25856 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Eventuelles Update für Samba-Client smbfs (03. Dez. 2012)
Olaf "olsen" Barthel denkt offenbar über ein größeres Update für seinen als Dateisystem implementierten Samba-Client smbfs nach. Dazu benötigt er genaues Feedback von Anwendern, mit welchen SMB-Servern smbfs noch funktioniert....
Emulator: WinUAE 2.5.0 (03. Dez. 2012)
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt jetzt in der Version 2.5.0 vor. Unter anderem wurde die Chipsatzemulation sowie die Klangqualität verbessert. Zudem können als Zorro-III-Speichererweiterung auf 64-Bit-Systemen nun bis zu 2 GB RAM eingebunden ...
HTML-Magazin: Dogma #12 (russisch) (03. Dez. 2012)
Nach über vier Jahren und damit zum zehnjährigen Jubiläum ist die zwölfte Ausgabe des russischen Amiga-Magazins Dogma erschienen. Diese enthält u.a. Interviews mit Thomas Frieden (AmigaOS 4) sowie Mark Olsen und Grzegorz Kraszewski (MorphOS-Team).
...
OpenPCI: Grafikkarten-Treiber Radeon 0.99 (02. Dez. 2012)
Hinweis der Redaktion (26.12.2012, cg): Nach uns inzwischen vorliegenden Informationen scheint der hier ursprünglich vorgestellte Treiber teilweise Programmcode zu enthalten, der nicht ordnungsgemäß lizenziert wurde. Aufgrund dieses Verstoßes gegen das Ur...
USB-Stack: Poseidon-Treiber für ASIX-88772B-Chipsatz (02. Dez. 2012)
Für den von Amistore.de vertriebenen USB-2.0-Netzwerkadapter Edimax stellt Chris Hodges einen Treiber für seinen USB-Stack Poseidon zur Verfügung.
Das Update enthält neben der von Patrick Launhardt initiierten asixeth.class, welche die Unterstüzung für...
Veranstaltung: Kurzbericht von der Pianeta Amiga - AMOS-Pro-Quellkodefreigabe (02. Dez. 2012)
Unter dem Titellink gibt Stefano 'Lecta' Guidetti einen Kurzbericht von der an diesem Wochenende in Bologna stattfindenden Pianeta Amiga 2012. Neben dem 6. Update für AmigaOS 4.1 sowie der Sam460-Portierung von MorphOS wurde auch folgendes präse...
Turbokarte: ACA 620 demnächst wieder lieferbar (01. Dez. 2012)
Vor einer Woche war bekannt geworden, dass die ACA 620 wegen Stabilitätsproblemen vorübergehend wieder vom Markt genommen werden musste. Wie Jens "Paradroid" Schönfeld jetzt erläutert, sei der Fehler inzwischen behoben und die Hardware übersteht prob...
Pianeta Amiga: MorphOS auf Sam460 (01. Dez. 2012)
Frank Mariak zeigt offenbar auf der derzeit laufenden Pianeta Amiga MorphOS auf einem Sam460 von ACube (Foto des Rechners mit Ambient). Auf dem von ACube mit veranstalteten Treffen wurden auch Plakate mit Sam460/MorphOS-Werbung (1, 2) aufgehängt.
Die...
Podcast: BoingsWorld-Episode 34 (01. Dez. 2012)
Die 34. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld enthält die angekündigten Fragen an Petro Tyschtschenko. Das BoingsWorld-Team bedankt sich in diesem Zusammenhang für die zahlreichen Zusendungen....
Hyperion: AmigaOS 4.1 Update 6, Umstellung auf automatische Updates (01. Dez. 2012)
Nach einem zunächst verfrühten Bekanntwerden stellt das AmigaOS 4-Team nun Update 6 für AmigaOS 4.1-Nutzer bereit, registrierte Kunden können es über die Webseite von Hyperion beziehen. Als Besonderheit enthalte das Update keine Fehlerberei...
