25852 Gefundene Meldungen
Flashback 20/20 feat. Amiga 35: Verschoben auf den 26. und 27. Juni 2021 (29. Jun. 2020)
Aufgrund der Corona-Epidemie hatten die Organisatoren der "Flashback 20/20 feat. Amiga 35" ihre Veranstaltung bereits von Juni auf September 2020 verschoben. Auch dieser Termin lässt sich jedoch nicht halten, weswegen man jetzt auf das nächste Kalenderjah...
Amigakit: Zorro-II-RAM-Karte ZORRAM A2000 (29. Jun. 2020)
Die ZORRAM - nicht zu verwechseln mit der 2010 vorgestellten Zorro-III-RAM-Karte vom selben Anbieter - ist eine Speichererweiterung für einen Zorro-II-Steckplatz im A2000. Per Jumper lässt sich festlegen ob 0, 5,5 oder 8 Megabyte Speicher eingeb...
AGA-Amiga-Nachbau im MiniITX-Format in Entwicklung: Akiko32 (28. Jun. 2020)
In der finalen Testphase befindet sich laut Entwicklerangaben das Akiko32-Board. Sollte jene erfolgreich verlaufen - der Versand der Prototypen an die Tester soll Anfang Juli erfolgen - ist die Veröffentlichung der Unterlagen zum Board zu nicht-kommerziel...
Web-Browser: NetSurf 3.10 (SDL-Version), Update (27. Jun. 2020)
Nach den 3.10dev-Vorabfassungen (amiga-news.de berichtete) hat Artur Jarosik nun die Version 3.10 seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Ausführung nutzt - im Gegensatz zu Chris Youngs komplett nativer, ReAction-basierter V...
Video: Interview mit Dave Haynie (27. Jun. 2020)
Im Rahmen seiner Videoreihe zur Restaurierung eines Amiga 4000 hat 'RetroManCave' unter dem Titellink ein Interview mit dem früheren Commodore-Entwickler Dave Haynie geführt, in dem dieser die damalige Zeit Revue passieren lässt....
Vollversion als Download: VideoTitler (26. Jun. 2020)
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des "VideoTitler" von Aegis Development zum Download....
APC&TCP übernimmt auch den digitalen Vertrieb des "Amiga Joker" (24. Jun. 2020)
Pressemitteilung: APC&TCP freut sich bekanntzugeben, dass wir ab sofort auch den digitalen Vertrieb der Spiele-Fachzeitschrift "Amiga Joker" übernehmen. Die PDF-Datei (und natürlich auch weiterhin die Print-Ausgabe) von Ausgabe 1/17 des "Amiga Joker" ist ...
Mario-Klon: Amigo the Fox (Alpha-Version) (Update) (23. Jun. 2020)
Erik Hogans Plattformer "Amigo The Fox" (Video) war ursprünglich eine Portierung eines alten Klons von "Mario Brothers" für DOS. Der mit dem Construction Kit Scorpion Engine erstellte Titel wurde zwischenzeitlich jedoch überarbeitet, um Urheberrechtsprobl...
Programmiersprache: FreePascal 3.2.0 für alle Amiga-Systeme (22. Jun. 2020)
Marcus 'ALB42' Sackrow hat Version 3.2 der Programmiersprache FreePascal für den Amiga veröffentlicht. Mit dieser Veröffentlichung ist die Amiga-Integration abgeschlossen, es stehen Versionen für AmigaOS 3/4, AROS i386/ARM und MorphOS zur Verfügung.
...
Printmagazin: Ausgabe 119 der Amiga Future online lesbar (22. Jun. 2020)
Die deutsche und englische Ausgabe 119 (März/April 2016) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version könn...
Aminet-Uploads bis 20.06.2020 (21. Jun. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.06.2020 dem Aminet hinzugefügt:
SteMarRegAMOSSources.lha dev/amos 117K 68k 3 AMOS sources+exes by Stefan...
redpillgamecreator.lha dev/misc 1.8M 68k Game Creator with AGA support
redpillsoundgenerator....
OS4Depot-Uploads bis 20.06.2020 (21. Jun. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.06.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
ugtablet.lha dri/inp 145kb 4.1 Driver for UGTABLET based tablet...
nexuiz.lha gam/fps 21Mb 4.0 Fast paced 3D deathmatch game
rftg.zip ...
HDMI-Konverter: D520-Firmware-Version 1.2 / Alternative HDMI-520 (21. Jun. 2020)
Für Thorsten Schuberts externen HDMI-Konverter D520, der an den Videoausgang angeschlossen wird (amiga-news.de berichtete), wurde ein Firmware-Update veröffentlicht.
Neuerungen:
Neu: "Panic Mode". Hierüber ist es möglich, falls euer Monitor eine A...
Programmstarter: MacLikeDock 3.0 (21. Jun. 2020)
Der Programmstarter MacLikeDock, der das Aussehen und Verhalten des Docks von Mac OS X imitiert (amiga-news.de berichtete), wurde diese Woche aktualisiert. Informationen zu den Neuerungen in der Version 3.0 liegen nicht vor....
Vorbestellung für "Golden Wing - Deluxe Collectors Edition" (20. Jun. 2020)
"Golden Wing" ist ein 2D-Shooter von Fernando Cabrera (Code), Toni Galvez (Grafik) und METUNE & Estrayk (Musik), der auf jedem Amiga mit mindestens 1 MB RAM lauffähig ist. Die "Deluxe Collectors Edition", die jetzt für 25 Britische Pfund (knapp 28 Euro) z...
Neue Tastatur-Membranen für A500, A1200 und A600 (19. Jun. 2020)
Der Pole Marcin Weglewski hat neue Tastatur-Membranen für die Amiga-Tastaturcomputer entwickelt, die eine defekte Membran bzw. eine Membran mit defekten Folien-Konnektor ersetzen, Die beiden Varianten - eine für A500 und A1200, eine für den A600 ...
AmiWest 2020 25. und 25. Oktober in Sacramento (Kalifornien) (19. Jun. 2020)
Nachdem sich den Veranstaltern zufolge die "lokalen Bedingungen stabilisiert" hätten und das seit Jahren für die AmiWest genutzte Hotel inzwischen wieder für Tagungen und Ähnliches genutzt wird, haben sich die Organisatoren des Amiga-Treffens entschlossen...
Multiplayer per Internet: AmigaLive 0.983 (Windows, Mac OS, Linux) (18. Jun. 2020)
AmigaLive ist ein "Netplay"-Client, der die Netzwerk-Unterstützung des Amiga-Emulators FS-UAE nutzt, um Multiplayer-Spiele über das Internet zu ermöglichen. Beide Spieler nehmen dabei Kontakt mit einem AmigaLive-Server auf und können dann ein Amiga-Spiel ...
Quelltexte von MUIMapparium und Leu freigegeben, Entwicklung eingestellt (17. Jun. 2020)
Marcus "ALB42" Sackrow hat die Quelltexte einiger seiner Amiga-Anwendungen bei Github veröffentlicht, darunter seine Tabellenkalkulation Leu sowie der OpenStreetMap-Anzeiger MUIMapparium. In einem Eintrag auf seinem Blog erläutert Sackrow, dass er gleichz...
Printmagazin: Amiga Future 145 - Vorschau und Leseproben (16. Jun. 2020)
Von der Ausgabe 145 (Juli/August 2020) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen dieser Ausgabe gehören ein Testbericht von "Fred's Journey", der sechste Teil des AmigaOS-3.1.4-Specials sowie ein Interview mi...
|