amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26253 Gefundene Meldungen

WHDLoad: Neue Pakete bis 12.06.2005 (12. Jun. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem letz...

AmigaOS 4: IRC-Klient WookieChat 1.62 (12. Jun. 2005)
James Carrol hat eine neue Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat veröffentlicht. Änderungen seit v1.61: Added two easy ways to initiate file transfers. Select a persons nick in the nicklist and then right click, go to Direct Connection...

Lesezeichenverwaltung: CManager 34.2 (alle Systeme) (12. Jun. 2005)
CManager von Alfonso Ranieri ist eine Lesezeichen- und Adressverwaltung. Zusätzlich zu der bereits vor zwei Tagen veröffentlichten MorphOS-Version stellt Ranieri jetzt auch Ports für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und AROS zur Verfügung....

Emulation: Update des WinUAE-Tutorials (12. Jun. 2005)
Mike Bouma hat sein WinUAE-Tutorial, das Neulingen die Installation und Konfiguration des bekannten Emulators näherbringen soll, anlässlich der Veröffentlichung von WinUAE 1.0 sowie neuer Versionen von AIAB und AmigaSYS auf den neuesten Stand gebrach...

Genesi: Update zur Wiederaufnahme des Upgrade-Programms (12. Jun. 2005)
Hinsichtlich der Wiederaufnahme des Upgrade-Programms für Pegasos I-Boards auf Pegasos II-Boards mit G4-Prozessor (amiga-news.de berichtete) ist es nach Angaben der Geschäftsführung Genesis auch möglich, gegen einen Aufpreis von weiteren 100 Eur...

Internet-Radio: AmiPodder 1.0 empfängt Podcast-Streams (11. Jun. 2005)
Robert Williams hat Version 1.0 seines Amiga-Podcast-Empfängers AmiPodder veröffentlicht. Podcasting ist ein Verfahren zur Audio-Ausstrahlung (üblicherweise im MP3-Format) mit minimaler Infrastruktur. Mit einem Empfänger wie AmiPodder können Sie die entsp...

Alan Redhouse (Eyetech) nimmt zu Lieferengpässen Stellung (09. Jun. 2005)
In einem Beitrag auf amigaworld.net nimmt Alan Redhouse von Eyetech Stellung zu den derzeitigen Lieferschwierigkeiten beim MicroA1: Aus Kostengründen beziehe man die in den AmigaOne-Rechnern verbauten Prozessoren direkt von IBM - leider habe sic...

os4depot.net: Uploads bis 08.06.2005 (09. Jun. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: reaction_dn.lha dev/exa 389kb Reaction examples freeimage.lha dev/lib 894kb FreeImage For OS4 sdllopan_os4.lha gam/puz 669kb Lopan - puzzle game (SDL...

Veranstaltung: "Amigathering 6", Griechenland (09. Jun. 2005)
Unter dem Titel "Resurrection" findet in Thessaloniki (Griechenland) am 23. und 24. Juli die sechste Auflage der "Amigathering" statt. Weitere (griechische) Informationen finden Sie unter dem Titellink, wer englische Infos benötigt, kann unter info@amigat...

GAUHPIL-Datenbank: Amiga-User-Liste jetzt mit Adressen (08. Jun. 2005)
Wie bereits vor einer Woche angekündigt, wurde die Amiga-User-Liste jetzt um Adressen erweitert. Dazu wurde die Liste der Länder für Deutschland, Österreich und die Vereinigten Staaten von Amerika zusätzlich in Bundesländer beziehungsweise Bundesstaaten...

amigaworld.net sammelt Fragen an Hyperion (07. Jun. 2005)
Hyperion Entertainment haben sich bereit erklärt, 20 Fragen von amigaworld.net-Lesern zu beantworten. Sie können bis Sonntag den 12. Juni Ihre Frage(n) unter dem Titellink posten, das Team von amigaworld.net wird dann die besten 20 auswählen und an Hyperi...

AmigaOS 4: Software-News in Kürze (06. Jun. 2005)
WookieChat 1.61 James Carrol hat eine neue Version seines MUI basierten IRC-Klienten WookieChat veröffentlicht. Ein Fehler in der "DCC SEND"-Funktion wurde behoben. Link: Downloadseite SimplePlay 1.2 Das ebenfalls MUI basierte SimplePlay spi...

amigaworld.net: Interview mit Alan Redhouse (Eyetech) (Update) (06. Jun. 2005)
Das englischsprachige Amiga-Portal amigaworld.net veröffentlicht heute die Ergebnisse einer "Q&A-Session", bei der Alan Redhouse von Lesern gestellte Fragen beantwortet. Wir haben die wichtigsten Punkte kurz für Sie zusammengefasst: Der AmigaOne-...

Emulation: Neue Versionen von AmigaSys und AIAB (05. Jun. 2005)
Die Projekte AmigaSys und AIAB stellen eine komplett vorkonfigurierte Amiga-Umgebung zur Verfügung, die für die Benutzung mit WinUAE gedacht ist. Die Installation setzt Disk-Images von AmigaOS 3 (AIAB) bzw. eine OS 3.9-CD voraus (AmigaSys). V...

Emulator: WinUAE 1.0 (05. Jun. 2005)
Version 1.0 des Amiga-Emulators WinUAE wurde heute veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version: Fullscreen resolution reset if selected display mode's height was larger than width prite emulation improvements (Battle Squadron missing high...

Sicherheit: Wireless PC Lock schützt Ihren Amiga/Pegasos (02. Jun. 2005)
Das Produkt "Wireless PC Lock" von sitecom.com schützt Ihren Rechner vor neugierigen Passanten, solange Sie nicht in der Nähe sind: Ein kleiner USB-Empfänger blockiert den Rechner, sobald Sie (bzw. der kleine Sender, den Sie an Ihrem Schlüsselbund mit sic...

AmigaOS4: Wetterprogramm Wet 3.0 veröffentlicht (02. Jun. 2005)
Für AmigaOS4 wurde das Wetterprogramm Wet 3.0 (Screenshot) veröffentlicht. Neu sind insbesondere Workbench-Piktogramme für verschiedene Witterungsbedingungen und ein ARexx-Port. Zudem wurde die Decoding engine vollständig neugeschrieben, weshalb Wet ...

AmigaOS4: Fotoalbum flPhoto V1.2 portiert (02. Jun. 2005)
Massimiliano Tretene hat das FLTK basierte GPL-Fotoalbum flPhoto für AmigaOS4 portiert. Das Programm organisiert Bilddateien in Alben, die dann gedruckt, als Slideshow betrachtet oder als Webseiten exportiert werden können. Der Bildimport kann hierbe...

Feelin: MorphOS-Demoversion veröffentlicht (02. Jun. 2005)
Die MorphOS-Version von Olivier Laviales Open-Source-Projekt Feelin, einem objekt-orientierten System für AmigaOS/68k, steht nun auch zum Herunterladen bereit. Gegenwärtig arbeitet der Autor zudem an einem Python-Modul, mit welchem sich dann auf einf...

Magazin: Weitere "Total Amiga"-Ausgaben im PDF-Format veröffentlicht (02. Jun. 2005)
Vom englischsprachigen Printmagazin Total Amiga sind nach deren Ausverkauf nun drei weitere Ausgaben als PDF-Datei frei zugänglich gemacht worden. Issue 19 - Including a feature about OS 4 on the A1200 with Blizzard PPC; reviews of Canon's A80 digit...

1 373 740 ... <- 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 -> ... 760 1034 1313
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.