26174 Gefundene Meldungen
Amiga Future: Amiga40-Messesonderheft / Angebot an Programmierer (30. Jul. 2025)
Wie bei den letzten zwei Veranstaltungen wird es auch für die Amiga40 in Mönchengladbach wieder ein Messesonderheft der Amiga Future geben, das an alle Besucher kostenlos verteilt wird.
Zur Unterstützung von Programmieren können diese zu ihrer Anwendun...
Video: Amiga Tech - Bitplane Modulo Tricks (30. Jul. 2025)
Unter dem Titellink sowie im Video widmet sich Jeroen Knoester verschiedenen Effekten, die für Amiga-Demos und -Spiele genutzt wurden und darauf basieren, die Bitplane-Modulo-Register zu manipulieren.
Der verwendete Quellcode wird ebenfalls bereitgeste...
Video: Der Amiga - Teil 1, Wie der Amiga entstand (30. Jul. 2025)
Auch der Podcast Stay Forever widmet sich anlässlich des Jubiläums dem Amiga. Der bald zweistündige erste Teil widmet sich einmal mehr der Entstehungsgeschichte des Amiga. Teil zwei der Amiga-Reihe behandelt dann die Einführung des Rechners, die Rezeption...
vAmigaDOS: Webbasiertes Tool zur Analyse/Bearbeitung von ADF- und HDF-Dateien (30. Jul. 2025)
Dirk Hoffmann, Autor des Amiga-Emulators vAmiga, erläutert: "vAmigaDOS ist ein neues, webbasiertes Werkzeug, mit dem man ADF- und HDF-Dateien analysieren und bearbeiten kann. Dazu zieht man eine ADF- oder HDF-Datei einfach in das Browser-Fenster. Danach ö...
Demoparty: Ergebnisse der Nordlicht 2025 (29. Jul. 2025)
Vergangenes Wochenende fand in Bremen die Demoparty Nordlicht 2025 statt, bei der diverse Wettbewerbe durchgeführt wurden. Auch einige Amiga-Produktionen wurden eingereicht:
Old School Demo
2. Platz: Stonenautica von Stonehead
3. Platz: The Only...
Neues Puzzle-Spiel: Block Cannon veröffentlicht (29. Jul. 2025)
Block Cannon heißt das neueste Puzzle-Spiel für den Commodore Amiga, das Entwickler TheoTheoderich soeben veröffentlicht hat (Video).
In Block Cannon geht es darum, durch geschickte Joystick-Steuerung immer drei oder mehr gleichfarbige Blöcke in eine...
Retro-Computer-Treffen: Interface XLII nahe Kiel (16.8.2025) (29. Jul. 2025)
Am Samstag, den 16. August 2025, laden der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK) zur mittlerweile 42. Auflage der Interface nach Schwentinental bei Kiel ein - einem beliebten Treffpunkt...
Game-Template auf AmiBlitz-Basis: North 2.00 veröffentlicht (29. Jul. 2025)
Der Entwickler Sami "8080" Vehmaas hat mit North 2.00 eine überarbeitete Version seines Amiga-Game-Templates veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), das auf AmiBlitz 3 und AGA-Hardware basiert. Während die ursprüngliche Version kostenlos zur Verfügung ...
Lesestoff: Die Musik-Maschine für den Schreibtisch (29. Jul. 2025)
Das IT-Nachrichtenportal heise.de beendet seine Serie zum 40. Geburtstag des Commodore Amiga mit dem Artikel "40 Jahre Amiga: Die Musik-Maschine für den Schreibtisch". Das umfangreiche Feature zeichnet nach, wie der Amiga nicht nur als innovativer Heimcom...
Linux: Kernel 6.16.0 für X1000/e5500 (29. Jul. 2025)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.16.0 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und e5500-Maschinen (X5000/20, X5000/40, Mirari und QEMU VMs) final kompiliert. Die X1000/e5500-spezifischen Neuerungen:
Umsetzung d...
QEMU-Frontend zum Starten von AmigaOS 4 und MorphOS: Kyvos V1.1.0 (28. Jul. 2025)
Vor gut einer Woche berichteten wir über das von George Sokianos veröffentlichte plattformübergreifende (Linux, macOS und Windows) QEMU-Frontend "Kyvos", das es Nutzern besonders einfach machen soll, AmigaOS 4 und MorphOS mit wenigen Klicks einzurichten u...
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul. 2025)
40 Jahre Amiga, 10 Jahre Boing Attitude: diese beiden Jubiläen feiert der Herausgeber in besonderer Weise mit der zehnten Ausgabe des Boing Magazins. Statt auf den üblichen 52, werden nun auf 104 Seiten Nachrichten und Informationen rund um alle Amiga-Sys...
AmigaOS 4: DTP-Programm CompressionOS4 0.60 (Beta) (28. Jul. 2025)
Achim Pankallas DTP-Programm CompressionOS4 erlaubt das Plazieren von Grafiken und Texten auf Druckseiten und generiert daraus PDF-Dokumente, ein deutsches Handbuch wird mitgeliefert. Neuerungen seit der Betaversion 0.50:
Neue Funktion: Verkettete Te...
Action-Adventure: Amiga-40-Update von Castlevania AGA (28. Jul. 2025)
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Amigas hat Dante Mende ein größeres Update seiner Umsetzung von Konamis NES-Action-Adventure "Castlevania" veröffentlicht (Video), das Features wie verbesserte Farbdarstellung, AGA-Farbverläufe, animierte Hintergrü...
Knobelspiel: Master Of Minefields (AGA) V1.0 (28. Jul. 2025)
Das Knobelspiel "Master of Minefields" (Video) wurde ursprünglich für den AmiGameJam 2024 geschrieben (amiga-news.de berichtete) und belegte dort den zweiten Platz. Es bietet zehn verschiedene Spiel-Modi und 350 Level. Die nun veröffentlichte finale Versi...
Vorschau-Video: E-Mail-Programm "AMail" V0.0.5 (28. Jul. 2025)
Ende Mai berichteten wir erstmals über Ryan 'bluewizard' Stapletons Projekt, mit "AMail" einen modernen E-Mail-Clienten für AmigaOS 3.2 zu schreiben, der IMAP und SMTP unterstützt. In einem neuen Vorschau-Video erläutert er, dass nun die gesicherte Verbin...
Marke Eigenbau: Ripple-IDE-Update, Revision A4 (28. Jul. 2025)
Matt 'LIV2' Harlums Ripple IDE ist eine IDE-Schnittstelle für Zorro-II-basierte Amiga-Modelle (Amiga 2000/3000/4000; amiga-news.de berichtete). Die Revision A4 ändert die Flash-Gehäuseform von TSSOP auf PLCC (Beispiele), da ersteres nicht mehr verfüg...
Aminet-Uploads bis 26.07.2025 (27. Jul. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.07.2025 dem Aminet hinzugefügt:
regina-doc.pdf dev/lang 1.3M GEN Alternative REXX interp...
PcmciaCD.lha driver/med 14K OS3 ATAPI PCMCIA CD driver ...
SAGADr...
OS4Depot-Uploads bis 26.07.2025 (27. Jul. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.07.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
vasmm68k_mot.lha dev/cro 264kb 4.0 Portable and retargetable assembler
vasmm68k_std.lha dev/cro 258kb 4.0 Portable and retargetable assembler
vasmppc_std.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 26.07.2025 (27. Jul. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.07.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
vamp.lha vid/pla 5Mb Virtual Amiga Multimedia Player
...
|