25856 Gefundene Meldungen
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 10.2 (Update) (15. Nov. 2024)
Thomas 'Thor' Richters universelles PCI-Treibersystem "OpenPCI" unterstützt ohne Rückgriff auf die Software des jeweiligen Herstellers alle bekannten PCI-Lösungen für den Amiga. Die aktuelle Version 9.3 beseitigt zwei kleinere Fehler:
the PCI config ...
Tutorial: Spielen über die serielle Schnittstelle (15. Nov. 2024)
In seinem neuesten Commodore-Blog-Eintrag beschreibt Domingo Fivoli, worauf beim Verbinden von zwei Amigas mit einem Nullmodemkabel über die serielle Scnittstelle zu achten ist, um zu Zweit zum Beispiel Stunt Car Racer zu spielen....
Vorschau-Video: Star (Dust) Wars - Directors Cut (14. Nov. 2024)
Das 2018 veröffentlichte Star (Dust) Wars ist eine an klassische Pseudo-3D-Shooter angelehnte Weltraumballerei, die auch das erste Amiga-Spiel des Teams ...
Vorschau-Video: Extreme Violence 2 V0.3 (14. Nov. 2024)
'pixelplop' entwickelt für den diesjährigen AmiGameJam einen Nachfolger für das im Jahre 1993 von Simon Green veröffentlichte Shareware-Spiel Extreme Violence, der nun vier statt nur zwei Spieler unterstützt....
Portierung von Amiga-Anwendungen auf Linux: AxRuntime 41.12 (14. Nov. 2024)
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' "AxRuntime" ist eine Laufzeitumgebung für Linux, die die AmigaOS-API nachbildet und so Portierungen von Amiga-Anwendungen auf Linux ermöglicht bzw. die Entwicklung von Anwendungen gestattet, die sowohl für AmigaOS/Mo...
AROS x86_64: Version 20241102-1 des ABI-v11-Entwicklerzweigs (14. Nov. 2024)
Der AROS-Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz hatte seinem stabilen Zweig von AROS für 64-Bit Intel und AMD Prozessoren den Codenamen ABIv11 gegeben, um ihn von der in Arbeit befindlichen ABIv1-Version im Haupt-AROS-Repository zu unterscheiden...
D520 Videokonverter: Erneute Produktion durch Alinea Computer (14. Nov. 2024)
Pressemitteilung: Der beliebte externe Videokonverter D520 wird wieder unter der Regie von Alinea Computer produziert. Die Elektronik sowie die Firmware unterscheidet sich dabei nicht von der bisherigen Version. Allerdings wurde ein neues Gehäuse aus Alum...
German Amiga Podcast: Folge 19 (13. Nov. 2024)
Die neunzehnte Ausgabe des "German Amiga Podcasts" (GAP) berichtet vom Amiga-Meeting 2024, das zum Monatswechsel sein 25-jähriges Jubiläum feierte....
Neues vom ehemaligen Amiga-Partner: QNX SDP 8 nun kostenlos erhältlich (Update) (12. Nov. 2024)
Zweimal begegneten sich der Amiga und das Echtzeitbetriebssystem QNX in ihrer langen Computergeschichte: Amiga-Eigner Gateway 2000 beauftragte QNX Ende 1998 mit der Entwicklung des Betriebssystems AmigaOS 5.0 (AmigaSE 1.0) auf Basis des QNX-Systems, bevor...
Spiel: Gedächtnistraining mit A Little Remember Game (12. Nov. 2024)
Das neue Spiel "A Little Remember Game", entwickelt von Thomas Kölsch, ist seit Ende Oktober erhältlich. Inspiriert vom klassischen Elektronik-Spiel "Senso" aus den 1970er Jahren, fordert es die Spieler heraus, sich immer wieder an Farbreihen zu erinnern ...
PDF-Magazin: RetroMagazine World #23 (Englisch) (12. Nov. 2024)
RetroMagazine World ist ein aperiodisch erscheinendes, kostenloses, englischsprachiges PDF-Magazin, das sich mit Technik und Spielen für 8- und 16-bit-Computer und -Spielkonsolen beschäftigt. Die Ende Oktober 2024 erschienene Ausgabe #23, herunterladbar u...
A600GS: Update 46.1.878 mit MIDI-Unterstützung und Boot-Problem-Workaround (12. Nov. 2024)
Mit dem neuen Update v46.1.878 für den A600GS-Computer führt Hersteller Amiga Kit unter anderem die Unterstützung von MIDI für die Musiksoftware OctaMED ein. Das Update kann über das eingebaute Live-Update-System oder mit einer herunterladbaren Update-Dat...
Amiga Boing Blog: PD-Spiele-Tests und vorkonfigurierte WinUAE-Spielesammlungen (12. Nov. 2024)
Der "Amiga Boing Blog" bietet Tests von zahlreichen Spielen aus dem PD/Freeware-Bereich. Darüber hinaus stellt der Autor auch Spielesammlungen mit frei vertreibbaren oder an ihn lizenzierten Spielen zusammen, die bereits mit einem fertig vorbereiteten Win...
Printmagazin: Ausgabe 145 der Amiga Future online lesbar (12. Nov. 2024)
Die deutsche und englische Ausgabe 145 (Juli/August 2020) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version kön...
Quelltext zu "Faery Tale Adventure" freigegeben (12. Nov. 2024)
David Joiner hat den Quelltext des von ihm entwickelten Rollenspiels The Fairy Tale Adventure unter der MIT-Lizenz freigegeben. Das Spiel wurde größtenteils mit Aztec C entwickelt, einige wenige Teile sind m68k-Assembler geschrieben....
Programmiersprache: CanDo3-Beispielskripte (12. Nov. 2024)
'lifeschool22' hatte in der vergangenen Zeit Projekte mit der Programmierasprache CanDo V3 (vgl. Artikel zur Geschichte von CanDo) umgesetzt: unter anderem eine Demoversion des Point'n-Click-Adventures MonkeyEye und eine frühe Version des Rennspiel "Jari-...
Virtuelle Desktops für die Workbench: GoVD V1.2 (11. Nov. 2024)
Krzysztof Donats Programm GoVD erlaubt es, unter AmigaOS 3.1.4 und 3.2 die Workbench auf bis zu acht virtuellen Bildschirmen zu nutzen. Hierbei lässt sich festlegen, welche Workbench-Fenster und -Programme welchen der Bildschirme nutzen sollen. Die neue V...
Veranstaltung: Fotos von der AmiWest 2024 (11. Nov. 2024)
Nach seinen Videos von der diesjährigen AmiWest hat Robert Bernardo unter dem Titellink nun Fotos veröffentlicht, die Bernie Innocenti, Mitglied des Southern California Commodore & Amiga Network, geschossen hat....
Aminet-Uploads bis 09.11.2024 (10. Nov. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2024 dem Aminet hinzugefügt:
amigassh.lha comm/net 108K 68k SSH2 for the Amiga
getopt_long.lha dev/c 21K 68k GNU conform ReadArgs wrapper
xlink.lha dev/misc 3...
MorphOS-Storage-Uploads bis 09.11.2024 (10. Nov. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiBlitz_3.9.10.lha Development/AmiBlitz Amiblitz is the further...
ctools-0.4a.lha Emulation/Misc Manipulate C64/C128 CP/...
AmiArcadia...
|