25852 Gefundene Meldungen
Spiele-Wettbewerb: Programmierung eines Top-Down-Racers (07. Apr. 2020)
Bei itch.io wurde ein Programmier-Wettbewerb gestartet, bei dem ein Top-Down-Racer für einen 16-Bit-Rechner - namentlich genannt werden Amiga und Atari - entwickelt werden soll. Einsendeschluss ist der 30. September, die ersten drei Plätzer erha...
Jump'n Run: Mini Zorro als Boxed Edition oder kostenlose elektronische Variante (06. Apr. 2020)
Das bereits seit einigen Wochen erhälltliche "Mini Zorro" (Video) ist ein weiterer Titel in der von José A. 'Jojo073' Gonzáles und Zoltar unter den Labels 'Amiga Wave' und 'IronGate' veröffentlichten Reihe von Backbone-Spielen mit aufwendiger Präsentation...
Spiele Ankündigungen: "Lala Prologue", "Boss Machine" und "Mars Tank Attack" (06. Apr. 2020)
"Lala Prologue" (Video) ist die Portierung eines 8-Bit Titels. Das Jump'n Run bietet einen Mix aus flüssigem Scrollen und hartem Umschalten zwischen Bildschirmen, soll mit Hilfe von multiplizierten Sprites bis zu 32 Farben darstellen und auf jedem Amiga m...
Hollywood: XMP-Plugin 1.0 (05. Apr. 2020)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines XMP-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Sobald dieses Plugin installiert wurde, ist Hollywood "automagisch" in der Lage, fast alle erdenklichen Amiga- & PC-Trackerm...
Aminet-Uploads bis 04.04.2020 (05. Apr. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.04.2020 dem Aminet hinzugefügt:
MicroExcel_1.0.lha biz/spread 214K MOS Spreadsheet editor
LprItaCat.lha comm/tcp 10K Italian catalog for Lpr.devic...
NetworkSnooperItaCat.lha comm/tcp...
MorphOS-Storage-Uploads bis 04.04.2020 (05. Apr. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.04.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
REminiscence_0.4.6.lha Games/Adventure REminiscence is a re-im...
Hode_0.2.8.lha Games/Adventure Hode is a re-implementa...
NXEngine-e...
MUI-basierter FTP(S)-Client: RNOXFER 1.0 für AmigaOS 3/4 und MorphOS (04. Apr. 2020)
RNOXFER ist ein FTP-Client mit MUI-Benutzeroberfläche, der auch sichere Übertragungen unterstützt und für AmigaOS 3,. AmigaOS 4 sowie MorphOS zur Verfügung steht. Der Autor führt für sein Programms folgende Merkmale auf:
unterstützt sowohl ...
Musikspiel für zwei Mäuse: AmiSaber (04. Apr. 2020)
AmiSaber (Video) ist ein Klon des Virtual-Reality-Titels Beat Saber - ein Musikspiel, bei dem der Spieler in einer surrealistischen Umgebung im Takt der Musik farbige Würfel zerhacken soll. Die Amiga-Umsetzung wird mit zwei Mäusen gesteuert und enthä...
Schwarmfinanzierung: Jim Power CD32 mit CD-Soundtrack (04. Apr. 2020)
Jim Power: The Lost Dimension in 3D (DOS und SNES, 1993) ist der Nachfolger des auch für den Amiga erschienen Plattformers Jim Power: In Mutant Planet. Ein Team hat die Jim-Power-Rechte aufgekauft und finanziert jetzt per Kickstarter eine Portierung auf d...
Spiele-Previews: Project Horizon und DaemonClaw (03. Apr. 2020)
"Project Horizon" ist ein taktischer Shooter, der aus der Vogelperspektive gespielt wird. Ein im Januar veröffentlichtes Preview-Video gibt einen Einblick in den aktuellen Stand. Project Horizon wird 2 MB Chip-RAM und eine Festplatte voraussetzen, das Spi...
Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 4.5 (AmigaOS 3/4) (03. Apr. 2020)
Das Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 4.5 aktualisiert und wird erstmals als Open Source zur Verfügung gestellt. Für Amigas mit einem 68060-Prozessor wurde in AmiSSL der Zugriff auf die FPU entfernt, um Abstürze zu vermeiden und die mit V...
AmigaOS 4: Überarbeitete Versionen von AbiWord 2.8.6 und Gnumeric 1.10.17 (02. Apr. 2020)
Edgar Schwan hat die Portierungen der Textverarbeitung AbiWord und der Tabellenkalkulation Gnumeric (Screenshot) auf seine X11-Umgebung AmiCygnix aktualisiert. Neuerungen in dieser Veröffentlichung:
Durch einen Fehler in der Paketzusammenstellung be...
Obligement: Update der Amiga Games List (01. Apr. 2020)
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" wurde enthielt ihr inzwischen 50. Update und umfasst nun 13.048 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen...
Audio-Player: AmigaAMP 3.27 (Update) (31. Mär. 2020)
Thomas Wenzel schreibt: Es gibt wieder ein neueres, größeres Update von AmigaAMP. Intern wurde noch einmal ganz viel umstrukturiert, um zukünftige Wartung und Erweiterung einfacher zu machen. Durch intensives Betatesting wurden hoffentlich so gut wie alle...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.33 (30. Mär. 2020)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).
Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Mich...
Knobelspiel: Vegetables Deluxe kostenlos erhältlich (29. Mär. 2020)
Im November 2019 veröffentlichte Mike Richmond das Spiel 'Vegetables Deluxe' für den C64, in dem man durch Austauschen nebeneinanderliegender Kacheln Reihen mit drei oder mehr identischen Kacheln bilden muss. Ursprünglich kostete die digitale Version 5,40...
Aminet-Uploads bis 28.03.2020 (29. Mär. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.03.2020 dem Aminet hinzugefügt:
AExplorer_Update.lha comm/net 103K 68k Cloanto Amiga Explorer Update
AmiFTPItaCat.lha comm/tcp 18K Italian catalog for AmiFTP v1...
DDNS_Check_v2.1.1b.we....
Game Construction Kit: RedPill 0.7.11 (29. Mär. 2020)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA u...
AnimWebConverter 4.0 (28. Mär. 2020)
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3/4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen, auch eine Änderung der Bildgröße ist möglich. Neu in Version 4.0 si...
Netzwerk-Lösung: Amiga Explorer 8 (27. Mär. 2020)
Cloantos Amiga Explorer ermöglicht den Zugriff auf Dateien und Laufwerke eines Amigas von einem Windows-Rechner aus, dabei werden Nullmodemkabel, Netzwerk oder Bluetooth-Adapter zur Verbindungsaufnahme unterstützt. Zu den Neuerungen in der jetzt veröffent...
|