26253 Gefundene Meldungen
Software-News: GCC 4.5, Sirena Player 1.00 (10. Mai. 2010)
Crosscompiler: GCC 4.5 für Cygwin
Bernd Roesch stellt eine Version von GCC 4.5 zur Verfügung, die unter Cygwin läuft und Binaries für m68k-AmigaOS erstellt. C++ wird nicht unterstützt.
AmigaOS 4: Audio-Player Sirena Player 1.00
Sirena Player is...
Obligement: Interview mit Trevor Dickinson (A-Eon Technology) (08. Mai. 2010)
Das französische Magazin Obligement hat ein Interview mit Trevor Dickinson von A-Eon Technology geführt, welches hauptsächlich Fragen zu seiner Person, aber auch einige zum angekündigten AmigaOne X1000 und seinem Unternehmen beinhaltet.
Unter dem Titel...
Cloanto: Amiga Forever 2009.2.1.0 (08. Mai. 2010)
Cloanto hat ein kostenloses Update seines Emulator-Komplettpaketes Amiga Forever 2009 veröffentlicht.
Dieses unterstützt künftige Dateivarianten des RP9-Formats und behebt diverse kleinere Probleme (u.a. gelöschte Verzeichnisse, das Drag&drop von P...
Nintendo-Emulator A/NES PRO 1.00 (08. Mai. 2010)
Für schnelle Amiga-Systeme (ab der Leistung eines 50-MHz-68060) hat Morgan Johansson heute mit A/NES Professional einen Nachfolger seines erstmals vor 13 Jahren erschienenen Nintendo-Emulators veröffentlicht, mit welchem er eine besonders akkurate Nachbil...
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.27 (08. Mai. 2010)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung. Neben Aktualisierungen und Fehlerbereinigungen verbraucht die Version 3.27 etwa 8 MB weniger Arbeitsspeicher infolge einer Deaktivierung der ...
AmigaOS 4: 3D-Renderer Blender 2.48 (07. Mai. 2010)
Andy Broad stellt ein Update seiner AmigaOS-Portierung von Blender zur Verfügung das diverse kleinere Probleme beseitigt.
...
ixemul.library 63.1 (06. Mai. 2010)
Die ixemul.library stellt einige Unix- bzw. BSD-spezifische Funktionen unter AmigaOS zur Verfügung und erleichtert dadurch die Portierung von entsprechender Software. Bernd Rösch hat die MorphOS-Umsetzung von ixemul auf AmigaOS 3 rückportiert, eine Übersi...
AmigaOne X1000: Erste Fotos vom Gehäuse (Update) (06. Mai. 2010)
Auf der A-Eon-Webseite sind im Bereich "Media" erstmals zwei Bilder vom Gehäuse des AmigaOne X1000 zu sehen. Offensichtlich handelt es sich um ein Gehäuse vom Typ Define R2 mit modifizierter Frontpartie.
Update: (07.05.2010, 16:10, cg)
Wie Trevor Di...
IDEFix-Patches 1.1 (Update) (05. Mai. 2010)
Die von 'Doobrey' und 'Cosmos' veröffentlichten IDEFix-Patches für die Verwendung von Compact-Flash-Medien mit den Erweiterungskarten XSurf, Catweasel, Buddha und IDEFix (einschließlich IDEFix Express) von indiviual Computers liegen nun in der Version 1.1...
MorphOS: ScummVM 1.1.1 (04. Mai. 2010)
Nach AmigaOS 4 liegt der Adventure-Interpreter ScummVM nun auch für MorphOS in der Version 1.1.1 vor.
Download: scummvm-1.1.1.lha (7 MB)...
Amiga Explorer 2010.0.0.0 als unlimitierte Shareware-Version (04. Mai. 2010)
Mit Cloantos Amiga Explorer lassen sich sämtliche Laufwerke eines Amigas unter Windows einbinden, zur Datenübertragung wird entweder ein Nullmodem-Kabel oder eine Netzwerkverbindung benutzt. Version 2010.0.0.0 ist ein kostenloses Update bei dem kleinere F...
AmigaOS 4: FTP-Client pFTP 1.1 (04. Mai. 2010)
Pete's FTP (Screenshot) von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und SFTP-Unterstützung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Readme zu entnehmen....
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 84 (04. Mai. 2010)
Pressemitteilung: Die Amiga Future Ausgabe 84 (Mai/Juni 2010) ist heute erschienen, d.h. es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen zur Post gebracht. Neben vielen anderen Testberichten gibt es auch Tests von Bubbelsche Deluxe, YAM...
AmigaOne X1000: AmigaKit wird offizieller Distributor (02. Mai. 2010)
Wie A-EON auf seiner Webseite bekannt gibt, ist der britische Amiga-Händler AmigaKit primärer Distributor für den AmigaOne X1000 und bearbeitet alle Kunden- und Händleranfragen....
Mikroblogging: AmiTwitter 0.29 für AmigaOS 4 (02. Mai. 2010)
Von der letzte Woche veröffentlichten Version 0.29 des Mikroblogging-Clients AmiTwitter steht jetzt auch eine AmigaOS 4-Version zur Verfügung....
AmigaOS 4: Diamond Player 1.4 (02. Mai. 2010)
Robert Szackis Diamond Player spielt MED-, MMD0-, MMD1- und Protracker-MOD-Module unter Verwendung von AHI ab. Das Programm läuft unter AmigaOS 4.0 auf dem Amiga 1200 oder 4000, aber auch unter AmigaOS 4.1 auf anderen Rechnern. Neben acht Knöpfen für die ...
Texteditor: NoWinED 0.82 (02. Mai. 2010)
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet.
Die Neuerungen in der Versi...
AmigaOS 4: ScummVM 1.1.1 und ScummVM-Tools 1.1.1 (02. Mai. 2010)
Der Adventure-Interpreter ScummVM liegt für AmigaOS 4 nun in der Version 1.1.1 vor, ebenso die Zusatzprogramme der ScummVM-Tools.
Download:
scummvm.lha (7 MB)
scummvm-tools.lha (944 KB)...
Podcast: BoingsWorld Episode 3 (01. Mai. 2010)
Die dritte Ausgabe des Amiga-bezogenen Podcasts BoingsWorld wurde heute veröffentlicht, sie beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Amiga im Netzwerk
Amiga Spieleklassiker
Amiga vor 20 Jahren
Amiga restaurieren
...
MUI-Klassen: NList 0.104, TextEditor 15.32 und BetterString 11.18 (Update) (01. Mai. 2010)
Die NList-, TextEditor- und BetterString-Klassen für das Magic User Interface liegen für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, AROS und MorphOS nun in der Version 0.104, 15.32 bzw. 11.18 vor.
Download:
MCC_NList-0.104.lha (2 MB)
MCC_TextEditor-15.32.lha ...
|