26174 Gefundene Meldungen
Emulator: FS-UAE 3.0.5 (Update) (30. Okt. 2020)
Frode Solheims Amiga-Emulator FS-UAE macht die Neuerungen aus WinUAE in einer plattformunabhängigen UAE-Variante für Windows, Mac OS X und zahlreiche Linux- bzw. BSD-Varianten verfügbar. Auch wenn es (noch) keine konkreten Änderungshinsweise gibt, so wird...
Knobelspiel: AmiBrixx 2.0 für alle Amiga-Systeme (Update2) (29. Okt. 2020)
Bei Jörg 'Evil' Renkerts Knobelspiel AmiBrixx gilt es, auf einem Feld gestapelter Spielsteine gleichfarbige Gruppen durch Anklicken zu eliminieren. Dabei fallen die darüber liegenden Steine herunter und bilden wieder neue Gruppen. Das Spiel endet, wenn ke...
Amiga-Meeting 2020 abgesagt (29. Okt. 2020)
Thorsten Mampel schreibt: Die ab kommenden Montag geltenden Einschränkungen in Deutschland lassen es leider nicht zu, dass das Amiga-Meeting in Klausdorf bei Kiel stattfinden kann. Wir werden alternativ am Samstag, den 7.11. ab 13 Uhr ein Online-Treffen v...
Entwicklerpaket: "DevPack" installiert diverse Compiler, Editoren und Tools (28. Okt. 2020)
Der kostenlose "DevPack" von Dimitris Panokostas und Philipp Lonke ist für Amiga-Nutzer gedacht, die unter AmigaOS eigene Software entwickeln wollen. Es wird zwar auf der Amikit-Webseite gehostet, hat aber keine Abhängigkeiten von der kommerziellen Workbe...
Wolfram-Alpha-Suchprogramm: AskYourAmiga 0.2 (28. Okt. 2020)
AskYourAmiga oder kurz AYA ist ein Programm für den Zugriff auf die Antwortmaschine Wolfram Alpha (Wikipedia-Eintrag). Diese gibt auf Suchanfragen keine Links zu Webseiten, sondern direkt die Antwort aus - wobei diese auch noch grafisch aufgearbeitet werd...
Final Writer: Weitere Screenshots / Veröffentlichung rückt näher (27. Okt. 2020)
2015 hat Timothy 'terminills' Deters die Rechte an der Textverarbeitung "Final Writer" erworben (amiga-news.de berichtete). Aktuelle Screenshots zeigen die Wörterbuchimplementation und das Fontrendering.
Daneben entspreche die RTF-Unterstützung inzwisc...
HDMI-Konverter: D520 wieder erhältlich (27. Okt. 2020)
Von Thorsten Schuberts zwischenzeitlich ausverkauftem HDMI-Konverter D520, der an den Videoausgang angeschlossen wird (amiga-news.de berichtete), wurde eine dritte Charge produziert. Daneben fand eine Überarbeitung der Webseite statt....
FPGA: MISTer mit RTG-Unterstützung (25. Okt. 2020)
Der FPGA-Amiga-Klon MISTer (amiga-news.de berichtete) beherrscht inzwischen auch RTG-Unterstützung. 'NovaCoder' hat dazu ein Video veröffentlicht, für ihn fühle sich die FPGA-Implementation an wie ein echter Amiga 1200 mit 40 MHz und Grafikkarte....
Veranstaltung: Berichte und Video von der AmiWest 2020 (Update) (25. Okt. 2020)
An diesem Wochenende findet im kalifornischen Sacramento die diesjährige Ausgabe der AmiWest statt. In dieser aktualisiert werdenden Meldung sammeln wir Videos, Berichte und, neben der Veröffentlichung des Enhancer-Cores, weitere Neuigkeiten von der Veran...
