25852 Gefundene Meldungen
AmiTube 0.7: YouTube-Client für 68k-Amigas (Update) (08. Jan. 2022)
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen (Video).
Gestern wurde die neue Version 0.7 veröffentlicht, mit der es nun mö...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 154 (07. Jan. 2022)
Die deutsche und englische Ausgabe 154 (Januar/Februar 2022) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Testberichte zur "Terrible Fire 1...
Video-Doku über Tracker: 'The Sound of 16-Bit' (Englisch) (06. Jan. 2022)
Stuart Brow veröffentlicht auf seinem YouTube-Kanal Ahoy regelmäßig Videos im Dokumentarstil über Videospiele und ihren Einfluss auf die Kultur. Als Ein-Mann-Team ist er dabei für alle Aspekte der Produktion verantwortlich: Drehbuch, Grafik, Voiceover, Ga...
Emulation: FS-UAE & Launcher 3.1.66 für Windows (03. Jan. 2022)
Frode Solheims Amiga-Emulator FS-UAE macht die Neuerungen aus WinUAE in einer plattformunabhängigen UAE-Variante für Windows, Mac OS X und zahlreiche Linux- bzw. BSD-Varianten verfügbar. Der "FS-UAE Launcher" ist für die Konfiguration und den Start des Am...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 1.1 Beta 7 (03. Jan. 2022)
Dirk Hoffmann hat eine neue Betaversion seines sich in Entwicklung befindlichen Amiga-Emulators für MacOS veröffentlicht. Die Änderungen der Betaversion 7 sind wie folgt:
Features:
Added support for remote connections. Three remote servers have...
Audiowiedergabe: AmigaAMP 3.31 für AmigaOS 3.9 veröffentlicht (03. Jan. 2022)
Thomas Wenzel schreibt:
Bei der Überarbeitung des MHI Handlings war in der 3.30 leider ein Stück alter Code übrig geblieben. Dieses Überbleibsel sorgte dafür, dass sich die Wiedergabe nach einem Aussetzer durch kurzzeitig hohe Systemlast (z.B. CVPPC Bild...
AmigaOS 4: Neue Version 53.15 des Updates-Voreinstellers (02. Jan. 2022)
Heute wurde die neue Version 53.15 des Updates-Voreinstellungsprogrammes für AmigaOS 4.1 veröffentlicht. Damit wurde ein Fehler behoben, der es unmöglich machte, grundsätzlich ein Verzeichnis für die Aktualisierungen festzulegen - durch Speichern kam es z...
German Amiga Podcast: Erste Folge veröffentlicht (02. Jan. 2022)
Mit GAP, dem "German Amiga Podcast", möchte 'McFly' eine Reihe eigener Audiobeiträge anbieten. Gestern erschienen, bildet ein knapp viertelstündiger Jahresrückblick den Auftakt für weitere Folgen....
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 1.23 r5 (Update) (02. Jan. 2022)
Mitte 2020 hatte Roman 'kas1e' Kargin die letzte Betaversion seiner AmigaOS 4-Portierung des Web-Browsers Odyssey zur Verfügung gestellt. Jetzt hat er den ersten Releasekandidaten (RC) für die Version 1.23 r5 veröffentlicht und führt dazu folgendes aus:
...
Aminet-Uploads bis 01.01.2022 (02. Jan. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.01.2022 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-4.4.lha biz/dbase 6.8M Programmable relational datab...
sqlite-3.34.0-amiga.lha biz/dbase 20M SQL database engine
2021XmasIntro.lha demo/in...
AROS-Archives-Uploads bis 01.01.2022 (02. Jan. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.01.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
muibase-4.4.lha off/dat 7Mb Programmable relational database...
sqlite-3.34.0-amiga.lha off/dat 20Mb SQL database engine
sacrificiopagano.lha ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 01.01.2022 (02. Jan. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.01.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
PanelPop.lha Games/BrickBreaker A Panel de Pon / Tetris...
MCE_13.31.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
Pixy_1.0_A...
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.01.2022 (02. Jan. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.01.2022 hinzugefügt:
2021-12-27 new: Att...
Windows: Alternative Benutzeroberfläche in Amiga-Optik wieder verfügbar (Update) (02. Jan. 2022)
Das Technikmagazin computerbase.de stellt unter dem Titellink kurz das Projekt seines Forummitglieds 'Silvester72' vor. Hierbei handelt es sich um eine alternative Benutzeroberfläche in Amiga-Optik für Windows 10 und 11, die entweder als eigenständige Anw...
Video: Entgilbung eines Amiga 1000 (The 8-Bit Guy) (02. Jan. 2022)
In Vorbereitung seiner angekündigten Amiga-Dokumentation restauriert David 'The 8-Bit Guy' Murray in einem Video unter dem Titellink einen ihm überlassenen Amiga 1000. Da dieser sich funktional noch in sehr gutem Zustand befindet, beschränkt sich der...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (02. Jan. 2022)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Texteditor: Amiga Source Editor 1.80 (02. Jan. 2022)
Ende letzten Jahres nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte.
Unter anderem durch den Zusp...
Vorschau-Video 24: Souverän Soccer (02. Jan. 2022)
Daniel 'Daytona675x' Müßener (Wings Remastered, MiniGL4GL4ES, Tower 57) arbeitet an einem Fußballspiel in 3D-Optik mit dem Titel "Souverän Soccer" (amiga-news.de berichtete), das auf Standard Amiga 1200 und CD32 bei 50 Bildern pro Sekunde laufen soll.
...
Amiga-News.de wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr (01. Jan. 2022)
Amiga-News.de wünscht allen Lesern ein frohes und gesundes neues Jahr und bedankt sich bei seinen Lesern für die anhaltende Treue.
Geht man von der Entwicklung der Meldungen pro Jahr aus, darf man auch auf das Jahr 2022 gespannt sein:
2021: 1853
...
Mod-Player: HippoPlayer 2.50 (31. Dez. 2021)
Kari-Pekka Koljonen, der Entwickler des Amiga-MOD-Players HippoPlayer, hat heute das Update auf die Version 2.50 veröffentlicht. Die Änderungen:
New fixes:
There was a bug in the sample player (which also plays MP3) in AHI compatibility. It coul...
|