26174 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: MediaVault 1.4.3 (Update) (18. Okt. 2021)
MediaVault ist eine Open Source Desktopanwendung für AmigaOS 4, mit deren Hilfe man Online-Radiostationen streamen und seit der Version 1.4.0 auch Podcasts hören kann. Dafür wird ein externer Abspieler wie AmigaAmp und die jansson.library v2.12.1 benötigt...
Aminet-Uploads bis 16.10.2021 (17. Okt. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.10.2021 dem Aminet hinzugefügt:
asm-kurs5.lha dev/asm 1.0M Assembly course, German
SonnetLibrary.lha driver/oth 412K 68k Driver for G3/G4 PCI cards
F1GP2021Carset.lha game/data...
MorphOS-Storage-Uploads bis 16.10.2021 (17. Okt. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.10.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Iris_0.128.lha Email New email client suppor...
NMTM_12.10.21.lha Games/Adventure A game concept demo of ...
ScummVM_2....
AmiWest: Folien der Emu68-Präsentation von Michal Schulz (17. Okt. 2021)
Michal Schulz hat unter dem Titellink die Folien seines im Rahmen der AmiWest 2021 gehaltenen Vortrages über Emu68 veröffentlicht, seines JIT-Emulators des Motorola-68000-Prozessors für den Raspberry Pi (amiga-news.de berichtete)....
AmiWest: Ankündigungen von A-EON/Amigakit (17. Okt. 2021)
Matthew Leaman (Amigakit, A-EON), Trevor Dickinson (A-EON) und Steven Solie (ExecSG) sind nicht persönlich auf der AmiWest anwesend, sprechen aber in einer live übertragenen Video-Konferenz über die Projekte und Produkte von A-EON und Amigakit. Die meiste...
AmigaOS 4: Vorschau auf Qt 6.2.0 (16. Okt. 2021)
Im Jahr 2011 hatte Alfkil Wennermark eine erste native Portierung der C++-Klassenbibliothek Qt in der Version 4.7 für AmigaOS 4 veröffentlicht, anschließend mit Updates versehen und die Portierung von Qt5 begonnen.
Auf amigans.net hatte der Autor Ende ...
Spieleankündigung: 'Balloons' für alle Amiga-Systeme (16. Okt. 2021)
Achim Kern arbeitet nicht nur kontinuierlich an seinem 'SmartHome' getauften Projekt zur Automatisierung der eigenen vier Wände (amiga-news.de berichtete), sondern nutzt die dafür verwendete Multimedia-orientierte Programmiersprache Hollywood ebenso für d...
Vintage Computing Festival Berlin: Ergebnisse des Wettbewerbs (15. Okt. 2021)
Am letzten Wochenende fand das Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) 2021 als hybrides Event sowohl vor Ort als auch als Live-Event im Netz statt (amiga-news.de berichtete).
In die Ergebnislisten des Wettbewerbsteils konnten sich auch einige Amiga-P...
Videoanleitung: Folge 16 des Assemblerkurses (15. Okt. 2021)
'Prince', Gründer der früheren Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf...
ComputerBase: 32-Bit-Konsole Amiga CD³² gegen 16-Bit-CD-Player Philips CD-i (12. Okt. 2021)
Unter dem Titellink stellt das Technikmagazin ComputerBase Commodores Amiga CD³² als Europas erste 32-Bit-Spielkonsole dem 1991 von Philips vorgestellten, gemeinsam mit Sony entwickelten Multimediasystem CD-i mit seiner 16-Bit-Architektur gegenüber.
Da...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 1.1 Beta 4 (11. Okt. 2021)
Ende Mai veröffentlichte der Entwickler Dirk Hoffmann die Version 1.0 seines Amiga-Emulators für MacOS. Mit der Veröffentlichung der ersten Betaversion für die Version 1.1 setzte er die Entwicklung fort. Nunmehr ist die Betaversion 4 verfügbar. Die Änderu...
Alinea Computer: OmniPort - Multiportadapter für Amiga 1200 (11. Okt. 2021)
Pressemitteilung: Wir freuen uns die Veröffentlichung des OmniPort-Multiportadapter für den Amiga 1200 bekannt geben zu können.
Der OmniPort ist ein Multiportadapter, der verschiedene Hardware-Schnittstellen beim Amiga 1200 Desktop Gehäuse sauber über ...
USB-Adapter: Firmware-Update für Ryś MKII (10. Okt. 2021)
Mit dem Adapter Ryś MKII lassen sich USB-Eingabegeräte an den Amiga anschließen und als normale Amiga-Eingabegeräte nutzen. Das jüngste Firmware-Update beinhaltet eine neue Version des USB-Stacks und bietet Unterstützung für Mausräder und die 4....
Aminet-Uploads bis 09.10.2021 (10. Okt. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.10.2021 dem Aminet hinzugefügt:
sedna2.lha demo/aga 1.5M 68k 'Sedna2' by Venom
speedmachine.lha demo/aga 521K 68k Speedmachine
broken_eyes.lha demo/intro 51K 68k Broken E...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (10. Okt. 2021)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
LowBudget Song Remix
Hightop (Hiphop Remix)
Just Another
Lisbon Fever
T...
Diskettenabbilder am PC oder Mac lesen und schreiben: Greaseweazle 0.31 (10. Okt. 2021)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...
Grafikkarte ZZ9000: Neue Firmware-Version 1.9.1 (10. Okt. 2021)
Lukas F. Hartmanns ZZ9000 ist eine Grafikkarte mit darüber hinausgehenden Anschlüssen (Netzwerk, USB, SD-Karten), die in verschiedenen Ausführungen vorbestellt werden kann (amiga-news.de berichtete).
Gestern wurde die neue Firmwareversion 1.9.1 veröf...
Lionheart Remake 1.10: Javaumsetzung von Lionheart (10. Okt. 2021)
Byron 3D Games Studio hat für die von ihnen entwickelte LionEngine das Amigaspiel Lionheart als Lionheart Java Remake nun in der Version 1.10 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Quellcodes sowohl für die LionEngine als auch die Spieleumsetzung ...
Turbokarte: TerribleFire TF1230 erhältlich (09. Okt. 2021)
Retro32 schreibt auf ihrer Webseite: "Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die mächtige TerribleFire TF1230 jetzt in unserem Shop erhältlich ist.
Diese epische Amiga 1200-Beschleunigerkarte bietet eine großartige Leistung und ist IMHO das be...
Computerkunst- und Multimedia-Festival: Deadline 2021 (09. Okt. 2021)
Vom 08.-10. Oktober, also noch an diesem Wochenende, findet im ORWOHaus in Berlin, Frank-Zappa-Straße 19, die Deadline 2021 statt: Ein nicht-kommerzielles Computerkunst- und Multimedia-Festival, das jährlich stattfindet - dieses Jahr zum siebten Mal. Die ...
|