amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26175 Gefundene Meldungen

Viertes Update für AmigaOS 4.1 in Arbeit (18. Okt. 2011)
Wie Steven Solie, Leiter des OS4-Teams, im offiziellen Hyperion-Blog bekannt gibt, soll es noch ein viertes Update für AmigaOS 4.1 geben, das einige Probleme mit Update 3 bereinigt....

Timberwolf: Status-Update der Firefox-Portierung (18. Okt. 2011)
Thomas Frieden gibt wieder einen Überblick über den aktuellen Status der Firefox 4-Portierung für AmigaOS 4: Wie ein Screenshot von Youtube im HTML5-Modus zeige, werde Timberwolf 4 langsam nutzbar. Die Anzeige werde zwar immer noch ohne...

AmigaOS 4 / MorphOS: 1941 DX Dual Player 2.0.2 (18. Okt. 2011)
1941 DX Dual Player 2.0 ist eine Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Das SDL-basierte Spiel wird kommerziell vertrieben, ein (plattformgebundenes) Keyfile kostet 1,70 Euro. Derzeit stehen Umsetzungen für AmigaOS 4, MorphOS, Win...

Bilder und Videos vom Amiga Meeting Bad Bramstedt (17. Okt. 2011)
Vergangenes Wochenende fand in Bad Bramstedt das Amiga Meeting 2011 statt. Erste Bilder gibt es auf der Facebook-Seite des BoingsWorld-Teams, außerdem wurden auf Youtube einige Videos von der Veranstaltung veröffentlicht: Amiga Meeting 2011 - Rundgang ...

Sourcecodes für IPF-Diskimage-Decoder freigegeben (16. Okt. 2011)
Die "Software Preservation Society" (SPS) archiviert kommerzielle Amiga-Spiele mitsamt des Kopierschutzes im eigens entwickelten IPF-Format, das mit dem Floppy-Controller Kryoflux wieder auf Diskette zurück geschrieben werden kann. Mit der Offenlegung ...

AmigaOS 4/AROS: Audio-Player Sirena Player 1.20 (16. Okt. 2011)
Beim Sirena Player handelt es sich um einen mit Hollywood geschriebenen Audio-Player, der MP3- (nicht unter AROS), WAV- und MOD-Dateien wiedergibt. In Version 1.20 wurden einige Fehler beseitigt....

MorphOS: MagicalInk-Update (Bad-Bramstedt-2011-Version) (16. Okt. 2011)
Der Vektorgrafik-Editor MagicalInk von Carsten Siegner hat ein größeres Update erfahren, welches mit den Neuerungen HTML-5-Export (mit eigenem FTP-Client und SSL-Unterstützung) sowie Unterstützung der hpdf.library nach Einschätzung des Programmierers imme...

Web-Browser NetSurf 2.8 (16. Okt. 2011)
Nach AmigaOS 4 liegt der schlanke, ursprünglich für RiscOS entwickelte Browser NetSurf dank Artur Jarosik nun auch für AmigaOS 3.x in der Version 2.8 vor. Die Neuerungen sind unter dem Titellink zu finden. Download: netsurf-m68k.lha (7 M...

Paketmanager: Grunch 1.0 (AmigaOS 3/4, MorphOS) (16. Okt. 2011)
Guido "geit" Mersmanns "Grunch" ist ein Paketmanager für AmigaOS 3/4 und MorphOS, der die Installation und Deinstallation von Software und deren Abhängigkeiten (benötigte Bibliotheken u.ä.) automatisiert und den Benutzer über Updates installierter Pakete ...

Webcam: Amiga Meeting Bad Bramstedt (15. Okt. 2011)
Zur Zeit findet in Bad Bramstedt das Amiga Meeting 2011 statt. Eine eigens eingerichtete Webcam zeigt aktuelle Bilder von der Veranstaltung....

AmigaOS 4: Convierteme 2.0 (15. Okt. 2011)
Convierteme ist ein für AmigaOS 4 erstelltes Hollywood-Programm, mit dem sich kleinere Bildbearbeitungsfunktionen ausführen lassen. Hierzu gehören das Drehen um jeweils 90°, die Umwandlung in Graustufen und die Erzeugung eines Negativs. Hinzu kommen ...

Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.1 (Alphaversion) (14. Okt. 2011)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche (64 Farben), welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von ...

Bootdisk-Creator: Amiga911 Maker 1.46 (13. Okt. 2011)
Mit "Amiga911 Maker" lassen sich unter AmigaOS 3.0/3.1 maßgeschneiderte Bootdisketten erstellen, die aufgrund der Verwendung von LZX oder XPK eine ganze Reihe von Tools auf einer normalen AmigaDOS-Diskette unterbringen. Der zu bootende Amiga muss daf...

AmigaOS 4: Strategiespiel "Swamp Defense" erhältlich (13. Okt. 2011)
Swamp Defense ist ein kommerzielles Tower Defense-Spiel von Entwickler X, das u.A. für XBox und AmigaOS 4 angeboten wird (Youtube-Video). Eine Demo-Version stand bereits seit längerem zur Verfügung, inzwischen ist auch die Vollversion für 20 Euro bei...

Software-News bis 10.10.2011 (10. Okt. 2011)
AmigaOS 4: Cinnamon Writer 0.75 Bugfix Für Claus Deslers kompakte Textverarbeitung 0.75 wurde jetzt ein Bugfix veröffentlicht, der die beim Laden von Truetype-Fonts auftretenden Abstürze beseitigt. Das Archiv enthält lediglich die ausführbare Datei, ...

Fertige Grafiksätze für Arcade-Spiele (09. Okt. 2011)
Ein Grafiker bietet Programmierern auf amigaworld.net Grafiken an, die unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported-Lizenz stehen und für eigene Projekte verwendet werden dürfen. Die Grafiken (Beispiele) sind auf zwei Archive ver...

WHDLoad-Launcher: Tiny Launcher 1.3 (09. Okt. 2011)
Lionel 'Gibs' Deris Tiny Launcher durchsucht vom User definierte Verzeichnisse nach ECS- bzw AGA-Spielen und Demos, mittels Joystick wird der gewünschte Titel ausgewählt und gestartet (YouTube-video). WHDLoad-Spiele und Dateien mit der Endung ".exe" ...

Peter Hutchisons "Amiga C Tutorial" (09. Okt. 2011)
Peter John "pjhutch" Hutchisons englisches "Amiga C Tutorial" soll C-Anfängern mit Hilfe von vielen Code-Beispielen die Programmierung von AmigaOS näher bringen. Dabei wird ein bunter Themen-Mix geboten: Neben der Programmierung des Blitters ("Blitter Obj...

WHDLoad: Neue Pakete bis 09.10.2011 (09. Okt. 2011)
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer...

Bildanzeiger: PictureAlbum Preview für AmigaOS 4, AROS und MorphOS (Update) (09. Okt. 2011)
Christopher Handleys PictureAlbum erlaubt das Durchsuchen von Bildverzeichnissen, die enthaltenen Bilder werden dazu als Thumbnails angezeigt. Mittels Doppelklick lassen sich beliebig viele Bilder anzeigen und frei auf dem Bildschirm positionieren (Screen...

1 240 475 ... <- 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 -> ... 495 899 1309
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.