25852 Gefundene Meldungen
Kickstarter-Projekt: Commodore Amiga - A visual Compendium (19. Okt. 2014)
Unter dem Titellink wurde ein Kickstarter-Projekt für ein 264-seitiges Buch über den Amiga gestartet, das wie sein Vorgänger zum C64 die visuellen Aspekte in den Vordergrund stellt. Das Finanzierungsziel wurde nach 12 Stunden erreicht, weitere Unters...
Lua-Interpreter mit Langzahlarithmetik (19. Okt. 2014)
Die Version 5.2.3 des Interpreters für die Programmiersprache Lua wurde von 'Thorham' mit Langzahlarithmetik-Unterstützung kompiliert.
Vorausgesetzt werden AmigaOS 3.x und ein 68020-Prozessor. Eine FPU oder die ixemul.library sind nicht erforderli...
Individual Computers: USB-Karte RapidRoad ab 20. Oktober lieferbar (14. Okt. 2014)
Der neue High-Speed-USB-Controller "RapidRoad" (USB 2.0, 480 MBit) von Individual Computers wird ab dem 20. Oktober 2014 ausgeliefert. Als Treiber kommt Poseidon zum Einsatz, für dessen Quellcode Individual Computers vor drei Jahren eine Li...
Bilder von der Classic Computing 2014 (13. Okt. 2014)
Am ersten Oktoberwochenende fand in Schönau (Odenwald) die diesjährige "Classic Computing" statt. Auf der Webseite der Amiga Future wurden jetzt einige Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht....
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.19dev (13. Okt. 2014)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Wer FS...
Veranstaltung: Interface Kiel am 15.11.2014 (13. Okt. 2014)
Sven Scheele schreibt: Der Vintage Computer Club (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 15. November, ab 12 Uhr die vierte "Interface Kiel".
Erneut stehe...
Trevor's Amiga Blog: Cyrus+-Boards, Bootscreen und Wärmeentwicklung (engl.) (12. Okt. 2014)
In seinem aktuellen Blogeintrag berichtet Trevor Dickinson (A-EON Technology) vom Eintreffen der ersten Charge Cyrus+-Boards der Revision 2.1. Ein zweites Foto zeigt den Boot-Bildschirm des AmigaOne X5000, während ein drittes die geringe Wärmeentwick...
Bilder vom Amiga Meeting in Bad Bramstedt (12. Okt. 2014)
Das Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ist gerade zu Ende gegangen, erste Teilnehmer haben bereits einige Bilder veröffentlicht:
Bilder von den Machern des Boingsworld-Podcasts
Bilder von Alinea
...
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.10.2014 (12. Okt. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.10.2014 hinzugefügt:
2014-10-11 new: Sce...
Veranstaltung: Webcam vom 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt (Update) (11. Okt. 2014)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Das 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ist erfolgreich gestartet. Trotz der anfänglichen Probleme mit den Übernachtungsmöglichkeiten sind mehr als 95 % der ursprünglich angemeldeten T...
Screenshots: Rundgang durch den "AmiStore" von Amigakit (08. Okt. 2014)
AmigaOS 4-Anwender "Epsilon" hat vorab Zugriff auf den von Amigakit entwickelten App-Store "AmiStore" bekommen. In einem Blogeintrag beschreibt er die Installation der Anwendung und macht einen Rundgang durch die verschiedenen Bereiche des Shops....
Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.9.0 (08. Okt. 2014)
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.9.0 soll im Dezember 2014 erscheinen und folgende Neuerungen mitbringen:
Neuerungen:
C...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 83 (08. Okt. 2014)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....
"Walker"-Gehäuse im Selbstbau (06. Okt. 2014)
Ein Amiga-Fan hat aus einer Hartschaumplatte das Gehäuse des unter Amiga Technologies vorgestellten Prototypen Amiga Walker mit den Originalmaßen nachgebaut. Derzeit ist eine ITX-Platine verbaut auf der AROS läuft, bei Gelegenheit soll diese durch ein FPG...
Veranstaltung: Bilder von der Classic Computing (06. Okt. 2014)
Vergangenes Wochenende fand in Schönau (Odenwald) die diesjährige "Classic Computing" statt. Bei a1k.org haben einige Besucher ihre Bilder und kurze Erfahrungsberichte veröffentlicht:
Bilder von Darksun777
Bilder von amiga1303
Bilder von commodor
...
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.10.2014 (05. Okt. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.10.2014 hinzugefügt:
2014-10-04 updated:...
USB-Adapter für Eingabegeräte: Ryś (04. Okt. 2014)
Im Juni waren erste Informationen durchgesickert, jetzt wird es offiziell: Der aus Polen stammende USB-Adapter Ryś soll den Einsatz von USB-Mäusen, -Joysticks und -Joypads am Amiga ermöglichen - ohne dass dafür zusätzliche Treibersoftware instal...
Italienische PDF-Magazine: Commodore Fan Gazette #004, REV'n'GE! #17 (04. Okt. 2014)
Die Commodore Fan Gazette enthält Kurztests zu vielen alten Spielen für diverse Commodore Rechner. Die vierte Ausgabe bringt außerdem Anleitungen zur Amiga-Emulation unter Windows sowie der Konfiguration von AmiBridge unter der AROS-Distribution Icaros.
...
Printmagazin: aMiGa=PoWeR 54 (französisch) (03. Okt. 2014)
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 54. Ausgabe beinhaltet unter anderem Reviews zum AmigaOne X1000 im Vergleich zum ...
AmigaOS 4 / MorphOS: VoxelNoid (02. Okt. 2014)
VoxelNoid ist ein Breakout-Klon, der optisch dadurch aufgewertet wurde, dass die zerschossenen Blöcke auf den Betrachter zu explodieren. Daneben gibt es einen Zwei-Spieler-Modus, in dem Sie "Straf-Blöcke" auf die Seite Ihres Mitspielers senden können.
...
|