26253 Gefundene Meldungen
Podcast: AMIcast 19 - Interview mit Hans de Ruiter (deutsche Zusammenfassung) (21. Dez. 2016)
In der neunzehnten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Hans de Ruiter, dem AmigaOS 4 die Unterstützung modernerer Radeon-Grafikkarten verdankt. Unser Redakteur Daniel Reimann hat sich das Interview angehört und die wesentlichen ...
AmigaOS 4: SDK-Browser 2.1.1.0 (21. Dez. 2016)
Nach der Vorabversion vor anderthalb Wochen steht seit kurzem die Version 2.1.1.0 von Jamie Kruegers SDK-Browser für die Software-Entwicklung unter AmigaOS 4 zur Verfügung. Neben der kommerziellen Fassung existiert auch eine Freeware-Variante....
Aminet-Uploads bis 17.12.2016 (18. Dez. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.12.2016 dem Aminet hinzugefügt:
netsurf-m68k.lha comm/www 8.4M 68k CSS capable web browser
Supreme-TheDemoDisk.zip demo/disk 452K 68k The Demo Disk of Supreme
MuForce.lha dev/debug ...
Podcast: BoingsWorld-Episode 82 (17. Dez. 2016)
Die 82. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld begrüßt Michael Neitzel (Amiga Racer) als Studiogast und lässt mit ihm das Jahr 2016 Revue passieren. Daneben kommt auch dessen für AmigaOS 4 in Entwicklung befindliches S...
PDF-Magazin: Raspberry-Pi-Magazin MagPi mit Amiga-Tutorial (16. Dez. 2016)
Die aktuelle Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins MagPi erläutert die Einrichtung der UAE4ARM-Distribution Amibian, die ein ARM-Linux direkt in einen Amiga-Emulator bootet....
Amiga32: Start des Ticketverkaufs am Sonntag (16. Dez. 2016)
Für die Amiga 32, die am 28. Oktober 2017 in Neuss stattfinden wird, startet am kommenden Sonntag der Ticketverkauf. Karten können über eventbrite.de erworben werden....
Printmagazin: Amiga Future 124 - Vorschau und Leseproben (15. Dez. 2016)
Zur Ausgabe 124 (Januar/Feburar 2017) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit EntwicklerX, ein Workshop zu Frying Pan sowie ein Test von "Enemy 2 - Missing in Actio...
AmigaOS 4: Minimalistischer Sequencer Seq 1.2 (13. Dez. 2016)
Tuomas Hokkas "Seq" ist ein einfachgehaltener Sequencer für AmigaOS 4 mit einigen Funktionen für Live-Performances. Patterns können im Standard-MIDI-Dateiformat 1 gespeichert und geladen werden. Zudem können mehrere Patterns nacheinander eingele...
Veranstaltung: Amiga Ireland 2017 (21. Januar, Athlone) (12. Dez. 2016)
Am 21. Januar findet im "Prince of Wales Hotel" in Athlone bei Dublin die "Amiga Ireland 2017" statt. Als Ehrengäste sind bisher angekündigt:
David Pleasance (ehemaliger Managing Director, Commodore UK)
Mike Battilana (Cloanto)
Ravi and Paul (Retro...
AmigaOS 4: Update für das Retro-Arcade-Spiel "Huenison" (12. Dez. 2016)
Huenison ist ein Arcade-Spiel im Retro-Look für AmigaOS 4 und Windows, das nach Angaben des Entwicklers Elemente von Arkanoid, Decathlon, Dynablaster, Impossible Mission, Oil's Well, Pac-Man, Pang, Qix, Slam Tilt, Space Invaders, Tetris und Vital Light ve...
Preview-Videos: Vertikal-Shooter "EgoWings" (12. Dez. 2016)
Javier Alcaniz (Code) und Carlos 'Estrayk' Del Alamo (Musik) arbeiten seit einiger Zeit an einem vertikal scrollenden Shoot'em Up, dass mit AMOS entwickelt wird und auf jedem Amiga mit mindestens 1 MB Speicher laufen soll. Fürs erste wurden jetzt einige V...
Emulator: FS-UAE 2.9.0 (Beta) (12. Dez. 2016)
Nachdem Frode Solheim die "stabile" Version 2.8.1 seines Amiga-Emulators FS-UAE veröffentlicht hat, konzentriert der Autor sich nun wieder auf die Implementierung neuer Eigenschaften und deren Test in sogenannten "Development"-Releases....
Amiga Future: Ausgabe 100 online lesbar (12. Dez. 2016)
Nachdem Ausgabe 100 (Januar/Februar 2013) des Printmagazins "Amiga Future" ausverkauft ist, können die deutsche und die englische Ausgabe seit heute auf der Webseite des Magazins als Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ kann eine PDF-Ve...
Printmagazin: aMiGa=PoWeR 57 (französisch) (12. Dez. 2016)
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 57. Ausgabe bietet unter anderem Testberichte von AEROS, AmiCloud und MorphOS auf dem ...
AmigaOS 4: SDK-Browser 2.0.0.100 (10. Dez. 2016)
Nach zehn Jahren hat Jamie Krueger ein Update seines SDK-Browsers veröffentlicht. Seine Firma BITbyBIT Software war unter anderem mit einem 2007 eingestellten Förderprogramm an die Öffentlichkeit getreten, mit welchem Sponsoren für eine Freeware-Sammlung ...
Video: Viva Amiga in den USA bereits online abrufbar (10. Dez. 2016)
Der offiziell erst im Januar erscheinende Dokumentarfilm "Viva Amiga" ist seit Monatsbeginn bereits über das Videoportal Hulu unter dem Titellink online abrufbar. Hulu ist allerdings auf US-amerikanische IP-Adressen beschränkt....
AmigaAMP 3.19 (07. Dez. 2016)
Thomas Wenzel hat sein Musikwiedergabeprogramm AmigaAMP für AmigaOS 3.9 und AmigaOS 4 aktualisiert. Die Änderungen in der Version 3.19 umfassen Fehlerbereinigungen beim Speichern der Fensterposition und beim Directory-Tooltype sowie eine Ausweit...
AmigaOS 4: Tabellenkalkulation ignition erhält OpenDocument-Unterstützung (06. Dez. 2016)
Achim Pankalla hat für die seit einiger Zeit von ihm gepflegte und an AmigaOS 4 angepasste Tabellenkalkulation ignition ein "AddOn" veröffentlicht, das das Programm um Unterstützung für das u.a. von OpenOffice und LibreOffice verwendete OpenDocument-...
Amiga Future: Ausgabe 99 online lesbar (05. Dez. 2016)
Nachdem Ausgabe 99 (November/Dezember 2012) des Printmagazins "Amiga Future" ausverkauft ist, können die deutsche und die englische Ausgabe seit heute auf der Webseite des Magazins als Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ ist eine PDF-V...
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.7.0 (05. Dez. 2016)
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 17 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zu...
|