amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26253 Gefundene Meldungen

Installer: InstallerNG Bestandteil von AmigaOS4 und MorphOS (24. Nov. 2002)
Auf der 'InstallerNG-Homepage' von Jens Tröger und Jens Langner wird berichtet, dass nun nach erfolgreichen Verhandlungen 'InstallerNG' Bestandteil von AmigaOS4 und MorphOS werden wird: "after successfull negotiations InstallerNG will become a int...

Magazin: AMIGAplus 11/2002 Ankündigung - 11. Geburtstag (24. Nov. 2002)
In diesem Monat feiert das Print-Magazin AMIGAplus seinen elften Geburtstag. Am Freitag, 22. November 2002, ist die aktuelle AMIGAplus 11/2002 erschienen, wurde entsprechend an alle Abonnenten versendet und kann online einzeln bestellt werden. Lesen Sie d...

Amiga Arena: Astrologic Vollversion (23. Nov. 2002)
Astrologic-Vollversion Mit Genehmigung von Peter Schütz kann die Amiga Arena die Vollversion von ASTROLOGIC, dem Astrologie-Programm zum Download anbieten. Was ist ASTROLOGIC? - ASTROLOGIC für Jedermann ASTROLOGIC ermöglicht es allen interessierte...

Audio: Aseq site updated, new screenshot and more (23. Nov. 2002)
The website for Aseq, an audio and midi sequencer, has been updated. You can find a new screenshot and the feature list has been updated, plus there is a little bit of new information. I have been able to buy a cheap PowerMac 7300, which means a ...

IOSPIRIT: fxPAINT 2.0 Vorbestellsonderaktion (23. Nov. 2002)
In einer Sonderaktion bis einschließlich 9. Dezember 2002 bieten wir Ihnen fxPAINT 2.0 zum reduzierten Vorbestellpreis von nur 79,00 EUR (sonst 89,99 EUR) an. fxPAINT 2.0 läuft bereits nativ unter MorphOS auf dem Pegasos, unter 68K AmigaOS, nativ auf x...

Neue Quake2-Mods online (23. Nov. 2002)
Auf der Amiga Quake2 Page sind zwei neue Mods online - Matrix Quake 2 und Threewave CTF. Steffen Häuser Hyperion Entertainment...

Emulator: WinUAE Version 0.8.22 R3 veröffentlicht (22. Nov. 2002)
Der Amiga-Emulator WinUAE ist heute in der Version 0.8.22 R3 von Toni Wilen zum Download bereitgestellt worden. Durchgeführte Änderungen und Neuerungen: - Ports-tab crash fixed - joystick handling fixes - hard drive configuration save fixed (...

bplan und Thendic fusionieren zu GENESI (Update 2) (22. Nov. 2002)
Die bplan GmbH, Frankfurt, (Pegasos, MorphOS) und Thendic-France S.A.R.L., Paris, fusionieren zu Genesi S.A.R.L. mit Sitz in Luxemburg. Genesi wurde diese Woche gegründet und nimmt seine Tätigkeit zum 1. Januar 2003 auf. Offizieller Verkaufsstart ...

Neue Screenshots von der AmigaOS 4 GUI (Oberfläche) (22. Nov. 2002)
Unter dem Titellink finden Sie einige neue Bildschirmfotos der grafischen Benutzeroberfläche von AmigaOS 4. Das Aussehen wird frei wähl- und konfigurierbar sein. Hier die Original-Meldung: Even more preliminary screenshots of the AmigaOS 4 GUI ...

Wichtige Infos zu den HSMathLibs und zur stormamiga.lib (22. Nov. 2002)
Wegen eines Providerwechsels waren die Homepages und die E-Mail-Adressen der HSMathLibs und der stormamiga.lib zeitweise nicht erreichbar. Leider sind auch alle E-Mails, Registrierungen usw., die in der Zeit vom 18. bis 21.11.2002 gesendet wurden, v...

