25852 Gefundene Meldungen
APC&TCP: Verzögerungen wegen Hochwasser (05. Aug. 2020)
Andreas Magerl (APC&TCP, Amiga Future) ist offenbar von den in Bayern derzeit herrschenden Hochwassern persönlich betroffen. Er bittet deswegen um Verständnis, wenn sich die Auslieferung von Bestellungen oder Antworten auf Anfragen etwas verzögern....
Disk-Images auf der Workbench einbinden: GoADF! 3.0 (04. Aug. 2020)
Das Shareware-Programm (7 Euro) "GoADF!" bindet Disk-Images u.a. als virtuelle Diskettenlaufwerke ein. Neuerungen in Version 3.0:
from now GoADF can be localized with the locale.library, included catalogs:
italian (by Samir Hawamdeh)
spanis...
MorphOS wird 20 Jahre alt (04. Aug. 2020)
André Siegel vom MorphOS-Team erinnert auf morph.zone daran, dass der PowerPC-basierte Klon von AmigaOS vor 20 Jahren erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde: am 2. August 2000 begann das Projekt mit öffentlichen Beta-Tests. Zielplattform war...
Amiga-Emulator für Mac OS: vAmiga 0.9.10 (03. Aug. 2020)
Dirk Hoffmanns "vAmiga" ist ein neuer, "benutzerfreundlicher" (Zitat von der offiziellen Webseite) Amiga-Emulator für MacOS-Rechner, der einen A500, A1000 oder A2000 emuliert. Änderungen seit unserer letzten Meldung:
Added support for .zip and .gz fi...
Aminet-Uploads bis 01.08.2020 (02. Aug. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.08.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Crono_AROS.lha biz/misc 6.8M x86 Generator of printable calendars
Crono_MorphOS.lha biz/misc 6.7M MOS Generator of printable calendars
Crono_OS4.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 01.08.2020 (02. Aug. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.08.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
mce.lha gam/uti 3Mb 4.0 Multi-game Character Editor
crono.lha gr...
Jump'n Run: Smarty And The Nasty Gluttons (01. Aug. 2020)
'Smarty And The nasty Gluttons' (Video) ist ein Plattformer, der ursprünglich Anfang der Neunziger für eine kommerzielle Veröffentlichung vorgesehen war, aufgrund des zusammenbrechenden Markts aber nie fertig gestellt wurde. Der ursprüngliche Programmiere...
Amiga-Disketten am PC: ADF Drive Firmware 1.110, ADF Copy 1.130 (01. Aug. 2020)
Mit dem USB-Adapter 'ADF-Drive' und dem zugehörigen Kopierprogramm 'ADF-Copy' lassen sich Amiga-Disketten mit einem handelsüblichen PC-Laufwerk unter Windows, Linux oder Mac OS lesen. Seit unserer letzten Meldung gab es mehrere Updates für die Firmware un...
The Dork Web: Crash And Burn - The Amiga ST Story (31. Jul. 2020)
Unter den Titellink schreibt Steve Lord in seiner 14. Folge der Serie "Tales From The Dork Web" über die Anfänge des Amiga und geht dabei ausführlich auf die Zusammenhänge mit der Konkurrenzplattform Atari ein....
TF360: Prototyp einer 68060-Turbokarte im CD32 (Video) (31. Jul. 2020)
Die 'TF360' von Stephen Leary ist eine Turbokarte für das Amiga CD32, die über einen Steckplatz für einen 68060-Prozessor sowie 128 MB Fast-RAM verfügt. Ein jetzt veröffentlichtes Video zeigt einen der Prototypen in Aktion. Mittels eines zusätzlichen Wink...
Selbstbau-Projekt: 8-Bit-Sampler 'Open Amiga Sampler' (30. Jul. 2020)
Samplen, als wäre es 1988: Unter diesem Motto stellt Brendan Ratliff bei Github eine ausführliche Anleitung zum Selbstbau eines Parallelport-Samplers für Amiga-Rechner vor. Sein 'Open Amiga Sampler' digitalisiert in 8 Bit (Mono), hat eine typische maximal...
Desktop Publishing: RNO Publisher für alle Amiga-Systeme (30. Jul. 2020)
Der mit Hollywood erstellte 'RNO Publisher' ist eine einfache DTP-Anwendung: Der Anwender erstellt ein- oder mehrseitige Dokumente und kann dort Textboxen, Bilder und andere graphische Objekte sowie Verknüpfungen frei platzieren - das Resultat wird d...
AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.6 (29. Jul. 2020)
Edgar Schwans AmiCygnix ist eine Unix-Umgebung für AmigaOS 4. Es handelt sich hierbei um keine Emulation, sondern alle Programme sind nativ für AmigaOS 4 kompiliert (Screenshot). AmiCygnix stellt eine Verzeichnis- und Datenstruktur zur Verfügung...
Quelltexte: Beispiel-Routinen für AMOS-Programmierer (28. Jul. 2020)
Der "Games-Coffer" bietet normalerweise alte Amiga-Spiele mit Erlaubnis der Rechteinhaber zum Download an. In einem separeten "AMOS"-Bereich sammelt der Anbieter Beispiel-Quelltexte für AMOS-Programmierer, derzeit sind 115 verschiedene Routinen verfügbar....
Cloanto geht gegen US-Warenzeichen 'Amico' vor (27. Jul. 2020)
Wie der Datenbank des US-Amerikanischen Amts für Warenzeichen und Patente (USPTO) zu entnehmen ist, geht Cloanto seit Februar gegen die versuchte Registrierung des Warenzeichens 'Amico' durch die Intellivision Entertainment LLC vor. Der US-Ableger des ita...
Vollversion als Download: Rollenspiel 'Swords of Twilight' (27. Jul. 2020)
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des 1989 von Electronic Arts veröffentlichten Rollenspiels Swords of Twilight als ADF- oder IPF-Image, außerdem steht eine PDF-Version des Handbuchs zur Verfügung....
Aminet-Uploads bis 25.07.2020 (26. Jul. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.07.2020 dem Aminet hinzugefügt:
AWeb_APL34_full_020.lha comm/www 1.5M 68k AWeb APL Lite Full Package (6...
AWeb_APL34_full_030.lha comm/www 1.5M 68k AWeb APL Lite Full Package (6...
AWeb_APL34_full_040...
OS4Depot-Uploads bis 25.07.2020 (26. Jul. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.07.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
amigaamp3.lha aud/pla 2Mb 4.1 Multi format audio player with GUI
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
flashmandelng.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 25.07.2020 (26. Jul. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.07.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
fpc-3.2.0a-arm-aros.lha dev/lan 53Mb FreePascal for arm-aros ABIv0
fpc-3.2.0a-i386-aros.lha dev/lan 53Mb FreePascal for i386-aros ABIv0
atomicbomberman_aros.lh...
AmigaOS 4: FreePascal jetzt auch kompatibel zum AmigaOne X5000 (26. Jul. 2020)
Wie Károly 'chainq' Balogh unter dem Titellink in einem Tweet mitteilt, wurde das zentrale Problem, welches das Erzeugen von FreePascal-Programmen auf dem AmigaOne X5000 unter AmigaOS 4 bislang verhinderte, behoben.
Ermöglicht wurde dies dem Progr...
|