25856 Gefundene Meldungen
Initiative: Wiederbelebung des OpenAmiga-Projekts (05. Sep. 2013)
Unter dem Titellink wurde die OpenAmiga-Initiative wiederbelebt. Ihr Ziel ist es, durch gemeinsame Standards den Programmieraufwand zu minimieren, um alle vier derzeitigen Amiga-Systeme (AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS, AROS) zu unterstützen....
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 104 (05. Sep. 2013)
Die deutsche und englische Ausgabe 104 (September/Oktober 2013) des
Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der
Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Die Themen des aktuellen Hefts sowie Leseproben wurden wie gew...
Veranstaltung: Alternatives Computer-Meeting Wolfsburg 2014 (04. Sep. 2013)
Von Freitag, dem 9., bis Sonntag, dem 11. Mai 2014, veranstaltet der Amiga-Club Braunschweig im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf (bei Wolfsburg), Alte Braunschweiger Str. 21, sein 3. Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computersysteme.
...
100-Mbit-Netzwerkkarte: X-Surf 100 lieferbar (02. Sep. 2013)
Die vor drei Monaten von jens Schönfeld (Individual Computers) angekündigte 100-Mbit-Netzwerkkarte ist ab sofort lieferbar.
Die rund 130 Euro teure Karte verfügt über folgende Merkmale:
100 Mbit physikalische Verbindung
32-bit Zorro-III-Schnittst...
TCP-Stack: AmigaKit vertreibt AmiTCP 4 (02. Sep. 2013)
Der britische Händler Amigakit gibt in einer Pressemitteilunng bekannt, dass man den Vertrieb der Vollversion des TCP-Stacks AmiTCP 4 übernommen habe. AmiTCP war der erste weit verbreitete TCP-Stack unter AmigaOS, Version 4.0 war später Bestandteil d...
AmiBlitz³: Neue Webseite und Forum (02. Sep. 2013)
Jens Henschel schreibt: "Da seit mehreren Monaten amiforce.de nicht erreichbar ist und auch der Betreiber nicht antwortet, habe ich vor einigen Wochen zunächst die Domain amiblitz.de reserviert und dann die offizielle Seite dorthin kopiert.
Da es aber ...
Obligement-Magazin: 100. Ausgabe (01. Sep. 2013)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Aminet-Uploads bis 31.08.2013 (01. Sep. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2013 dem Aminet hinzugefügt:
atheros5000.lha driver/net 265K OS4 Driver for 54Mbps wireless ne...
prism2v2.lha driver/net 308K OS4 Driver for 11Mbps wireless ne...
TunnelsAndTroll...
OS4Depot-Uploads bis 31.08.2013 (01. Sep. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
atheros5000.lha dri/net 265kb 4.0 Driver for 54Mbps wireless netwo...
prism2.lha dri/net 308kb 4.0 Driver for 11Mbps wireless netwo...
amiarcadia.lh...
WHDLoad: Neue Pakete bis 31.08.2013 (01. Sep. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.08.2013 hinzugefügt:
2013-08-26 fixed: C...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (31. Aug. 2013)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
Turrican II - Desert Rocks (metal version 1.1) Aki Järvinen Chris Hüls...
Veranstaltung: Saku 2013 in Vantaa (Finnland) (31. Aug. 2013)
Die diesjährige Saku findet am 21. September im Finnischen Wissenschaftszentrum Heureka in Vantaa bei Helsinki statt und wird als größte Amiga-Veranstaltung des Landes der letzten zehn Jahre beworben (Plakat)....
Vergrößerungsglas: ZoomIT 1.3 für alle Amiga-Systeme, ZoomIT.pobj 1.0 (MorphOS) (30. Aug. 2013)
ZoomIT ist eine MUI-basierte Bildschirmlupe für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS. Die Versionen für AmigaOS 4 und AROS sind nicht bzw. nur unter der "hosted"-Variante von AROS getestet.
ZoomIT.pobj ist eine Implementation von ZoomIt als MorphOS-...
AmigaOS 4: Grafikprogramm SketchBlock 2.2 (30. Aug. 2013)
Die neueste Version von Andy Broads Grafikprogramm SketchBlock kann jetzt u.a. selektierte Bereiche als Maske für eine Grafikoperation benutzen. Markieren lassen sich dabei Rechtecke, Elipsen, Bereiche mit identischer Farbe oder eine Farbe im gesamten Bil...
AmigaOS 4: AmiSystemRestore Release 1 Betaversion 7 (30. Aug. 2013)
Chris Handleys AmiSystemRestore führt eine Windows-ähnliche Systemwiederherstellung unter AmigaOS 4 ein, indem bspw. bei der Installation neuer Programme die Systemdateien (SYS:) gesichert werden. In Beta 7 wird u.a. ein Fehler beseitigt, der bei der Verw...
AmigaOS 4: Quickfix 5 und Installationsanleitung für Qt 4.7 (englisch) (27. Aug. 2013)
Unter dem Titellink wurde eine bebilderte englische Anleitung für die Installation der C++-Klassenbibliothek Qt 4.7 unter AmigaOS 4 veröffentlicht. Daneben stellt Alfkil Wennermark eine Fehlerbereinigung für seine Qt-Portierung zur Verfügung.
Down...
Usenet: de.comp.sys.amiga zur Löschung vorgeschlagen (27. Aug. 2013)
Offenbar wurde die verbliebene deutschsprachige Amiga-Newsgroup de.comp.sys.amiga zur Löschung vorgeschlagen. Laut Google Groups-Archiv wurden dort zuletzt im Schnitt weniger als 10 Beiträge pro Jahr gepostet.
Die Löschung wird Usenet-typisch zunächs...
Arcade-Spiel: Portierung von XGalaga (27. Aug. 2013)
Lorence Lombardo hat das Galaga-Remake XGalaga auf AmigaOS portiert, das Spiel benötigt SDL sowie eine FPU. Details sind dem Readme zu entnehmen.
...
MorphOS: Scriba 1.9.5 mit Tabelleneditor (25. Aug. 2013)
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Neu in der Version 1.9.5 ist die - allerdings noch im Alphazustand befindliche - Möglichkeit, Tabellen zu erstellen.
Einträge können berei...
Aminet-Uploads bis 24.08.2013 (25. Aug. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2013 dem Aminet hinzugefügt:
twittAmiga.lha comm/misc 2.8M MOS Twitter client
NASS2013cracked.lha demo/intro 200K 68k OCS/ECS old school intro style
binutils-m1-bin-m68k.lha dev/gg ...
|