualisiert:
FACTS ist das erste GUI-basierte Uhrensynchronisationsprogramm für den Amiga. Es meldet sich bei jedem NTP-Server an und nutzt entweder die Tageszeit-, Zeit- (tcp/udp)...
7-bit: Firmware-Update für Wicher 1211 (03. Feb. 2022)
7-bit hat für die Speichererweiterungskarte Wicher 1211 für den Amiga 1200 heute ein Firmware-Update veröffentlicht, das Korrekturen für den RAM-Controller enthält und einen SPI-Controller zur ZorroII-Kartenkette hinzufügt....
Linux: Void-Update für den AmigaOne X1000/5000 (03. Feb. 2022)
In dem entsprechenden Beitrag im Hyperion-Forum von Ende letzter Woche berichtet Christian 'xeno74' Zigotzky über ein neues Image der Linux-Distribution Void Linux für die AmigaOne X1000 und 5000....
German Amiga Podcast: Zweite Folge veröffentlicht (02. Feb. 2022)
Mit GAP, dem "German Amiga Podcast", möchte 'McFly' eine Reihe eigener Audiobeiträge anbieten. Nach der in den Kommentaren auf viel Resonanz gestoßenen ersten Folge hat er nun die zweite veröffentlicht. Darin berichtet er über Amiga-Neuigkeiten, den Arcad...
Programmierwettbewerb: BASIC 10Liner Contest (02. Feb. 2022)
Homeputerium ist der Name des Homecomputer-Laboratoriums der Eider-Treene-Schule in Friedrichstadt. An gespendeten Computern wie dem Commodore 64, Atari-400, Schneider CPC-464 aber auch Amiga 500 können Schüler sich mit der Homecomputer-Ära der Jahre 1977...
Textanzeiger: NEXT 4.1 (02. Feb. 2022)
2002 hatte uns Jürgen Klawitter zum letzten Mal eine neue Version seines Textanzeigers NEXT (Version 3.5) gemeldet, die letzte öffentliche Version 4.0 stammte von 31. Mai 2011. Wie der Autor schreibt, ist NEXT aber weit mehr als ein reiner Textanzeiger: e...
AmiKit XE: Konfigurationszusammenstellung AmiLion 1.3 (02. Feb. 2022)
AmiLion ist ein Hollywood-Programm für die Workbench-Distribution AmiKit XE sowohl unter Windows 10 als auch für den Raspberry Pi, das vorkonfiguriert bereits den Zugriff über die Rabbit-Hole-Funktion auf diverse Programme des zugrundeliege...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 1.1 Beta 9 (01. Feb. 2022)
Dirk Hoffmann hat eine neue Betaversion seines sich in Entwicklung befindlichen Amiga-Emulators für MacOS veröffentlicht. Die Änderungen der Version 1.1 beta 9 sind wie folgt:
Enhancements:
The hardware config panel has been split into a separat...
|