25852 Gefundene Meldungen
Aminet-Uploads bis 17.07.2021 (18. Jul. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.07.2021 dem Aminet hinzugefügt:
64tass.i386-aros.lha dev/cross 968K x86 Cross assembler targeting the...
picasm_os4.lha dev/cross 142K OS4 PIC16F84 Assembler for the Amiga
picasm-1-06.i386-ar...
OS4Depot-Uploads bis 17.07.2021 (18. Jul. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.07.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
hdaudio_ahi.lha dri/aud 119kb 4.1 Generic HD audio driver for Amig...
spaceinvaders.lha gam/shm 5Mb 4.1 A classic shooter with a modern ...
mce.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 17.07.2021 (18. Jul. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.07.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
64tass.i386-aros.lha dev/cro 968kb Cross assembler targeting the 65xx
picasm-1.06.i386-aros.lha dev/cro 122kb PIC16F84 Assembler for the Amiga
extfatfs-53.3.i3...
Arcade-Shooter: Bean Versus The Animator (17. Jul. 2021)
Die Entwickler von '17BitRetro' haben den Arcade-Shooter 'Bean Versus The Animator' veröffentlicht, der für 5 Dollar (knapp 6 Euro mit Steuern) erworben werden kann. Das Archiv enthält eine Beschreibung und fünf adf-Dateien. Ursprünglich wurde das Spiel b...
Shell-Erweiterung: Go Shell 3.0 (17. Jul. 2021)
GoShell ist ein kostenloses und einfaches Tool zum Öffnen eines Shell-Terminals im Vollbildmodus auf einem separaten Bildschirm. Sowohl ein beliebiger Bildschirmmodus, als auch Farben und Schriftarten nach persönlichen Vorlieben können eingestellt werden....
Amiga-Disketten am PC: Vorbestellung und Namensänderung für Smiths Projekt (17. Jul. 2021)
Robert Smith hat sein Projekt zum Lesen von Amiga-Disketten mittels eines handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerkes vom ursprünglich etwas sperrigen Namen 'Arduino Amiga Floppy Disk Reader/Writer' in 'DrawBridge' (Disk Reader and Writer Bridge) umbenannt.
...
A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Tests des Amiga-2000-ATX-Prototypen (16. Jul. 2021)
Nachdem der Entwickler 'jasonsbeer' den in Auftrag gegebenen Prototypen seines Nachbaus der A2000-Mutterplatine im ATX-Formfaktor, 'Amiga-2000-ATX', vor einigen Tagen erhalten hatte, testet er diesen nun auf Funktionalität und mögliche Fehler. Er schreibt...
PDF-Magazin: Lotek64, Ausgabe 62 (15. Jul. 2021)
Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. Die 62. Ausgabe enthält unter anderem einen Bericht über das in der Demoszene seit rund 30 Jahren verwendete Anaglyph 3D-Verfahren und dessen Anwendungen unter anderem auch am Bei...
AmigaOS 4: Version 6.8 des Audio-Treibers für Intel HD Audio (15. Jul. 2021)
Ein Update des neuen AHI-Treibers für AmigaOS 4 wurde veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), das die folgenden Änderungen beinhaltet:
Ausgabemöglichkeiten hinzugefügt (ALL, Line, Front HP, S/PDIF)
Unterstützung für S/PDIF-Ausgang zugefügt (so...
Amiga-Disketten am PC: Kopierprogramm A-Copy (14. Jul. 2021)
A-Copy ist ein optisch stark an X-Copy angelehntes Programm zum Lesen und Schreiben von ADF-Diskimages unter Windows. Es setzt die ADF-Drive-Hardware voraus, die ein Teensy USB Development Board als Adapter zwischen PC und Diskettenlaufwerk einsetzt....
AmigaOS 4: Pythonumsetzung von Space Invaders (14. Jul. 2021)
Von Tomohiro Nishikado programmiert und Taito vertrieben, erblickte Space Invaders 1978 seine Premiere: Eine Attacke von Aliens musste mit dem Raumschiff abgewehrt werden, in dem man sich mit diesem am unteren Bildschirmrand nach links und rechts bewegte ...
Preview-Video: Point'n Click Adventure 'Athanor 2' (12. Jul. 2021)
Vor zwei Jahren waren 16-Bit-Umsetzungen des ursprünglich für den Amstrad CPC entwickelten Point'n Click Adventures 'Athanor 2 - The Legend Of The Birdmen' angekündigt worden, jetzt gibt es erstmals bewegte Bilder zu sehen: Athanor 2 Amiga (Pre-Release Vi...
Game Compilation: Ad Cosmos Ex Terra (12. Jul. 2021)
Ad Cosmos Ex Terra ist eine Spiele-Compilation für A500 mit einem MB RAM. Das kostenlos oder gegen einen vom Kunden festzulegenden Preis herunterladbare Disk-Image enthält die Titel 'Lumberjack', 'Pong 4b' und 'Jump Besi Jump' - die ersten beiden wur...
Puzzler 'Follix' für AGA-Rechner veröffentlicht (12. Jul. 2021)
Nachdem er neulich erst seinem Puzzlespiel ArtPazz ein Update spendiert hatte, gab Simone 'saimo' Bevilacqua gestern die Veröffentlichung seines AGA-Puzzlers Follix bekannt und schreibt zur Entwicklungsgeschichte (maschinelle Übersetzung mit Prüfung):
...
A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Amiga-2000-ATX (11. Jul. 2021)
Der Entwickler 'jasonsbeer' arbeitet weiter an seinem Projekt 'Amiga-2000-ATX' (amiga-news.de berichtete). 'Amiga-2000-ATX' ist ein Nachbau der A2000-Mutterplatine, das im Unterschied zum Original den E-ATX-Formfaktor nutzt und damit in handelsübliche PC-...
Aminet-Uploads bis 10.07.2021 (11. Jul. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.07.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Spread.lha biz/spread 41K 68k Spreadsheet (1988-01-30)
amigaXfer_win32.zip comm/misc 12M Easy GUI for Serial file/flop...
psxport-dev.lha de...
Veranstaltung: Interface XXVIII in Kiel am 07.08.2021 (11. Jul. 2021)
Am Samstag, dem 7. August 2021, findet die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (C...
ADF-Unterstützung für AmigaOS 1.3: DiskMimic (10. Jul. 2021)
Chris Brenner schreibt: "Diese Software wurde erstellt, um eine fehlende Funktion von OS 1.3 zu ergänzen: die Fähigkeit, ADF-Images zu mounten. Mit ihr können Sie
ADF-Images, die auf Ihrer Festplatte gespeichert sind, direkt lesen und schreiben. Obwohl ...
Puzzle-Spiel: ArtPazz 1.1 (AGA) (10. Jul. 2021)
Bei ArtPazz gilt es, die durcheinandergeratenen Teile jeweils eines klassischen Gemäldes durch Verschieben wieder an ihren ursprünglichen Platz zu bringen (Video). Das Puzzle-Spiel wurde mit AMOS Professional für AGA-Amigas erstellt und ist kostenlos, der...
ALS 1.96/2.0: Übereinanderlegen von Bildschirmen (09. Jul. 2021)
Erst vor kurzem hatte Simone 'saimo' Bevilacqua eine auf AGA spezialisierte Version seines AMOS Layers Systems angekündigt, die er nun per Version 2.0 veröffentlicht hat. Darüberhinaus hat er ebenso die OCS und ECS unterstützende Vorgängerversion nochmals...
|