25856 Gefundene Meldungen
1. Berliner Amiga-Stammtisch am 20. April (14. Apr. 2012)
Für die "Freunde der veralteten Computer, des guten Bieres und gemütlichen Plausches aus dem Berliner Raum" wird ein Stammtisch ins Leben gerufen.
Dieser trifft sich erstmals am 20. April um 21 Uhr im La Paz in der Gärtnerstraße 29a (Eck...
AmigaOS 4: Dritte Beta der Firefox-Portierung Timberwolf (13. Apr. 2012)
Hans-Jörg und Thomas Frieden stellen eine neue Beta-Version ihrer Firefox-Portierung "Timberwolf" zur Verfügung. Derzeit wird die Anzeige noch komplett vom Prozessor gerendert, hardwaregestütztes Rendering ist noch nicht implementiert. Die Druckroutinen, ...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 60 (13. Apr. 2012)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....
Ungarisches PDF-Magazin: Amiga Mania #4 (12. Apr. 2012)
"Amiga Mania" ist ein aufwendig gestaltetes, 36 Seiten starkes PDF-Magazin aus Ungarn, das sich allen Themen rund um den Amiga widmet. Nachdem ein erster Interessent für die Durchführung von Übersetzungen gefunden wurde, ist die Wahrscheinlichkeit gestieg...
AmigaOS 4: Grafikprogramm SketchBlock 1.4 (12. Apr. 2012)
Die neueste Version von Andy Broads Grafikprogramm "Sketchblock" (Screenshot) enthält diverse neue Funktionen zur Manipulation der Grafikebenen, außerdem können ARexx-Scripts jetzt auch auf Benutzereingaben wie beispielswiese Mausklicks innerhalb der Graf...
BoingsWorld Ostergewinnspiel beendet (09. Apr. 2012)
Das BoingsWorld-Team schreibt: Hallo liebe Amigafreunde,
das BoingsWorld Ostergewinnspiel ist nun beendet und die glücklichen Gewinner stehen fest. Wir haben insgesamt 13 Eier auf unserer Webseite versteckt, die richtige Lösung lautete also 13 Eier.
...
Commodore-Gründer Jack Tramiel verstorben (09. Apr. 2012)
Wie heute bekannt wurde, ist am gestrigen Sonntag der Commodore-Gründer Jack Tramiel verstorben. Unter Tramiels Führung wuchs Commodore zum zweitgrößten Computer-Anbieter weltweit, bevor der Firmengründer das Unternehmen noch vor der Übernahme des Amigas ...
Veranstaltung: Erste Videos und Downloads von der Revision-Party 2012 (09. Apr. 2012)
Von der bis einschließlich heute stattfindenden Demoszene-Veranstaltung Revision-Party 2012 in Saarbrücken stehen bereits erste Videos und Downloads von Amiga-Produktionen zur Verfügung.
Amiga - 64k
Hot Dots - Focus Design
YouTube-Video
Download...
OS4Depot-Uploads bis 07.04.2012 (08. Apr. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.04.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
hugi37.lha dem/mag 58Mb 4.1 Diskmag "HUGI", issue 37.
qt-sdk.lha dev/cro 53Mb 4.1 Qt 4.7 SDK for AmigaOS 4 native
qt-user.lha de...
Demoszene: Diskmag HUGI #37 (AmigaOS 4, MorphOS, AROS) (07. Apr. 2012)
Die 37. Ausgabe des Diskmagazins HUGI (Screenshots: 1,
2,
3,
4)
wurde vor einigen Tagen veröffentlicht und heute auf der Viva Amiga-Demoparty nun auch auf AmigaOS 4, MorphOS und AROS portiert....
MovieSetter-Plugin für Hollywood (07. Apr. 2012)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair legt allen Hollywood-Benutzern dieses Jahr ein besonderes Osterei ins Nest: Mit dem MovieSetter-Plugin für Hollywood ist es jetzt erstmals möglich, die mit dem MovieSetter von Gold Disk aus dem Jahre 1988 (Sammlerfoto) e...
AmigaOS 4: Switcher3D 4.1 (07. Apr. 2012)
Das AmigaOS-4-Programm Switcher3D von Tuomas Hokka zeigt auf Knopfdruck alle offenen Fenster in einer 3D-Ansicht verkleinert an und wechselt in Form einer Animation zwischen einzelnen Bildschirmen (Screenshot).
Neben neuen und überarbeiteten ARexx-Befe...
Erinnerung: Ostergewinnspiel von BoingsWorld (06. Apr. 2012)
Das BoingsWorld-Team schreibt: "Hallo Amigafreunde,
unser Ostergewinnspiel nähert sich dem Ende, wer also noch nicht mitgemacht
hat, kann dies noch gerne tun. Ausserdem möchten uns für die rege Teilnahme an unserem Ostergewinnspiel recht herzlich bedank...
AmigaOS 4: Piktogramme für AmiCygnix / IconsReworked 2012 1.1 (06. Apr. 2012)
Neben einem Update seiner Piktogramm-Sammlung IconsReworked stellt Thomas 'tommysammy' Blatt nun auch Icons für AmiCygnix zur Verfügung.
Download:
amicygnixiconset.lha (53 MB)
iconsreworked_2012.lha (100 MB)...
AmigaOS 4: Zelda - Mystery of Solarus DX 1.5 (06. Apr. 2012)
Die AmigaOS-4-Fassung des an die entsprechende Originalreihe von Nintendo angelehnten Fan-Adventures Zelda: Mystery of Solarus DX liegt nun ebenfalls in der aktuellen Version 1.5 vor, so dass es jetzt u.a. nicht mehr nur auf französisch, sondern auch...
P2P-Kredite für und von Amiga-Nutzern (06. Apr. 2012)
Bei sogenannten Peer-to-peer-Krediten wird Geld zwischen Privatleuten verliehen, wodurch u.a. günstigere Konditionen als bei regulären Banken erzielt werden sollen. Pascal Papara hat hierfür nun bei einem führenden deutschen Privatkreditanbieter ein Proje...
Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.4.1 (05. Apr. 2012)
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.4.1 soll in rund zwei Wochen erscheinen und hautpsächlich kleinere Probleme beseitigen. Außerd...
Veranstaltung: Programm der Demoparty in Zoetermeer (Niederlande) (05. Apr. 2012)
Für die am Ostersamstag stattfindende Demoparty im niederländischen Zoetermeer ist nun unter dem Titellink auch das Programm veröffentlicht worden.
Neben der Teilnahme RJ Micals, der um 14 Uhr von der Geburt des Amiga erzählt, werden auch diverse Proto...
Update 15 für das Arcade-Spiels BOH (04. Apr. 2012)
Von Simone Bevilacquas kommerziellem Arcade-Spiel BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) wurde das 15. und nach Herstellerangaben finale Update zur Verfügung gestellt. Eine Auflistung der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden....
Marke Eigenbau: Floppy-Autoloader (03. Apr. 2012)
Geschätzte 5000 Amiga-Disketten zu archivieren ist wahrlich kein Vergnügen - weshalb Blogger 'Dweller' nach einer Möglichkeit gesucht hat, das ganze zu automatisieren und das Sortieren auf später zu verschieben.
Nach einer noch unbefriedigenden Lösung ...
|