25856 Gefundene Meldungen
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (09. Jun. 2015)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
Cream of the Earth
Super Twintris "Those 3" Tunes Up-Mix
Risky Woods...
Amiga-Emulator: WinUAE 3.1 (08. Jun. 2015)
Mit Version 3.1 des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wird eine ganze Reihe zusätzlicher Hardware-Erweiterungen erstmals emuliert, außerdem kann der Sound von Paula jetzt mit anderen Tonquellen (CD, CD32 FMV, Toccate) gemischt werden und viele weitere Verb...
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 01.06.15) (08. Jun. 2015)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. Diesmal wurden u.a. Fehlerbereinigungen beim FAT-Dateisystem vorgenommen und die Lokalisierung um neue Funktionen ergänzt.
Week of J...
Neue Produktionen aus der Demoszene (08. Jun. 2015)
Beim Szene-Portal pouet.net sind in den letzten Monaten wieder einige neue Produktionen aus der Amiga-Szene eingetroffen:
COPPERrulez.AGAin (AGA) (demo)
Impassioned by Onslaught (OCS) (demo)
abrels nagima by Fit (OCS) (demo)
Assembly <3 Amiga ...
Hollywood-Plugin: GL Galore 1.0 für Hardware-beschleunigte 2D-/3D-Grafik (07. Jun. 2015)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit des GL Galore-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Dieses Plugin ist in der Geschichte Hollywoods Zäsur und Wende zugleich, denn mit GL Galore ist es nun erstmals möglich,...
Aminet-Uploads bis 06.06.2015 (07. Jun. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.06.2015 dem Aminet hinzugefügt:
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.4M MOS Signetics-based machines emul...
windsurf.lha mods/demo 120K A Module composed by Pete/Eni...
Calimero_beta_0.14....
OS4Depot-Uploads bis 06.06.2015 (07. Jun. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.06.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
screentitleformat.lha doc/mis 252b 4.0 Set alternative Screen Title on ...
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
amicraft.lha ...
MorphOS-Files-Uploads bis 06.06.2015 (07. Jun. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.06.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
PyMUI for Python 2.7 0.7.0 dev/pyt 1142 A Python module allowing fo...
ExFAT File System 1.1 sys/lib 193 Port of exFAT filesystem ba...
AmigaMark ...
AROS-Distribution: Aeros for Raspberry Pi 2 Premium mit ExaGear (07. Jun. 2015)
Pascal Paparas linuxgehostete AROS-Distribution Aeros ist exklusiv für den Raspberry Pi 2 nun in einer Premium-Version erhältlich (Screenshot), die neben dem lx-Befehl zum Ausführen von Linux-Programmen aus AROS heraus auch das kommerzielle Prog...
Petro Tyschtschenko verkauft offenbar seinen Walker-Prototyp (Update) (07. Jun. 2015)
Gerüchten in diversen Foren zufolge bietet Petro Tyschtschenko den letzten bei ihm verbliebenen Walker-Prototypen - das andere Modell hatte er bereits vor längerer Zeit an Nicholas Blachford verkauft - über Facebook zum Kauf an. Der entsprechend...
Firmenbiographie: "Commodore - The Amiga Years" demnächst bei Kickstarter (06. Jun. 2015)
Im Oktober hatte Brian Bagnall seiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass der zweite Teil seiner Commodore-Biographie doch noch erscheinen könnte. Jetzt kündigt er bei Facebook eine Kickstarter-Kampagne zur Fertigstellung von "The Amiga Years" an, die am 15...
Geburtstagsfeier: Neuigkeiten zu "Amiga 30" (Neuss, 10. Oktober) (06. Jun. 2015)
Die Veranstalter der "Amiga 30" in Neuss geben auf ihrer Webseite ständig weitere Details zur Veranstaltung bekannt. So soll erstmals der C65-Klon Mega65 präsentiert werden, die Redaktionen von Amiga Future, Retro Gamer und Return werden mit eigenen Ständ...
Plattformer: "The Game" (06. Jun. 2015)
"The Game" ist ein nicht ganz fertig gestellter, mit AMOS entwickelter Plattformer. Der Titel ist komplett spielbar, neben dem Namen und (Zitat Autor) "etwas Politur" wäre nur noch etwas Sprite-Flackern auf einem nackten A1200 zu erledigen gewesen.
...
AISS 4.19 veröffentlicht (06. Jun. 2015)
Martin Merz stellt ein Update seines "Amiga Image Storage System" (AISS), eines Systems zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS und alternativen Systemen, zur Verfügung.
AISS 4.19 umfasst mehr als 7.900 Grafiken in der AmigaOS-Piktogrammgesta...
Sam460-Kunden können AmigaOS 4.1 zurück geben (04. Jun. 2015)
Vor drei Wochen wurde MorphOS 3.8 veröffentlicht, das auch auf den Sam460-Motherboards von ACube läuft. Jetzt zieht der italienische Hardware-Anbieter die Konsequenz und bietet Kunden eine Rückvergütung für ihre mit der Hardware erworbene AmigaOS 4.1...
A-EON Technology: Ankündigung des MultiViewers (03. Jun. 2015)
Nach der Erwähnung im jüngsten Interview liegt nun auch die offizielle Pressemitteilung (PDF) von A-EON Technology zum MultiViewer bzw. MultiViewerNG vor.
Wie das Vorbild MultiView von Commodore zeigt das Programm Bilder, aber auch andere Dateien wie b...
MorphOS: Calimero 0.14 (02. Jun. 2015)
Carsten Siegners noch in Entwicklung befindliche Textverarbeitung Calimero weist in der Betaversion 0.14 verschiedene Ebenen für Objekte auf und ermöglicht es zudem, diese in die Zwischenablage zu kopieren, auszuschneiden bzw. aus dieser wieder herauszuko...
Interview mit Trevor Dickinson (englisch) (02. Jun. 2015)
Unter dem Titellink hat Michal Bergseth ein englisches Interview mit Trevor Dickinson (A-EON Technology) geführt. Hierin erzählt dieser unter anderem, dass er neben den vier 30-Jahre-Amiga-Veranstaltungen in Amsterdam, Neuss, Mountain View und Peterboroug...
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 2.40 (02. Jun. 2015)
Jérôme 'Glames' Senays hat ein Update seines kommerziellen Dateimanagers "Dir Me Up" veröffentlicht.
Changes:
Create drawers:
Checkbox added to automatically go into new drawer after creation
Check added on non valid characters (:,//)
Possible ...
Podcast: BoingsWorld Episode 64 (01. Jun. 2015)
Das Boingsworld-Team schreibt: In der aktuellen Ausgabe von BoingsWorld sprechen wir mit Christian Bartsch über die KryoFlux-Hardware. Der KryoFlux ist ein USB-Floppy-Controller, der es ermöglicht, verschiedene Floppy-Formate auszulesen. Damit lassen sich...
|