26253 Gefundene Meldungen
Software-News bis 12.03.2009 (12. Mär. 2009)
WBRSS 1.0
WBRSS von Diego "DCR8520" Casorran ist ein kleiner RSS-Reader, der RSS-Feeds in einem scrollenden Fenster darstellt. Diverse Aspekte des Erscheinungsbildes sind vom Anwender konfigurierbar.
Link: amiga.sf.net
AISSTBC 0.1
Das MUI-ba...
Hyperion: Downloads für registrierte Kunden wieder verfügbar (11. Mär. 2009)
Nach dem Relaunch der Hyperion-Webseite vor einigen Wochen sind jetzt auch die diversen Updates für registrierte Kunden des Unternehmens wieder verfügbar.
Hinweis: Der 20th Anniversary Bonus Pack der zum zwanzigsten Geburtstag des Amigas veröffentlicht...
AmigaOS 4: Protrekkr 1.98d (10. Mär. 2009)
Protrekkr (früher als "NoiseTrekker" vertrieben) ist ein SDL-basiertes Musikprogramm, das einen Software-Synthesiser mit einem traditionellen, Sample-basierten Tracker kombiniert (Screenshot). Die AmigaOS 4-Portierung stammt von Fredrik Wikstrom.
...
Podcast: Amiga Round Table, Episoden 38-41 (Update) (09. Mär. 2009)
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Gastgeber der 38. bis 41. Auflage sind Rich Lawrence, Mike Blackburn und Bill Panagouleas.
Upda...
Workbench-Distribution: AmigaSYS 4 (Amithlon) Update R1.2 (09. Mär. 2009)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen, die sich vorrangig an Emulator-Nutzer wendet. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.
Das Updat...
Veranstaltung: Videos von Kölner Messen 1996/1997 (09. Mär. 2009)
Joachim Schwanter hat zwei Videos von den Kölner Amiga-/Computer-Messen "Computer 96" und "Computer 97" gedreht, die jetzt bei der Amiga Future zum Download bereit stehen.
...
Bilder von der Produktion des Indivision A4000/CD32 (09. Mär. 2009)
Jens "Paradroid" Schönfeld von Individual Computers erläutert unter dem Titellink, dass die Produktion der A4000-/CD32-Version des Scandoublers Indivision begonnen habe und gibt einen Einblick in den Produktionsablauf und die dabei entstehenden Probleme.
...
Veranstaltung: PowerDev-Meeting 6 in Lublin (Polen) (09. Mär. 2009)
Das sechste PowerDev-Meeting findet am 28./29. März im polnischen Lublin statt. Während der Schwerpunkt zwar auf MorphOS und dem Efika-Board liegt, sind auch Freunde anderer Betriebssysteme und Hardware aus dem Amiga-Bereich willkommen.
Nähere Inf...
Cross-Compiler: AmiDevCpp 0.9.8 (09. Mär. 2009)
AmiDevCpp ist eine integrierte Cross-Platform-Entwicklungsumgebung für Windows, mit der Sie C/C++-Anwendungen für AmigaOS (m68k), AmigaOS 4 (PPC), MorphOS(PPC) und AROS (x86, x86-64, PPC) entwickeln können.
Dank Markus 'mausle' Weiss wurden alle A...
MorphOS: DrawerBall 0.7h (08. Mär. 2009)
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 0.7h ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung....
Amiga Arena: Interview mit Stefan Moka (Windows-Programm "Launcher") (05. Mär. 2009)
Die Amiga Arena hat ein Interview mit Stefan Moka geführt. Dieser Amiga-Fan hat mit Launcher für Windows XP ein vom AmiDock und ToolManager inspiriertes Programm geschaffen.
Besucher der Amiga Arena können den Launcher bis zum 1. April zu ein...
Amitopia TV: Ausgabe 4/09 online (05. Mär. 2009)
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die Themen der aktuellen Ausgabe:
Amiga News
The Mysterious Cities Of Cold
MusicBox: PsyKicko, Pijanist
AmiReporters
...
Printmagazin: Amiga Future 77 (März/April 2009) erschienen (05. Mär. 2009)
Pressemitteilung: Die Amiga Future Ausgabe 77 (März/April 2009) ist heute erschienen, d.h. alle Vorbestellungen und Abos wurden heute ausgeliefert. In dieser Ausgabe findet ihr einen ersten Kurztest zum SAM440flex. Außerdem gibt es Tests vom gerade erschi...
Workbench-Distribution: AmigaSYS 4 Update R1.2 (04. Mär. 2009)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen, die sich vorrangig an Emulator-Nutzer wendet. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.
Das Upd...
AmigaOS 4: Demo-Version von Digital Universe 1.6 (04. Mär. 2009)
Bill Eaves stellt eine Demo-Version seines Astronimie-Programms Digital Universe 1.6 zur Verfügung. Das Update auf Version 1.6 ist für registrierte Kunden kostenlos, eine kostenpflichtige Vollversion für Neukunden wird in Kürze erhältlich sein.
Die Dem...
Software-News bis 03.03.2009 (03. Mär. 2009)
LookHere! 1.0
Fabio Falcuccis "LookHere!" ist ein mit Hollywood 4.0 erstellter Bildanzeigers (Screenshot). LookHere! bietet über 100 verschiedene Überblendeffekte sowie Thumbnail- und Slideshow-Modi und steht in nativen Versionen für alle Amiga-Betrieb...
Emulation: Bugfix für Portable AmigaSYS Live '09 (02. Mär. 2009)
Die "Live"-Version der AmigaOS-Distribution AmigaSYS installiert eine komplette AmigaOS-basierte Arbeitsumgebung auf einem bootfähigen USB-Stick. Als eigentliches Betriebssystem wird auf dem USB-Stick die Linux-Distribution Slax benutzt, die dann mittels ...
UAE: AmiKit 1.5.6 (02. Mär. 2009)
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.5.6 vor und sollte bei bestehenden Installationen über das Live-Update automatisch aktualisiert werden.
Die Änderungen in der neuen Version sind dem Changelog zu entnehme...
Amiga Future: Ausgabe 47 online verfügbar (02. Mär. 2009)
Pressemitteilung: Nachdem die Ausgabe 47 der Amiga Future ausverkauft ist, könnt ihr die Artikel des Heftes auf unserer Webseite online lesen....
Jubiläumsveranstaltung: 40. Computer- und Videobörse in Bremen (01. Mär. 2009)
René Stelljes und Ralf Tönjes schreiben: Die 40. Computer und Video Börse findet in Bremen-Vahr am 14.03. und 15.03.2009 statt. Die größte Änderung wird sein, dass die Veranstaltung nicht mehr im Bürgerzentrum sondern direkt im Einkaufszentrum Berliner Fr...
|