25853 Gefundene Meldungen
AROS-Archives-Uploads bis 25.09.2021 (26. Sep. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.09.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
boingdemo.i386-aros.lha dem/int 5Mb A recreation of the Amiga Boing ...
dwitvs.i386-aros.lha dem/int 162kb 4K source intro
hogwagen.i386-aros.lha dem...
Spiel: Point'n'click-Adventure CyberSphere erhältlich (26. Sep. 2021)
CyberSphere ist ein kommerzielles, als physisches Produkt vertriebenes Point'n'click-Adventure für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 (sowie Windows, Mac OS und Linux; amiga-news.de berichtete), bei dem Sie eine Stadt, ihren Untergrund und ihre Umg...
Puzzlespiel: Crazy Columns 1.04 (Update) (25. Sep. 2021)
Jochen Hoffer arbeitet weiter an seiner Umsetzung des Sega-Klassikers 'Columns' (Video) und hat nunmehr die Version 1.03 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).
In der neuen Version wurde die Eingabe in der Bestenliste überarbeitet. Nun wird beim...
Musik: C64 & Amiga-Spielemusikalbum im Kinofilmsound (24. Sep. 2021)
Der unabhängige Videospielentwickler Prismatic Realms hat mit der Freischaltung der Kickstarter-Webseite offiziell den Startschuss für die Kampagne zur Realisierung des Musikalbums 'Epic Action Vol. 1' gegeben: Beliebte C64- und Amiga-Spielemusik wird als...
Virenschutz: VirusZ III 1.04b für alle Amiga-Systeme (22. Sep. 2021)
Georg Wittmann hat das Virenschutzprogramm 'VirusZ III' auf die Version 1.04b aktualisiert. Es ist die erste Version, die auf allen Amiga-Systemen (AmigaOS 3/3, MorphOS und AROS) läuft, aber aufgrund einiger Beschränkungen noch im Betastatus ist. Änderung...
Videos von Amiga-Demos (21. Sep. 2021)
Wer nicht mehr originale Amiga-Hardware zum Abspielen von Demos besitzt und sich auch keinen Emulator einrichten möchte, der kann auf zwei verschiedenen Videoplattformen in alten (und auch neuen) Demo-Zeiten schwelgen:
Der YouTuber 'rtiainen' betreibt ...
Preview-Videos: Aracde-Umsetzung 'Green Beret', Jump'n Run 'Super Metal Hero' (20. Sep. 2021)
'Green Beret' ist eine Umsetzung des gleichnamigen Arcade-Klassikers von Konami auf den Amiga, die mit Hilfe der Scorpion Engine entsteht. Ein weiteres, gestern veröffentlichtes Video zeigt den aktuellen Stand des Arbeiten.
Auch vom mit BlitzBasic entw...
Music disk: Preamp II von Nectarine (20. Sep. 2021)
Preamp II (Video) ist eine 'Music disk' von Nectarine, die auf der Demo-Party Function 2021 (10.-12. September, Budapest) veröffentlicht wurde und im dortigen Wettbewerb den 6. Platz belegte. Benötigt wird ein Amiga mit 1 MB RAM....
Jackal: Zweite Demoversion verfügbar (19. Sep. 2021)
NeesoGames hatte neulich eine Amigaumsetzung des ursprünglich 1986 von Konami veröffentlichten Spiels Jackal angekündigt und auch eine erste Demoversion veröffentlicht.
Gestern folgte die Veröffentlichung einer zweiten Demoversion, die allerdings immer n...
Amiga QuickBasic Compiler: Version 0.7.1alpha1 veröffentlicht (19. Sep. 2021)
Mit seinem Amiga QuickBasic Compiler hat der Entwickler Günter Bartsch die Absicht, ein modernes, sauberes, Amiga OS-kompatibles und zukunftssicheres BASIC zu erstellen, das auf die moderne Amiga-Anwendungsentwicklung zugeschnitten ist. Wir hatten über de...
Aminet-Uploads bis 18.09.2021 (19. Sep. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.09.2021 dem Aminet hinzugefügt:
agitation.lha demo/aga 4.1M 68k Agitation!
dwitvs.i386-aros.lha demo/intro 162K x86 4K source intro
dwitvs_os4.lha demo/intro 180K OS4 4K source in...
OS4Depot-Uploads bis 18.09.2021 (19. Sep. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.09.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
dwitvs.lha dem/int 180kb 4.0 4K source intro
jylam.lha dem/int 165kb 4.0 4K source intro
oo.lha dev/lib 1Mb 4.1 Bring easier p...
Printmagazin: Ausgabe 134 der Amiga Future online lesbar (19. Sep. 2021)
Die deutsche und englische Ausgabe 134 (September/Oktober 2018) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Versi...
Amiwest: Zeitplan der Live-Übertragungen (18. Sep. 2021)
Am 16. und 17. Oktober 2021 findet die 24. AmiWest im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, statt (amiga-news.de berichtete). Nun haben die Veranstalter den Zeitplan für die Live-Übertragungen, die per YouTube verfolgt werden können, veröffentli...
Retro 7-bit: Firmwareupdate für Tastaturadapter 'Sum' (Update) (17. Sep. 2021)
Mit Hilfe der von Retro 7-bit angebotenen 'Sum'-Tastaturadapter können durch den integrierten USB-Stack handelsübliche USB-Tastaturen ohne Installation zusätzlicher Treibersoftware an Amigas angeschlossen werden (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich au...
Händler: AmiGang Store bietet Raspberry Pi 4B mit AmigaOS 3.2 an (17. Sep. 2021)
Yannick 'Papiosaur' Buchy, bekannt durch die MorphOS-Distribution Chrysalis sowie die Aminet-Alternativen MorphOS-Storage und Amiga-Storage, betätigt sich unter dem Titellink mit dem AmiGang Store nun auch als Händler.
Angeboten wird derzeit in erster ...
Pac-Man-Umsetzung: Pacman 500 (17. Sep. 2021)
Laut Aussage des Entwicklers Jean-François Fabre ist Pacman 500 der erfolgreiche Versuch, das originale Pac-Man-Spiel 1:1 für den Amiga 500 in Assembler umzusetzen. Durch die 4:3-Bildschirmauflösung befinden sich die Angabe der Punkte, die Zahl der Leben ...
Veranstaltung: Amiga-Meeting Nord 2021 in Neumünster (15. Sep. 2021)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg e.V., schreibt: In diesem Jahr wird in Neumünster wieder das Amiga-Meeting Nord stattfinden. Austragungsort ist erneut das "Kiek in!", Gartenstraße 32 in 24534 Neumünster. Beginn ist am Freitag, dem...
Virus Help Team: xvs.library V33.44 (14. Sep. 2021)
Georg Wittmann hat die Version 33.44 der externen Virusscanner-Bibliothek xvs.library veröffentlicht, die folgende Änderungen beinhaltet:
Not a new author, just a new name: After marriage some years ago, my family name is no longer Hörmann, but Wittm...
Boing Attitude: Interview mit Gianluca Girelli (GDG-Entertainment) (14. Sep. 2021)
Boing Attitude, Herausgeber unter anderem vom Ratespiel Ask Me Up XXL und des Dateimanagers Dir Me Up, hatten im Juli die erste Ausgabe des französischsprachigen Amigamagazins Boing publiziert. Unter anderem war dort auch ein Interview mit Gianluca Girell...
|