amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26253 Gefundene Meldungen

MorphOS: MUI-Klasse avcodec.mcc (02. Apr. 2018)
Carsten Siegners MUI-Klasse avcodec.mcc gibt mithilfe des AVCodecs verschiedene Filmformate wieder, unterstützt allerdings keine Tonausgabe (Screenshot). Vorausgesetzt wird MorphOS 3.10, mittels dessen vgraphics.library auch SVG-Dateien dargestellt w...

Aminet-Uploads bis 31.03.2018 (01. Apr. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.03.2018 dem Aminet hinzugefügt: dizzytorrent1.03.lha comm/tcp 451K 68k Amiga 68k BitTorrent client exomizer.lha dev/cross 692K MOS A cruncher for 6502/Z80/6809 ... HollywoodSP.lha ...

Schwarmfinanzierung: Neue Amiga-500-Gehäuse (31. Mär. 2018)
Nach den Amiga-1200-Gehäusen und Tastaturkappen hat Philippe Lang eine weitere Schwarmfinanzierung gestartet, deren Ziel neue Gehäuse für den Amiga 500 bzw. 500+ sind. Die neuen Gehäuse dienen nicht allein als Ersatz für vergilbte und spröde gewor...

Ex-Mitarbeiter der TAO Group spricht über Elate und Amiga DE (31. Mär. 2018)
Im Januar 2000 hatte der frischgebackene Amiga-Eigentümer Amiga, Inc. eine Kooperation mit der britischen TAO Group angekündigt. Deren Produkt namens Elate/Intent ermöglichte die Entwicklung prozessorunabhängiger Anwendungen - was Amiga Inc. nutzen w...

Ars Technica: A history of the Amiga, part 12 (30. Mär. 2018)
Im zwölften und letzten Teil seiner 2007 begonnenen Artikelserie A History of the Amiga beschreibt Jeremy Reimer die Geschehnisse seit der Jahrtausendwende....

AmigaOS-Update: Weitere Einzelheiten zu AmigaOS 3.1.4 (29. Mär. 2018)
In einer Diskussion auf amiga.org geben die Entwickler Thomas 'Thor' Richter und Olaf 'Olsen' Barthel Einblicke in den aktuellen Stand ihres als "3.1.4" bezeichneten Updates für AmigaOS 3.1 bekannt. Erwähnt werden - neben diversen beseitigten Fehlern...

AROS: Wöchentliche Fortschritte seit dem 26. Februar (28. Mär. 2018)
Neil Cafferkey veröffentlicht regelmäßig Fortschrittsberichte vom quelloffenen AmigaOS-Klon AROS, für die Wochen seit dem 26. Februar führt er folgende Änderungen auf: Allow kernel debug output to be captured by Sashimi, Bifteck etc. (neil) Fixed a ...

MorphOS 3.10 veröffentlicht (25. Mär. 2018)
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von MorphOS 3.10 bekanntgeben zu können, welches eines der umfangreichsten Updates seiner Geschichte darstellt. Diese brandneue Version unterstützt erstmals die Amiga...

Podcast: BoingsWorld-Episode 90 (25. Mär. 2018)
Die 90. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld befasst sich mit den Neuigkeiten seit der letzten Folge, es geht um neue Hard- und Software sowie die Stimmung in der Amiga-Gemeinde. Außerdem sprechen Ernie und Locke über Ata...

Aminet-Uploads bis 24.03.2018 (25. Mär. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.03.2018 dem Aminet hinzugefügt: MUIwake.lha comm/net 28K 68k Wake On Lan with MUI gui. quarterback_src.lha disk/bakup 3.1M Quarterback source code superduper_css_src.lha disk/misc ...

MorphOS-Storage-Uploads bis 24.03.2018 (25. Mär. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.03.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt: ACE_1.16.lha Emulation The acidulous CPC/CPC+ ... InstantZip_3.3.lha Files/Archive A ZIP packer / unpacker... MCE_10.2.l...

AmigaOS 4: Jump'n'Run-Spiel Spencer erhältlich (Update) (24. Mär. 2018)
Das Jump'n'Run-Spiel "Spencer" von EntwicklerX (amiga-news.de berichtete) ist auch für AmigaOS 4 nahezu fertiggestellt, angestrebt wird eine Veröffentlichung noch dieses Wochenende. Neben der Vollversion für Windows auf Steam liegt nun eine Demoversi...

Datensicherung: Quarterback-Quellcode veröffentlicht (23. Mär. 2018)
Der Quellcode des Backup-Programms Quarterback wurde unter dem Titellink im Aminet unter der GPL veröffentlicht. Olaf Barthel hat daraufhin eine Analyse vorgenommen und empfiehlt, sich bei der Verwendung des Programms auf Partitionen von weniger als vier ...

MorphOS: PkZIP-GUI InstantZip 3.3 (23. Mär. 2018)
Carsten Siegners InstanzZip (Screenshot) ist eine grafische Benutzeroberfläche für PkZIP sowie in der Version 3.3 auch die xad.library von MorphOS. Dadurch können nun zudem Archive entpackt werden, die mit dem RAR-, LHA-, BZIP2- oder anderen Algorithmen k...

Interview: Der Vorläufer von Blender entstand auf dem Amiga (22. Mär. 2018)
In einem Interview erzählt Ton Roosendaal, der ursprüngliche Autor des quelloffenen Raytraycers Blender, wie der Vorläufer seines Programms auf dem Amiga entstanden ist. Als kleiner Bonus wird besagte Amiga-Software namens "Traces" samt zugehörigem Quellc...

Ethernet-Treiber für Tabor erreicht Beta-Status (Update) (21. Mär. 2018)
A-EON weist seit geraumer Zeit darauf hin, dass das Tabor-Motherboard bereits fertig gestellt sei und man nur noch auf die Anpassung des Betriebssystems warte, bevor man mit der Auslieferung an reguläre Kunden beginnen könne. Als noch offene Baustellen we...

Hyperion verklagt Amiga Inc., Amino, Itec und Cloanto (19. Mär. 2018)
Im andauernden Rechtsstreit um die Amiga-Warenzeichen in den USA und Europa hat Hyperion am 13. März in den Vereinigten Staaten alle direkt oder indirekt beteiligten Parteien verklagt. In einem noch nicht öffentlich zugänglichen Antrag mit dem Titel "Comp...

WHDLoad: Neue Pakete bis 17.03.2018 (18. Mär. 2018)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.03.2018 hinzugefügt: 2018-03-17 new: Meg...

Podcast: Amiga Users Ireland Podcast #12.1 - Interview mit Łukasz Kucharuk (15. Mär. 2018)
Die Ausgabe 12.1 des englischsprachigen Podcasts der Amiga Users Ireland enthält ein Interview mit Łukasz Kucharuk, dem Gründer der Chelm Amiga Legion, die in Polen mehrmals im Jahr die "AmiParty" ausrichtet....

Texteditor: Redit 2.0 (15. Mär. 2018)
Die Version 2.0 des AmigaOS-1.2-kompatiblen Texteditors Redit wurde - einschließlich des Quellcodes - unter dem Titellink und im Aminet veröffentlicht. Die wohl sichtbarste Änderung erfuhr der Suchen/Ersetzen-Dialog: Hier gibt es nun eine anklickbare L...

1 153 300 ... <- 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 -> ... 320 814 1313
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.