26253 Gefundene Meldungen
MorphOS: Installationsanleitung für Amiga 3000/4000(T) (09. Sep. 2005)
"TeraAtoM" hat unter dem Titellink eine Installationsanleitung für die PowerUp-Version von MorphOS zusammengestellt, die sich an Besitzer eines Amiga 3000 oder 4000 wendet.
...
Börsen-Software: proBonds V2.17 (09. Sep. 2005)
Mit dem neuesten Update ist die Börsen-Software proBonds nun auch unter AmigaOS 4 lauffähig. Außerdem wurden zahlreiche kleinere Probleme durch die wirksame Mithilfe der Beta-Tester aller Systeme behoben. Eine Liste aller Änderungen ist im Readme (s....
AmigaOne: Webseite mit Anleitungen zum Rechner, AmigaOS4 und Linux (englisch) (08. Sep. 2005)
Auf der Amiga Auckland-Webseite finden sich unter dem Titellink nun umfassende englischsprachige Informationen für AmigaOne-Besitzer rund um ihre Hardware, AmigaOS4 und Linux. Diverse Anleitungen - etwa zur Linux-Installation oder zur Dual-Boot-Einrichtun...
Demoszene: Function:05-Party vom 7. - 9. Oktober in Ungarn (08. Sep. 2005)
Vom 7. - 9. Oktober findet in Budapest die Function:05 statt. Für die Wettbewerbe können unter anderem auch Amiga/68k- und MorphOS-Beiträge eingereicht werden. Nähere Informationen in englischer und ungarischer Sprache erhalten Sie unter dem Titellink....
Amiga 1000: Offizielle Homepage der Hardware-Erweiterung "Phoenix" (08. Sep. 2005)
Das Team von a1k.org präsentiert die neue offizielle Homepage des "Phoenix"-Motherboards. Hier finden alle Phoenixbesitzer und
Interessierte nützliche und interessante Informationen für und über das Austauschmotherboard für den ältesten Amiga-Rechner.
...
PPC-Hardware: TroikaNG-Entwickler erläutert diverse Design-Entscheidungen (08. Sep. 2005)
In einem Thread auf amigaworld.net erläutert Ian "stedy" Steadman, der im Auftrag von Troika seit Juni 2005 an einem PPC-Motherboard für AmigaOS 4 arbeitet (amiga-news.de berichtete), einige der Beweggründe für die Wahl der einzelnen Komponenten.
...
GoldED: Installation Wizard erstellt Installations-Skripte (07. Sep. 2005)
Das neueste Update des Texteditors GoldED führt den "Installation Wizard" ein, der die Programmierung von Skripten für den Amiga-Installer deutlich vereinfachen soll (Screenshot).
Das Update steht registrierten Anwendern unter dem Titellink zum Downlo...
Veranstaltung: "20 Jahre Amiga" in Lausanne (Schweiz) (07. Sep. 2005)
Am Samstag, dem 1. Oktober 2005, findet von 10 - 17 Uhr in Lausanne (Schweiz) eine Jubiläumsfeier des Amiga-Clubs AMF anlässlich des 20. Amiga-Geburtstages statt.
Vorläufige Programmpunkte unter anderem:
AmigaOne-Vorstellung durch RELEC
Gehäuse-Vorstel...
AmigaOS 4: TroikaNG kündigt neue Hardware an (06. Sep. 2005)
In einem Thread auf amigaworld.net kündigt eine Gruppe namens "TroikaNG" neue Hardware für AmigaOS 4 an. Das bereits seit einem Jahr in Entwicklung befindliche Motherboard fungiert bisher unter der Bezeichnung "Project Prometheus".
Ein von den E...
os4depot.net: Uploads bis 05.09.2005 (06. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
amisynergyc.lha net/mis 103kb An Amiga OS4 Synergy Client
apache.lha net/ser 17Mb Apache 1.3.33 PHP5 - AmigaOS4 binaries
cmi8738.lha ...
