25856 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Subversion-Erweiterung für AAMP veröffentlicht (09. Aug. 2011)
Für die native Version von AAMP - einem Web-Server-Paket für AmigaOS 4 - ist jetzt ein Erweiterungspaket verfügbar. Es beinhaltet das Versionskontrollsystem Subversion in der Version 1.6.17 und eine erweiterte Version des Apache Web-Servers. Dieser beinha...
X1000: Foto vom Gehäuse, Golem berichtet vom Produktionsbeginn (08. Aug. 2011)
Inzwischen teilt A-Eon auch im News-Bereich der eigenen Webseite mit, dass die Produktion der x1000-Motherboards für die Vorbesteller begonnen hat (amiga-news.de berichtete). Die dortige Meldung enthält auch einige Bilder, darunter erstmals ein echtes Fo...
AmigaOS 4: Jack 1.7 (07. Aug. 2011)
Bei Jack handelt es sich um ein alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4, das aber auch eigenständig betrieben werden kann. Neben einfachen Dateioperationen wie etwa Löschen und Umbenennen bestehen noch diverse weitere Möglichkeiten, darunter B...
Compiler: vbcc 0.9b (07. Aug. 2011)
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3/4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren...
NetBSD: Treiber für CybervisionPPC- und BlizzardVision-Grafikkarten (06. Aug. 2011)
Die Amiga-Portierung von NetBSD ist verfügt jetzt über grundlegende Unterstützung für den PCI-Bus. Der erste verfügbare PCI-Treiber unterstützt die PCI Bridge der PPC-Karten von Phase5, bzw. die daran angeschlossenen Grafikkarten CyberVision PPC und Blizz...
Amiga 1000: Austausch-Platine GBA1000 Rev. 2/3 (06. Aug. 2011)
Die Unterlagen für das Austausch-Mainboard GBA1000 von Georg 'gb97816' Braun, für das zusätzlich auch jeweils eine eigene Turbo-, Grafik- und Speichererweiterungskarte entwickelt wurde (amiga-news.de berichtete), liegen inzwischen in zwei neuen Revisionen...
Arcade-Spiel: Manhole (06. Aug. 2011)
Manhole ist die Reimplementation eines alten LCD-Spiels von Nintendo (Screenshot). Das Spiel wurde mit AmigaBASIC geschrieben und mit dem AC-Basic Compiler kompiliert....
AmigaOS 4: Touchscreen-Treiber eGalaxTouch4A 0.2 (05. Aug. 2011)
Alfredo Amendolagine hat ein Update seines Treibers für USB-Touchscreens der Marke "eGalax" für AmigaOS 4 veröffentlicht.
Changes:
Three-Points calibration to manage swap of x/y coordinates
Implemented support for multiple event handlers
Remo...
amigapd.com: Interview mit Mattis Folkestad ("Madhouse") (04. Aug. 2011)
amigapd.com hat ein Interview mit Mattis Folkestad veröffentlicht, der 1995 das Grafik-Adventure "Madhouse" veröffentlicht hat....
AmigaOS 4: Hyperclock 1.0 für Sam440-Boards (04. Aug. 2011)
Das Programm HyperClock von Max 'm3x' Tretene erlaubt es, vorübergehend die Prozessor- und FSB-Taktung der Sam440-Boards von ACube Systems zu verändern. HyperClock ist kostenlos, Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen.
Bitte beachten Sie vor der ...
AGWViewer 1.1 (AmigaGuide Windows Viewer) (04. Aug. 2011)
AGWViewer (AmigaGuide Windows Viewer) zeigt AmigaGuide-Dokumente unter Windows an. Das Programm kann auch Dokumente öffnen, die mit Powerpacker oder XPK gepackt wurden (letzteres benötigt WinUAE, welcher transparent eingebunden wird), es exportiert in HTM...
Firefox-Portierung: Timberwolf Status-Update (04. Aug. 2011)
Thomas Frieden gibt auf amigabounty.net einen Überblick über die letzten Arbeiten an der Firefox-Portierung für AmigaOS 4. Der Code der Version 4.0 lässt sich jetzt vollständig kompilieren, außerdem habe man auf Basis des alten Rendering-Codes einen ...
USB-Stack: ANAIIS 1.02 (04. Aug. 2011)
ANAIIS ("Another Native Amiga IO Interface Stack") von Gilles Pelletier ist ein USB-Stack, der auch auf Systemen mit einem 68000-Prozessor läuft. Der Stack benötigt mindestens AmigaOS 1.3 und ist für Zorro-II-Systeme ohne Turbokarte gedacht. Änderungen in...
AmigaOne X1000: Motherboards für Vorbesteller werden produziert (04. Aug. 2011)
Pressemitteilung:
Wellington, 4. August 2011
Das "goldene Kind" - Nemo Revision 2.1
A-EON Technology ist erfreut, bekannt geben zu können dass das Nemo-Motherboard in der Revision 2.1 "Gold" die Inspektion bestanden hat und die Produktion der Board...
AmigaOS 4: Qt-Portierung abgeschlossen (02. Aug. 2011)
Die im Januar offiziell gestartete Portierung der C++-Klassenbibliothek Qt ist abgeschlossen,die Bibliothek sollte in Kürze im OS4depot zur Verfügung stehen....
MorphOS: (Double)DrawerBall 1.0g (01. Aug. 2011)
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 1.0g ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. Das Paket enthält auch eine Version mit zwei Verzeichnisfenstern ("DoubleDrawerBall"), bei der das jeweils inaktive Fenster...
Podcast: BoingsWorld-Episode 18 (01. Aug. 2011)
Pressemitteilung Auch diesen Monat erscheint wie immer pünktlich die neueste Episode von BoingsWorld - diesmal mit der Nummer 18. Neben einem kleinen Überblick über die Neuigkeiten der letzten Wochen haben wir einen Rückblick in unserer Rubrik "Amiga vor ...
Amiga Walker: Prototyp steht zum Verkauf (01. Aug. 2011)
Über Amiga.org steht einer der beiden Prototypen des Walker zum Verkauf, des letzten Amiga-Modells, das während der Escom-Zeit den Amiga 1200 ablösen sollte. Der Besitzer, Nicholas Blachford, veranstaltet unter dem Titellink über das dortige Forum ei...
Programmierung: Assembler-Kurs (englisch/dänisch) (31. Jul. 2011)
Bereits Anfang 2009 wurde ein dänischer Amiga-Assembler-Kurs veröffentlicht, welcher seit einem halben Jahr inzwischen auch auf englisch vorliegt.
Ursprünglich wurde er 1989 von Carsten Nordenhof verfasst und kommerziell vertrieben, bei einem Umfang vo...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.17 (30. Jul. 2011)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback aller Art ist dem Autor jederzeit willkommen.
Die Version 0.17 ent...
|