amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26253 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.6 (11. Feb. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Die Änderungen in Version 3.6 sind dem Changelog zu entnehmen. Direkter Download: OWB.lha (11,9 MB)...

Workbench-Distribution: AmigaSYS 4 Update R1 (09. Feb. 2009)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen, die sich vorrangig an Emulator-Nutzer wendet. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x. Das Updat...

AmigaOS 4: RPG-Remake Lord of the Rings (09. Feb. 2009)
Lord of the Rings ("LotR") ist ein Rollenspiel von Interplay, das 1991 für Amiga und MS-DOS veröffentlicht wurde. Johan "Spot" Samuelsson hat jetzt die Open-Source-Reimplementation der LotR-Engine auf AmigaOS 4 portiert (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5). ...

Instant Messenger: Jabberwocky 1.8b7 (Beta) (09. Feb. 2009)
Jabberwocky ist ein MUI-basierter Instant-Messaging-Client, der über sogenannte Server-Module den Zugriff auf verschiedene Messenging-Netzwerke (u.a. AIM, ICQ, MSN, Yahoo) ermöglicht. Jabberwocky steht für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung, eine MorphOS-...

Amiga Future: Gallery-Update (09. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Die Amiga Future Gallery wurde die letzten Monate wieder umfangreich erweitert. Speziell die letzten Tage sind im Bereich "Amiga Messen / Shows" diverse neue Subbereiche eingerichtet und gefüllt worden wie zum Beispiel Treffen Ost, ...

Podcast: Amiga Round Table, Episoden 36 & 37 (08. Feb. 2009)
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Gastgeber der beiden nun vorliegenden Ausgaben 36 und 37 sind neben Rich Lawrence und Mike Blac...

Dateisystem: NTFS-Treiber 0.9 (08. Feb. 2009)
Marek Szyprowski hat ein Update seines Treibers für das Dateisystem NTFS veröffentlicht. Die Version 0.9 für AmigaOS 3.x und MorphOS fügt die bislang fehlende ACTION_CHANGE_MODE-Paket-Unterstützung hinzu und behebt zwei Fehler. Download: ntfs_0.9....

Urteil gegen von Gravenreuth rechtskräftig (08. Feb. 2009)
Das Urteil gegen den in Amiga- und C64-Kreisen berühmt-berüchtigten Anwalt Günter Freiherr von Gravenreuth (amiga-news.de berichtete) ist rechtskräftig, nachdem seine Revision vom zuständigen Kammergericht verworfen wurde. Da die Richter dem Angeklagte...

Scandoubler: Prototyp-Fotos des Indivision AGA 4000D (07. Feb. 2009)
Unter dem Titellink hat Jens Schönfeld (individual Computers) im Forum von a1k.org Fotos eines Prototypen des Scandoublers Indivision AGA 4000D veröffentlicht, der auch im Amiga CD³² einsetzbar ist, wie weitere Aufnahmen zeigen. Nach Händlerangabe...

WHDLoad: Neue Pakete bis 07.02.2009 (07. Feb. 2009)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer...

Retro-Gaming: WHDLoad 16.9 (07. Feb. 2009)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Änderungen seit der letzten Version: ...

AmigaOS 4: distcc 3.1, Expat 5.1, ffmpegGUI 2.1, SDL_mixer 1.2.7-r3 (07. Feb. 2009)
distcc 3.1 Das Programm distcc ermöglicht es Entwicklern, das Kompilieren über mehrere Computer zu verteilen. Bitte beachten Sie, dass dieses Update AmigaOS 4.1 voraussetzt. Download: distcc-bin.lha (431 KB) Expat 5.1 Bei Expat h...

AmigaOS 4: "Heroes of Might and Magic 2"-Remake Free Heroes 2 (06. Feb. 2009)
Free Heroes ist ein quelloffenes Remake des Strategiespiels Heroes of Might and Magic (Screenshots: 1, 2). Benötigt werden die Spieldaten des kommerziellen Originals, wer Hintergrundmusik wünscht sollte außerdem den GravisUltraSound Soundfont installieren...

AmigaOS/MorphOS Games Award: Homeworld wird Spiel des Jahres 2008 (04. Feb. 2009)
Seit dem 26. Januar konnten die Anwender abstimmen, welcher Titel für sie das beste Spiel des Jahres 2008 war. Gewonnen hat das Echtzeit-Strategical Homeworld, auf den weiteren Plätzen sind Jagged Alliance 2 und Command And Conquer: Red Alert gelandet. Di...

AmigaOS 4: Pidgin 2.5.2 für AmiCygnix (04. Feb. 2009)
Edgar Schwan hat für sein AmiCygnix ein Update der Chat-Software Pidgin veröffentlicht. Das Programm unterstützt verschiedene Protokolle, die alle gleichzeitig genutzt werden können: AIM Gadu-Gadu Google Talk GroupWise ICQ IRC MSN MySpaceIM Q...

Programmiersprache: Neues rund um AmiBlitz (03. Feb. 2009)
Rund um die Amiga-spezifische Programmiersprache AmiBlitz gibt es derzeit einige Aktivitäten: In zwei Threads (1, 2) auf amiforce.de diskutieren diverse Entwickler, wie es mit der Entwicklungsumgebung weitergehen soll. Dabei kommen Themen wie eine Bereini...

AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench 0.8 (Beta) (03. Feb. 2009)
Von der vor einigen Monaten angekündigten integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench steht jetzt eine erste Beta-Version zur Verfügung (Screenshot). Das vom Autor als "Development Project Management System" bezeichnete Paket versteht sich als Ergänz...

Amiga Future: Update der Artikel-Datenbank (02. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Die letzten Monate haben wir unter anderem damit verbracht, die Artikel-Datenbank der Amiga Future zu ergänzen - inzwischen könnt ihr in der Datenbank rund 3.000 Artikel online lesen. Aktuell wurden diese Woche nochmals Workshops hinzuge...

AmigaSYS 4 für die Xbox (02. Feb. 2009)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x. Die nun vorliegende Fassung von AmigaSYS 4 für Mic...

UAE: AmiKit 1.5.5 (02. Feb. 2009)
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.5.5 vor und sollte bei bestehenden Installationen über das Live-Update automatisch aktualisiert werden. Die Änderungen in der neuen Version sind dem Changelog zu entnehme...

1 285 565 ... <- 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 -> ... 585 946 1313
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.