Die Enthüllung des Eastereggs von AmiDock für OS3.9... :-) (21. Nov. 2002)
Ja - Sie haben es vielleicht nicht erwartet, aber auch AmiDock enthält eine kleine Überraschung... :) Mangels einer nicht vertrauensvollen Person, die dazu benutzt werden könnte, die Aktivierungsprozedur des Eastereggs durch Gerüchte verbreiten zu l...

Erfahrungsbericht: Funktastatur und -maus am Amiga (21. Nov. 2002)
Als ich Anfang November 2002 das Clubtreffen von AmCluSt besuchte, ist mir die Funktastatur und -maus von Michael Göken aufgefallen. Möglich wird das durch zwei Komponenten: Den MMKeyboard-Adapter von Guido Mersmann und die Anleitung zum Bau eines PS...

Entwickler-Tool: CVS Version 1.11.2 AmigaOS/MorphOS Port Bugfix-Update (2) (21. Nov. 2002)
Heute wurde von Jens Langner ein wichtiges Bugfix Update seines, zusammen mit Olaf Barthel, geführten CVS (Concurrent Versions System) AmigaOS/MorphOS Ports unter der obigen URL bereitgestellt. Bei dieser Version (21.11.2002) handelt es sich hauptsäc...

Musikabspieler: EasyPlayer Version 1.2 (21. Nov. 2002)
Von dem Musikabspieler EasyPlayer (EYP) ist Version 1.2 erschienen. Ralph Debusmann bietet mit diesem Programm eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche für shellbasierende Programme wie beispielsweise mpega, GMPlay oder SIDPlay an. Das Programm...

OnyxSoft: Diverse Software Updates (20.11.2002) (21. Nov. 2002)
OnyxSoft hat folgende Programme in aktualisierten Versionen veröffentlicht: DagensTV steht in Version 1.1 zum Download bereit. Das Programm verarbeitet Informationen zu TV-Programmen, die von http://www.dagenstv.com/ per E-Mail...

DCR8520 Amiga Ports: Updates vom 20.11.2002 (21. Nov. 2002)
Diego 'DCR8520' Casorran hat auf seiner Website bei SourceForge einige Ports zum Download bereitgestellt. Gestern wurde folgende Programme aktualisiert: abcm2ps v3.1.14: converts ABC to music sheet in PostScript (142550 Bytes) anubis v3.6.1: outg...

APC&TCP kündigt CD-Edition von DigiBoosterPro an (21. Nov. 2002)
Zur Amiga + Retro Computing 2002 am 7. und 8. Dezember veröffentlicht APC&TCP die CD-Edition von DigiBoosterPro. Die CD-Edition beinhaltet die Version 2.21 von DigiBoosterPro sowie eine komplett neue Dokumentation. Da nun ein sehr guter Programmi...

Deathbed Vigil DVD auf der ARC 2002 (21. Nov. 2002)
Dave Haynie, wohl einer der bekanntesten Commodore-Entwickler, hat zum 8. Jahrestag der Commodore-Pleite eine Sonderausgabe seines Films "Deathbed Vigil" herausgebracht. Individual Computers importiert diese DVDs, und wird sie auf der Messe für 39,-...

Veranstaltung: Fotos vom Amiga Meeting 2002 in Lodz (20. Nov. 2002)
Am Samstag, dem 16. November 2002, fand im polnischen Lodz das Amiga Meeting 2002 mit Beteiligung von Firmen wie Thendic-France, X-Soft, eFUNZINe, Matay und anderen statt. Thendic-France hat unter dem Titellink einige Fotos und Links zu weiteren Fot...

Amiga Inc.: Lasst es die Welt wissen (Executive Update) (20. Nov. 2002)
Im Anschluss finden Sie eine Ad-hoc-Übersetzung des Statements von Amiga Inc., welche von DXE erstellt wurde. Die Übersetzung enthält möglicherweise noch Fehler, gibt aber den Inhalt der Pressemeldung sinngemäß richtig wieder (englisches Original): ...

1 455 905 ... <- 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 -> ... 925 1116 1313
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.