Aminet-Uploads bis 05.09.2005 (06. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
DirectoryOpus.CLA.lha biz/dopus 2K all *Important* config file for DirectoryOpu
MakeHTMLMap.lha comm/www 887K OS3 The Gallery/Onlineshop Creator fo...
MorphOS: SSHCON veröffentlicht (05. Sep. 2005)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat mit SSHCON eine MUICON-basierte Umgebung zur Fernarbeit an Linux- und anderen Rechnern geschaffen, die OpenSSH nutzen (Screenshot). Diesbezügliche Inkompatibilitäten bestehender Standard-Konsolenumgebungen für MorphOS oder A...
Veranstaltung: Photos und Berichte von der Pianeta Amiga (Update) (05. Sep. 2005)
Bei amigaworld.net finden Sie einen ersten Bericht von der "Pianeta Amiga", die vergangenes Wochenende in Empoli (Italien) stattfand. Unter anderem wurde die von Massimo Tantignone in AmigaOS4 implementierte Funktion vorgeführt, Drag & Drop von Icons ...
AmigaOS 4 auf PPC-Prozessor IBM 405 angepasst (05. Sep. 2005)
Wie verschiedene Besucher der "Pianeta Amiga" (03. bis 04. September, Empoli, Italien) übereinstimmend berichten, hat OS4-Entwickler Andrea Vallinotto während seiner Präsentation bekannt gegeben, dass das PPC-Betriebssystem bereits auf IBM-Prozessoren der...
AmigaOS4: Alphaversion 0.64 von TuneNet und AHX-Plugin veröffentlicht (05. Sep. 2005)
TuneNet ist ein MP3-Player für AmigaOS4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt (Screenshot). Die noch fehlerbehaftete Alphaversion 0.64 wurde aufgrund des bevorstehenden Urlaubs des Autors bereits jetzt veröffentlicht und unterstützt über ein Bas...
AmigaOS4: Webserver Apache jetzt mit CGI-Unterstützung (05. Sep. 2005)
Der Webserver Apache liegt in der von Edgar Schwan erstellten AmigaOS4-Portierung nun mit CGI-Unterstützung vor.
Neu in der Version 1.3.33-PHP5:
Apache für OS4 verfügt jetzt über ein funktionierendes CGI-Modul. Der CGI-Code wurde unter Verwendung ...
MakeHTMLMap: Fehlerbereinigungs-Update auf Version 4.017 (05. Sep. 2005)
Roland Heyders Shareware-Programm MakeHTMLMap hat ein Update auf Version 4.017 erfahren. Die Software dient dem Erstellen von Bilder-Galerien sowie neuerdings auch Online-Shops. Systemvoraussetzung sind AmigaOS 2.04 und 2 MB RAM. Das Update behebt einen F...
UAE4ALL: Betaversion des Dreamcast-UAE (05. Sep. 2005)
Nach der Alphaversion des vergangenen Jahres liegt nun eine Betaversion von UAE4ALL vor. Bei dem Programm handelt es sich um eine Portierung des Amiga-Emulators UAE für die Spielkonsole Dreamcast von Sega.
Neuerungen:
FAME Motorola 68000 CPU core
...
AmigaOS4: Update des Synergy-Clients AmiSynergyc auf V1.1 (05. Sep. 2005)
Douglas McLaughlins Betaversion eines Synergy-Clients für AmigaOS4 hat ein Update auf Version 1.1 erfahren. Mittels Synergy lassen sich eine Tastatur und Maus für mehrere Rechner eines Netzwerks verwenden.
Änderungen zur V1.0:
Less debug output
N...
E-Compiler: Update für ECX auf Version 1.4.6 (04. Sep. 2005)
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. Das Update des Compilers auf Version 1.4.6 erfordert das Paket der Vorgängerversion (exc48.lha) und bringt diverse Fehlerbereinigungen und Verbesserungen mit sich.
Voraussetzu...
|