26253 Gefundene Meldungen
Level-Ripper: LvlRip1.0Beta (27. Jun. 2005)
LvlRip ist ein modularer Level-Ripper, mit dem Sie Grafiken bzw. ganze Level in Amiga-Spielen aufspüren und auf Diskette speichern können. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink, eine ausführliche Anleitung ist Bestandteil des Archivs.
Do...
AmigaOS 4: Basic-Interpreter SDLBasic (27. Jun. 2005)
SDLBasic ist ein an AMOS angelehnter Basic-Interpreter, der vor allem für die Entwicklung von Spielen gedacht ist (Screenshot der Linux-Version).
Link: Downloadseite
...
Veranstaltung: UtilityBase nimmt an GBG 2005 teil (27. Jun. 2005)
Henning Nielsen-Lund and Nicolas Mendoza werden auf der am 23. Juli 2005
in Göteborg (Schweden) stattfindenden Amiga-Veranstaltung
AmiGBG 2005
die Webseite der Entwickerplattform UtilityBase repräsentieren. Sie werden Fragen rund um die Software-Entw...
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.06.2005 (27. Jun. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem letz...
Thomas Rapp: Workshop zur Installation von AmigaOS 3.9 unter WinUAE (26. Jun. 2005)
Thomas Rapp hat auf seiner Homepage einen neuen illustrierten Workshop zur Installation und Konfiguration von AmigaOS 3.9 unter WinUAE veröffentlicht. Angefangen bei der Vorbereitung bis hin zur Installation von zusätzlichen Elementen wie BoingBag, Picass...
Amiga-Meeting Nord: Online-Anmeldung aktiviert (26. Jun. 2005)
Die Online-Anmeldung für Besucher des nächsten Amiga-Meetings Nord in Bad Bramstedt ist aktiviert worden. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 16. Oktober statt.
Als erster Entwickler hat Henk 'Metaview' Jonas seine Teilnahme zugesagt. Henk Jonas hat...
os4depot.net: Uploads bis 26.06.2005 (26. Jun. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
prism2.lha dri/net 138kb Driver for 11Mbps wireless network cards
apache.lha net/ser 8Mb Apache 1.3.33b rc2 - AmigaOS4 binaries
amidisk.lha ...
Veranstaltung: AmiWest 2005 nur eintägig (25. Jun. 2005)
Wie der Sacramento Amiga Computer Club mitteilt, wird die AmiWest 2005 aus finanziellen Gründen auf einen Tag, den 23. Juli, verkürzt. Entsprechend reduziert sich der Eintritt. Zudem wird für das Bankett ein Überraschungsredner angekündigt....
Amiga Developer Network eröffnet (25. Jun. 2005)
Unter dem Titellink hat heute das neue Entwickler-Portal AmiDevNet seine Pforten geöffnet. Die Betreiber möchten das Portal je nach Bedarf entsprechend erweitern und sind daher für entsprechende Vorschläge oder Beiträge der Besucher dankbar.
Die Webs...
Amiga Samba: "Idiot's Guide" jetzt auch für AmigaOS 3 und Genesis (25. Jun. 2005)
Der englische "Amiga Samba Idiots Guide", der die Einrichtung der Netzwerk-Software Samba unter AmigaOS erläutert, berücksichtigt jetzt auch AmigaOS 3 und den TCP/IP-Stack Genesis....
AmigaOS 4: Apache 1.3.33 (Beta2) (23. Jun. 2005)
Edgar Schwan hat eine neue Beta-Version des Webservers Apache 1.3.33 veröffenlicht. Seine Amiga-Portierung unterstützt bereits PHP 4.3.11 und MySQL 3.23.49, befindet sich jedoch noch im Beta-Stadium und ist noch nicht komplett funktionstüchtig.
...
Retro-Computing: forum-64.de erweitert Amiga-Sektion (22. Jun. 2005)
Das "Forum-64", das sich seit Jahren den 8-Bit-Computern aus dem Hause Commodore widmet aber auch Diskussions-Bretter für Atari-, Schneider- oder DDR-Kleinrechner anbietet, erweitert seine Amiga-Sektion.
Für Diskussionen rund um den Amiga stehen in Zuk...
AmigaOS4: Soundkarten-Treiber für M-Audio Revolution 7.1 (22. Jun. 2005)
Davy Wentzler hat einen AHI-Treiber für die Surround-Soundkarte M-Audio Revolution 7.1 für AmigaOS4 erstellt, der in den nächsten Tagen im OS4Depot verfügbar werden wird. Die Karte hat zwei Eingänge, acht Ausgänge und einen digitalen Ausgang.
Di...
Anleitung: "Amiga Samba for Idiots" (Update) (22. Jun. 2005)
Eine ausführliche und mit Abbildungen versehene, jedoch englischsprachige Hilfestellung bei der Installation von Samba unter AmigaOS4 erhalten Sie unter dem Titellink. Eine Version für AmigaOS/68k und den TCP/IP-Stack Genesis soll folgen.
Update: (12...
SN-ListDatei V1.0 verfügbar (22. Jun. 2005)
Heute ist ein neues Amiga-Tool von Steffen Nitz erschienen:
SN-ListDatei V1.0. Es listet alle Dateien von einem Verzeichnis inklusive
Unterverzeichnisse in einem Fenster auf.
Diese Funktion ist z. B. für HTML-Designer, die mit mehreren
Unterver...
amiga-news.de überarbeitet Menüstruktur (22. Jun. 2005)
Am Dienstag, 21. Juni 2005, hat die Website von amiga-news.de ein
kleines strukturelles Update erfahren, um die Navigation intuitiver
zu gestalten und für mehr Übersichtlichkeit zu sorgen.
Betroffen sind die Menüleisten am oberen und unteren Rand...
Amiga-Magazin fusioniert mit AMIGAplus (21. Jun. 2005)
Die Abonnenten der AMIGAplus erhalten in diesen Tagen mit der Post das
"Amiga-Magazin mit AMIGAplus", die Amiga-CD und gratis dazu die PCgo CD.
Für den Verlag falkemedia wäre ein langfristiger Bestand der AMIGAplus
in redaktionell hoher Qualität au...
Risc OS: Firefox-Portierung veröffentlicht (21. Jun. 2005)
Risc OS ist das Betriebssystem, das früher mit Acorns Archimedes-/RiscPC-Homecomputern ausgeliefert wurde und das sich ähnlich wie das AmigaOS bzw. dessen Verwandte auf einem langen und steinigen Weg hin zu neuer Hardware befindet.
Risc OS ...
Team AROS: Bounty #31 für MorphOS-Wrapper ausgelobt (20. Jun. 2005)
Im Rahmen des Team AROS-Bountyprogramms ist eine Prämie für einen MorphOS-Wrapper für AROS/PPC ausgelobt worden. Zur Überprüfung der Funktionalität wurden aufgrund ihrer Anforderungen an das Betriebssystem drei MorphOS-Programme spezifiziert, die mit...
Newsletter: Amiga Update #050531 (20. Jun. 2005)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Mai-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
|