amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25856 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.40 (17. Jan. 2016)
LüttjeBookholler ist nieder- oder plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung nach dem Prinzip der doppelten Buchführung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per H...

Obligement: Amiga-Spiele-Liste aktualisiert (17. Jan. 2016)
David 'Daff' Brunet hat seine seit April 1991 geführte Amiga-Spiele-Liste aktualisiert. Diese ist nach eigenen Angaben die umfassendste ihrer Art im Internet und zählt nun 12.403 Einträge: 11865 Spiele 316 Erweiterungs- oder Daten-Disketten 143 Spiel...

Podcast: AmiCast 9 interviewt Tomasz Marcinkowski (PPA) (17. Jan. 2016)
In seiner neunten Ausgabe interviewt der englischsprachige Podcast AmiCast den am polnischen Portal PPA und dem "Museum of the history of computers and computing" beteiligten Tomasz Marcinkowski. In dem Gespräch geht es auch um aktuelle Themen wie die ...

Amiga-Arena: Pferderennen wieder verfügbar (15. Jan. 2016)
Die vor anderthalb Jahrzehnten in der Amiga-Arena veröffentlichte Vollversion des Wettspiels "Pferderennen" von Markus Pohlmann ist dort nun wieder verfügbar....

Epsilons Blog: Inbetriebnahme des AmigaOne A1222 und Linux-Installation (15. Jan. 2016)
Unter dem Titellink schildert der Blogger und Betatester 'Epsilon' den Erhalt seines AmigaOne A1222, d.h. des Tabor-Boards (amiga-news.de berichtete). Ein weiterer Eintrag illustriert die Installation der Linux-Distribution Debian. AmigaOS 4 ste...

Texteditor mit Kickstart 1.2-Kompatibilität: Redit 1.10 (Update) (11. Jan. 2016)
Kai Scherrers Texteditor Redit läuft ohne Einschränkungen bereits auf einem mit Kickstart 1.2 ausgerüsteten Amiga, ist aber auch kompatibel mit späteren Versionen des Systems. Der Editor kann auch von einer Notfalldiskette oder nach dem Booten ohne Startu...

Hollywood: Plananarama-Plugin (10. Jan. 2016)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair bringt das Beste der Achtziger zurück: Mit der Veröffentlichung des Plananarama-Plugins erlebt Original-Amiga-Hardware den zweiten Frühling, denn mit Plananarama kann Hollywood nun endlich wieder auf planaren Bildschir...

Aminet-Uploads bis 09.01.2016 (10. Jan. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.01.2016 dem Aminet hinzugefügt: DSM_0.1.6.lha comm/net 16M WOS Synology Download Station Tool odyssey1.23_src.tar.gz comm/www 44M Source code of Odyssey 1.23 f... ROWAN_demo.zip ...

OS4Depot-Uploads bis 09.01.2016 (10. Jan. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.01.2016 dem OS4Depot hinzugefügt: mhe.lha dev/ide 2Mb 4.0 Hollywood IDE libopus.lha dev/lib 4Mb 4.0 Audio codec for speech and music libfreetype.lha dev/lib 2Mb 4.0...

Commodore: Future Product Options von 1993 veröffentlicht (Update 2) (07. Jan. 2016)
In dem Paket mit Quellkodes zu AmigaOS 3.1, das Ende des Jahres größere Verbreitung fand (amiga-news.de berichtete), befand sich auch ein Strategiepapier Commodores zu künftigen Produkten einschließlich des "AmigaOS 4.0", welches freilich anders...

AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (07. Jan. 2016)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu: The Secret of Monkey Island (daXX Remix) Pinball Dreams Menu Theme (daX...

Kunst: Ein Amiga in der Berliner Gemäldegalerie (07. Jan. 2016)
In der Berliner Gemäldegalerie findet noch bis zum 24. Januar die Ausstellung "The Botticelli Renaissance" statt. Bestandteil ist ein Amiga 1000, der Andy Warhols Version von Botticellis Venus zeigt....

Promotion-Video: Tanks Furry wird (auch) kommerziell vertrieben (07. Jan. 2016)
Bei "Tanks Furry" gilt es, die gegnerischen Panzer abzuschießen bevor sie die eigene Basis zerstören können - ein spielbares Demo war Anfang Dezember veröffentlicht worden. Mit einem sehr professionell aufgemachten Promotion-Video weisen die Entwickl...

Web-Browser: Github-Repository für Odyssey (06. Jan. 2016)
Gegen Zahlung von 7500 Euro hatte Fabien 'Fab' Coeurjoly im Januar 2014 den Quelltext seines Web-Browsers Odyssey freigegeben. Nachdem es um die kurz darauf erschienene AmigaOS 4-Portierung bald wieder sehr ruhig wurde und auch Coeurjoly derzeit nich...

Podcast: Kurzinterview vom Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt 2015 (05. Jan. 2016)
'Ernie' schreibt: "Das Amiga-Meeting Nord findet seit rund 15 Jahren regelmäßig in Bad Bramstedt statt. Am letzten Tag des Treffens hatten Sven und Thorsten vom Orga-Team noch einen kurzen Moment Zeit, mit Ernie zu sprechen. Die Aufzeichnung davon so...

Amiga-Dokumentation: "Viva Amiga" ab März im Handel (05. Jan. 2016)
Nach viereinhalb Jahren hat Zach Weddington seine schwarmfinanzierte Amiga-Dokumentation "Viva Amiga" offenbar fertig gestellt: Auf Kickstarter teilt der Produzent mit, dass alle Arbeiten abgeschlossen und auch der Vertrieb bereits organisiert sei. Off...

Hyperion: Offizielle Stellungnahme zur Verbreitung des Quellkodes zu AmigaOS 3.1 (05. Jan. 2016)
Wie verschiedene Medien zum Jahresende berichteten, kam es im Rahmen des 32. Chaos Communication Congress des Chaos Computer Club zur Verbreitung von Quellkodes des AmigaOS 3.1 von 1994. Im Folgenden lesen Sie unsere Übersetzung der heute erfolg...

AmigaOS 4: MiniHollyEdit NG 1.0 (05. Jan. 2016)
MiniHollyEdit NG des französischen Programmierers 'ArtBlink' ist ein Editor für die Programmiersprache Hollywood, der mithilfe der Plugins MUI Royale und GLGalore in Hollywood selbst implementiert ist (Screenshot). Vorausgesetzt wird mindestens ...

Windows: ADTWin 1.3 (04. Jan. 2016)
ADTWin ist ein Programm, mit dem man unter Windows Amiga-Disketten beschreiben kann (amiga-news.de berichtete), um den Inhalt von ADF-Dateien auf echten Amigas zu verwenden. Die Version 1.3 unterstützt nun auch komprimierte ADF-Dateien und läuft unter ...

USB-Adapter: Firmware-Update für Ryś MKII (03. Jan. 2016)
Mit dem Adapter Ryś MKII lassen sich USB-Eingabegeräte an den Amiga anschließen und als normale Amiga-Eingabegeräte nutzen. Das jüngste Firmware-Update bereinigt einige Fehler und erlaubt es zudem, den "up"-Befehl der Quadrat-Taste (Taste 4...

1 168 330 ... <- 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 -> ... 350 819 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.