26174 Gefundene Meldungen
A-EON beginnt mit Auslieferung des "AAA Bundle" (05. Jun. 2021)
Wie Nutzer "AmiFrog" bei os4welt.de mitteilt, hat er sein "AAA Bundle" gestern erhalten. Sein Foto zeigt den Lieferumfang, des Pakets, zusätzlich sollten die Bundle-Käufer noch einen Download-Link für die "Remix Edition" der Amiga-Dokumentation "Viva Amig...
AmigaOS 3.2: Aktualisiertes Native Developer Kit NDK 3.2 R2 (05. Jun. 2021)
Auf der AmigaOS-3.2-CD ist bereits ein Native Developer Kit enthalten, eine jetzt verfügbare Version "R2" enthält die folgenden Änderungen:
Autodoc, BumpRev, CatComp and Localize integrated in the Tools directory
Added missing entries to Shell and Lay...
Video: Selbstbau-Amiga A500+ samt Speichererweiterung (04. Jun. 2021)
Dennis Pauler von Virtual Dimension zeigt anhand mehrerer Videos auf seinem YouTube-Kanal in der Bastelecke, wie man einen A500+ selbst zusammenbaut.
In den ersten beiden Folgen (Teil 1, Teil 2) wird detailliert gezeigt, wie die 344 Bauteile zusammen...
Aminet: Neue Version der AmigaOS 3.2 FAQ (03. Jun. 2021)
Im Aminet wurde heute die neue Version 47.2 der AmigaOS 3.2 FAQ veröffentlicht. Unter anderem wurden dabei folgende Punkte ergänzt:
1.5: Die Vampire V4 ist in der Lage AmigaOS 3.2 zu booten, was allerdings vom Nutzer eine spezielle Verfahrensweise ...
Demo: THE CURE für AGA-Amigas (03. Jun. 2021)
Simone 'saimo' Bevilacqua hatte vor einiger Zeit ein Demo namens 'THE CURE' produziert, das er auf der
'Solskogen'-Demoparty 2020 veröffentlichte und damit in der Kategorie Oldskool den ersten Platz belegte. Nunmehr hat er ein Update veröffentlicht, das...
Shoot'em Up: Weitere Infos zu RESHOOT PROXIMA 3 (02. Jun. 2021)
Ex-"Amiga Joker"-Redakteur Richard Löwenstein arbeitet weiterhin intensiv an seinem dritten Shoot'em Up. Nach RESHOOT und RESHOOT R entsteht derzeit der Titel "RESHOOT PROXIMA 3".
Regelmäßig informiert der Entwickler auf seiner Patreon-Seite über die...
Ausführlicher Erfahrungsbericht (tschechisch): Grafikkarten für Sam440ep-flex (01. Jun. 2021)
Die Nutzerin 'sailor' hat auf dem tschechischen Amiga-Portal einen ausführlichen Bericht und Test über die Nutzung von Grafikkarten unter dem Sam440ep-flex geschrieben, hier eine gut lesbare Google-Übersetzung. Da die Texte der Grafiken logischerweise nic...
Aminet-Uploads bis 29.05.2021 (31. Mai. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.05.2021 dem Aminet hinzugefügt:
AmIRC_DE.lha comm/irc 16K New German catalog for AmIRC
COP.lha dev/debug 165K 68k Low Level Debugger
fpc-3.2.2-arm-aros.lha dev/lang 5...
OS4Depot-Uploads bis 29.05.2021 (31. Mai. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.05.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
jfsw.lha gam/fps 2Mb 4.1 First-person shooter video game
mce.lha ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 29.05.2021 (31. Mai. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.05.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Chrysalis_3.15.iso Chrysalis This pack allows you to...
AmIRC_3.8.lha Communication AmIRC is the best clien...
FPC_3.2.2....