Printmagazin: Amiga Addict angekündigt (25. Okt. 2020)
Mit "Amiga Addict" soll es nach 14 Jahren wieder ein britisches Printmagazin für Amiga-Anwender geben. Voraussetzung: Es finden sich 500 Käufer des Heftes. Gegenwärtig gibt es 84 Vorbestellungen für die Erstausgabe. Das Magazin befasst sich mit allen Amig...
AmigaOS 4: A-EON veröffentlicht "Enhancer Software Core 1.1" kostenlos (24. Okt. 2020)
"Enhancer Core" ist eine kostenlose Zusammenstellung von Klassen und Bibliotheken aus dem Enhancer Software-Paket, die vor einem Jahr angekündigt wurde und die Verbreitung der bei A-EON entwickelten Erweiterungen für AmigaOS 4.1 FE und damit deren Ak...
Printmagazin: Ausgabe 124 der Amiga Future online lesbar (23. Okt. 2020)
Die deutsche und englische Ausgabe 124 (Januar/Februar 2017) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version ...
Open Laser Mouse: Klassische Amiga-Mäuse auf Laser-Optik umbauen (22. Okt. 2020)
Open Laser Mouse ist ein Arduino-basierter Umbausatz für die klassischen "Tank"-Mäuse des Amigas. Dabei wird das komplette Innenleben samt neuer Platine selbst zusammengelötet, sogar die Linse für die Laser-Optik wird mittels 3D-Drucker selbst hergestellt...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 147 - Vorschau und Leseproben (20. Okt. 2020)
Von der Ausgabe 147 (November/Dezember 2020) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Bericht zu Amiga Future TV, ein Review von Tiny Booble und ein Interview mit Davide Bucci.
Die Amiga Future...
Commodores Amiga-Software für DSP-Unterstützung aufgetaucht (19. Okt. 2020)
Auf Commodores nie vollendetem A3000-Nachfolger AA3000 / A3000+ hätte ein digitaler Signalprozessor (DSP) seinen Dienst verrichtet, der laut System-Spezifikation für schnelle serielle Übertragungen oder das Dekodieren von Audio-Streams hätte eingesetzt we...
AskYourAmiga - ein Wolfram-Alpha-Suchprogramm für Amiga-Systeme (18. Okt. 2020)
AskYourAmiga oder kurz AYA ist ein Programm für den Zugriff auf die Antwortmaschine Wolfram Alpha (Wikipedia-Eintrag). Diese gibt auf Suchanfragen keine Links zu Webseiten, sondern direkt die Antwort aus - wobei diese auch noch grafisch aufgearbeitet werd...
Aminet-Uploads bis 17.10.2020 (18. Okt. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.10.2020 dem Aminet hinzugefügt:
GPFC1-346350.lha comm/misc 36K 68k Patch GPFax 2.346 Class 1 to ...
GPFC2-347350.lha comm/misc 48K 68k Patch GPFax 2.347 Class 2 to ...
guardamy_sources.lh...
Interview: Chris Huelsbeck (17. Okt. 2020)
Die "Hessenschau" des Hessischen Rundfunks hat ein Interview mit dem Komponisten Chris Huelsbeck geführt, der zahlreiche erfolgreiche Spiele vertont hat, darunter Amiga.Klassiker wie Turrican....
AmigaWinterTreffen 2021 in Großensee abgesagt (16. Okt. 2020)
Simon Adolf schreibt:
"Liebe Freunde des AmigaWinterTreffens!
2020 hatten wir ein tolles Treffen im Februar, mit 51 Teilnehmern schon in recht ordentlicher Größe! Wir haben unsere Planung für 2021 durch die Corona Pandemie endgültig gestoppt. Es ist a...
Neue Downloads bei amigaland.de (13. Okt. 2020)
Auf amigaland.de stellt Mirko Engelhardt unter anderem vormals kommerzielle Software mit Genehmigung zum Herunterladen bereit.
Zuletzt hinzu kamen drei Spiele des Belgiers Peter Verswyvelen - Ziriax, Deliverance und Zarathrusta -, die Airbus-A320-Simu...
|