26175 Gefundene Meldungen
Niederländisches Team kündigt neue PPC-Karte für Amiga 3000/4000 an (23. Mai. 2012)
Gideon Zweijtzer (u.a. verantwortlich für 1541 Ultimate) und Rutger Bevaart arbeiten an einer PPC-Erweiterung für Amiga 3000/4000-Computer namens "UltimatePPC", die auch USB-, SATA- und Ethernet-Anschlüsse sowie einen integrierten 2D-Grafikchip mit D...
AmigaOS 4: Aweb 3.5.10 (20. Mai. 2012)
Die Version 3.5.10 des Reaction-basierten Browsers AWeb behebt Fehler, die mit AmigaOS 4.1 zutagegetreten waren.
Download: aweb.lha (11 MB)...
Zwischenhändler: FPGA-Arcade-Boards mit Amiga-Emulation erhältlich (Update) (20. Mai. 2012)
Wie Laurent 'Faranheit' Zorawski bekanntgibt, können über ihn nun FPGA-Arcade-Boards mit Amiga-Emulation bestellt werden. Die nächste Charge Boards erwarte er in vier, fünf Wochen vom FPGA-Arcade-Entwickler Mike Johnson, eine rechtzeitige Vorbestellung wi...
Aminet-Uploads bis 19.05.2012 (20. Mai. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.05.2012 dem Aminet hinzugefügt:
MCC_BetterString-11.2... dev/mui 295K MOS BetterString custom class for...
MCC_NList-0.112.lha dev/mui 1.8M MOS NList custom classes for MUI,...
MCC_TextEditor-...
OS4Depot-Uploads bis 19.05.2012 (20. Mai. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.05.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
itunestom3u.zip aud/mis 1Mb 4.0 Turn iTunes Music Library into M...
mixer.lha aud/mis 206kb 4.1 Audio mixer
sm502_audio.lha dri/aud 16kb...
Fakturierung: MTRechnung 1.13b / Programmierer gesucht (20. Mai. 2012)
Manfred Tremmels Fakturierungsprogramm MTRechnung kann nun in der Version 1.13b auf der Amiga-Future-Webseite unter dem Titellink heruntergeladen werden. Angaben zu Neuerungen in der B-Version werden nicht gemacht, insofern dürfte es sich hierbei lediglic...
AmigaOS 4: Pushover 0.0.3 (19. Mai. 2012)
Pushover ist ein Remake des gleichnamigen Amiga-Titels von 1992, bei dem es gilt, mit einer Ameise auf zahlreichen Plattformen verteilte Domino-Steine umzuwerfen (Screenshot).
Download: pushover.lha (35 MB)...
Amiga Lore: Interview mit David Joiner (englisch) (19. Mai. 2012)
Amiga Lore hat unter dem Titellink ein englisches Interview mit David 'Talin' Joiner geführt. Zwischen anfänglichen Programmierarbeiten für die United States Air Force und heute Google schuf er die Amiga-Spiele The Faery Tale Adventure, Discovery sowie de...
AmigaOS 4: Grafikprogramm SketchBlock 1.6 (19. Mai. 2012)
Die neueste Version von Andy Broads Grafikprogramm "Sketchblock" (Screenshot) enthält diverse neue Funktionen zur Manipulation der Grafikebenen, außerdem können Skripte nun auch via DOS ebenso aufgerufen werden wie über ARexx, einschließlich Python- und P...
AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: 1941 DX Dual Player 2.0.5 (19. Mai. 2012)
1941 DX Dual Player 2.0 ist eine Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Das SDL-basierte Spiel wird kommerziell vertrieben, ein (plattformgebundenes) Keyfile kostet 1,70 Euro. Bereits registrierte Benutzer können dieses nach Installation ...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 61 (19. Mai. 2012)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....
Natami-Projekt: Zäsur der Weiterentwicklung (18. Mai. 2012)
Wie Claudio Wieland, offizielles Mitglied des Natami-Teams, unter dem Titellink mitteilt, haben die hohen Erwartungen des Teams an das Projekt dazu geführt, dass der eigentliche Entwickler, Thomas Hirsch, sich zurückzieht, um das Werk in Ruhe gemäß seiner...
Sam460: Update des Treibers für Onboard-Audio (Update) (17. Mai. 2012)
Ross Vumbaca hat eine neue Version seines Treibers für den Onboard-Audio-Chip des Sam460 veröffentlicht. Version 6.3 enthält einen größeren Playback-Puffer, außerdem wurde Probleme bei der Chip-Initialisierung bei einem Warmstart beseitigt.
Update: (18...
Neue Level für "Worms - Directors Cut": Conversion Level Pack #02 (17. Mai. 2012)
Ein Fan des Klassikers Worms: The Director's Cut hat wieder einige Level der nur für den PC erschienenen Nachfolger "Worms 2", "Worms Armageddon" und "Worms World Party" für die Amiga-Version nachgebaut (Screenshots). Weitere "Level Packs" sind geplant.
...
NetBSD: X-Surf-Treiber aktualisiert (17. Mai. 2012)
Der X-Surf-Treiber der NetBSD-Portierung für Amiga-Computer wurde aktualisiert und unterstützt nun auch die beiden Uhrenports auf der Netzwerkkarte....
AmigaOS 4: Bildanzeiger LoView 2.50 (17. Mai. 2012)
LoView von Simone 'Tuxedo' Monsignori ist ein Bildanzeiger mit Datatype-Unterstützung für alle Amiga-Systeme, der zudem einige einfache Bildbearbeitungsfunktionen bietet. Die Darstellung der Dateien ist dabei auch in Form von Miniaturbildern ("Thumbnails"...
MUI-Klassen: TheBar 26.9, TextEditor 15.38, NList 0.112 und BetterString 11.22 (14. Mai. 2012)
Die MUI-Klassen TheBar, TextEditor, NList und BetterString wurden aktualisiert. Wie üblich liegen sie für alle vier Systeme und somit in sechs Versionen vor: AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS sowie AROS/x86, AROS/PPC und AROS/x64.
Download:
MCC_NLis...
Emulator: FS-UAE 1.2.1 / Betaversion 1.3.7 (Update) (14. Mai. 2012)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X 10.6+ und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist dafür gedacht, disketten- und CD-ROM-basierte Amiga-Spiele auf dem PC zu spielen, wobei dessen Benutzeroberfläche vollständig per Controlpad bedienbar ist...
A-EON-Webseite derzeit nicht aktiv, neuer Blog des Firmenchefs (14. Mai. 2012)
Die Webseite von A-EON ist seit einiger Zeit offline, Besucher werden von einem Hinweis auf "Wartungsarbeiten" begrüßt. Dafür hat Firmenchef Trevor Dickinson jetzt einen eigenen Blog eingerichtet - in seinem ersten Beitrag spricht er über die Zukunft...
AmigaOS 4 / MorphOS: Bildschirmschoner Acuario 2012 (13. Mai. 2012)
Acuario 2012 ist ein mit Hollywood entwickelter Bildschirmschoner für AmigaOS 4 und MorphOS. Versionen für AmigaOS 3.x und AROS gebe es hingegen bloß bei entsprechenden Interessebekundungen gegenüber dem Autor....
|