AmigaOS 4: AmiCygnix-Anwendungen uGet 1.8.2, Audacious 3.2r3 und Homebank 4.4r2 (30. Nov. 2012)
Edgar Schwan hat für seine X11-Umgebung AmiCygnix das Tonwiedergabeprogramm Audacious sowie das Bankprogramm Homebank überarbeitet, um einige Fehler zu beseitigen.
Neu hinzugekommen ist der Download-Manager uGet, der nicht nur die Fortsetzung von Downl...
AmigaOS 4: Demonstration eines USB 3-Treibers auf der Pianeta Amiga (29. Nov. 2012)
Kommendes Wochenende findet in Bologna (Italien) die Pianeta Amiga statt. Wie die Veranstalter jetzt auf ihrer Webseite bekannt geben, soll dort auf einem Sam 460 erstmals der Prototyp eines USB 3-Treibers für PCIe-basierte USB-Controller demons...
OnyxSoft: Texteditor Annotate 3.0.1 (29. Nov. 2012)
Der quelloffene Texteditor Annotate von Daniel Westerberg und Doug Bakewell bietet u.a. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards. Das Programm liegt für alle Amiga-Systeme vor, die Neuerungen können der Readme-...
Elbox: Treiber-Update für FastATA 1200 MK-IV CF/SATA (29. Nov. 2012)
Für den IDE-Controller FastATA 1200 MK-IV CF/SATA (amiga-news.de berichtete) stellt Elbox einen aktualisierten ATA3-Treiber bereit. Welche Änderung sich hinter der Version 11.1 verbirgt ist nicht dokumentiert.
Download: FastATA'99v11.1a3.8.lha (110&nbs...
AmigaOS 4: SysMon 2.5, FastLHA, FastLZX, FastZIP (29. Nov. 2012)
Guillaume Boesels SysMon ist MUI-basiert und ermöglicht die Identifikation und Entfernung eingefrorener Fenster, die Prioritätsänderung von Tasks und Prozessen sowie die Überwachung von Laufwerken, Assigns und Systeminformationen.
Zu den Neuerungen d...
Bounty erfüllt: Quellkode von Directory Opus Magellan II wird offengelegt (29. Nov. 2012)
Olaf Schönweiß hat mit Dr. Greg Perry von GPSoft eine mögliche Veröffentlichung der Quellkodes des bekannten Dateimanagers Directory Opus Magellan II (Version 5.82) vereinbart (amiga-news.de berichtete).
Nach zehn Monaten sind mit inzwischen 4097 ...
Podcast: Giana Sisters Tribute (BitJam-Episode #161) (29. Nov. 2012)
Jürgen Beck schreibt: Auch kleine Mädchen werden irgendwann einmal erwachsen... Es war einmal vor langer Zeit. Um genau zu sein, im Jahr 1987. Da steuerten wir alle begeistert zwei süße Mädchen auf unserem Commodore 64 oder Amiga: The Great Giana Sisters....
AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.4 (28. Nov. 2012)
Thomas Wenzel hat ein Update seins Audio-Players AmigaAMP veröffentlicht. Die Änderungen in Version 3.4:
Sprachunterstützung eingebaut.
About Fenster und Tag Editor laufen jetzt unter ReAction.
Pitch Schritte auf 1/4 Halbton (ohne SHIFT) oder 1/16 ...
Chip.de: 25 Jahre Amiga 500 (25. Nov. 2012)
Unter dem Titellink widmet sich die Webseite Chip.de dem "letzten Volkscomputer" anlässlich 25 Jahren Amiga 500....
MorphOS: Scriba 1.3.0 (China-Update) (25. Nov. 2012)
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Mit der Version 1.3.0 lassen sich mittels eines entsprechenden Eingabesystems nun auch chinesische Ideogramme niederschreiben. Hierfür muss m...
|