Hyperion: Ben Hermans vorübergehend nicht mehr Direktor (29. Mai. 2021)
Nachdem Timothy de Groote als Hyperion-Direktor ausgeschieden war, war Ben Hermans als einziger Manager neu im Unternehmensregister eingetragen worden. Allerdings wird im Gegensatz zu seinen Vorgängern nicht er selbst als Direktor geführt, sondern das Unt...
Amiga Corporation: Statement zum kommerziellem Vertrieb von AmigaOS 3.2 (29. Mai. 2021)
Bei der Veröffentlichung von AmigaOS 3.2 war erläutert worden, dass man - im Gegensatz zur Veröffentlichung der Vorgängerversion 3.1.4 - die kostenpflichtige Download-Version noch etwas zurückhalten werde. Man wolle so den Händlern etwas me...
CS-Lab: Turbokarten Warp 3060/4060 erst 2022 erhältlich (29. Mai. 2021)
Auf seiner 'inoffiziellen Warp-3060/4060-Seite' zitiert Greg Donner einen der Entwickler von CS-Lab, demzufolge aufgrund der fehlenden Verfügbarkeit von Komponenten auf dem Markt und wegen Zeitmangel die WARP 4060 erst im kommenden Jahr fertiggestellt sei...
Vorbestellung startet bald: Amiga inspiriertes Gehäuse im MiniITX Format (29. Mai. 2021)
Stephen Jones hatte 2018 ein vom A3000 inspiriertes Gehäuse schwarmfinanzieren lassen und dafür die vor dreißig Jahren von ihm für ein A500-Desktop-Gehäuse verwendete Marke "Checkmate" wiederbelebt. Die im Spätsommer angekündigte Variante "Checkmate Mini"...
Print-/PDF-Magazin: Komoda & Amiga plus #18 (Englisch/Polnisch) (29. Mai. 2021)
"Komoda & Amiga Plus" widmet sich an Retro-Gamer und beschäftigt sich hauptsächlich mit Commodores 8-Bit-Rechnern und Amigas. Zu den Themen der aktuellen Ausgabe 18 (Frühling/Sommer) gehören u.a. Hintergrundberichte zu 'Outrage' und 'Boss Machine', Spiele...
AmigaOS 4: Fraktal- und Mandelbrotprogramm FlashMandelNG 3.6 (28. Mai. 2021)
Der Entwickler Dino Papararo, über den wir letztens ein ausführliches Porträt veröffentlicht hatten, hat die Version 3.6 seines Fraktal- und Mandelbrotprogramms FlashMandelNG ins OS4Depot hochgeladen. Diese Version ermöglicht das Grafikkartenrendering auc...
AmigaOS 4: MediaVault 1.2.0 (28. Mai. 2021)
MediaVault ist eine Open Source Desktopanwendung für AmigaOS 4, mit deren Hilfe man Online-Radiostationen streamen kann. Dafür wird ein externer Abspieler wie AmigaAmp benötigt. Geplant ist, mit Mediavault egine Favouritenlisten zu erstellen und auch Podc...
Redesign: Amiga-kompatibles Joypad 'Protopad' (27. Mai. 2021)
Der bekannte C64-Anbieter Protovision hat erfolgreich eine Spendenkampagne zur Produktion neuer, speziell für den C64 entwickelter, aber ebenso Amiga kompatibler Joypads beendet (wir berichteten). Über 15.000 eingesammelte Euro bedeuten, dass die neuen Pa...
Arcade-Portierung: Tapper, Version 05A (26. Mai. 2021)
"Tapper" (Video) ist die Konvertierung des gleichnamigen Arcade-Klassikers aus dem Jahr 1983 auf den Amiga. Die neueste Vorabversion beinhaltet ein kurzes Menü vor dem Spielstart, in dem sich der Schwierigkeitsgrad festlegen lässt. Außerdem verliert der S...
Printmagazin: Ausgabe 131 der Amiga Future online lesbar (26. Mai. 2021)
Die deutsche und englische Ausgabe 131 (März/April 2018) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version kön...
|